Hochdruckpumpe lässt alles in den Rücklauf - kein Raildruck
hallo Leute,
habe seit längerem ein startproblem mit meinem E91 330d M57tu.
motor springt nicht an.
habe zuerst kontrolliert, ob diesel zur HDP kommt, bringt 4Bar
danach Leitung zum rail abgeschlossen und bei start geschaut ob diesel kommt, leider vergeblich. jedoch springt er manchmal an und fährt auch ohne probleme, aber meistens am nächsten tag wieder kein Motorstart möglich 🙁
hab jetzt schon neue HDP, neues raildruckregelventil und DDE relais verbaut, jedoch ohne veränderung! bin echt am verzweifeln, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
gruss cvriss
Beste Antwort im Thema
Nachtrag.
Nach 4 Wochen. Auto läuft und springt seit der Reperatur wieder verlässlich an.
Das Teil hat 20 Euro beim Bosch service gekostet und ist relativ einfach einzubauen. Siehe letzter Post.
Teilenumemr beim Bosch service: F00N200798
Viel Spaß beim Repariern.
321 Antworten
Ok, der VFP E-Motor läuft aber die Pumpe pumpt nicht, also ist der mechanische Teil der VFP defekt, ev. Welle abgerissen, abgebrochen, Pumpeninnenleben zerstört, Filter nach der VFP zugesetzt, zusammen gefallen. Beide Teile ersetzen, Filter ist Pflicht.
Kleine Idee auch von mir: es handelt sich ja um einen M57, der hat ja eine Steuerkette von der Kurbelwelle zur HDP und eine zu den Nockenwellen, drehen sich die Nockenwellen? Vielleicht gibt es Steuerkettenprobleme. Ist zwar sehr unwahscheinlich bei dem Motor, kann aber alles möglich sein.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 23. Januar 2019 um 13:13:31 Uhr:
Ok, der VFP E-Motor läuft aber die Pumpe pumpt nicht, also ist der mechanische Teil der VFP defekt, ev. Welle abgerissen, abgebrochen, Pumpeninnenleben zerstört, Filter nach der VFP zugesetzt, zusammen gefallen. Beide Teile ersetzen, Filter ist Pflicht.
WHAT?!
Ach Bernd der N47 hat keine zusätzliche Inline Kraftstoffpumpe,die gibt es seit 2004 (M47TÜ2) nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 23. Januar 2019 um 12:39:15 Uhr:
Denkst du auch daran das Überlaufventil zu überprüfen?
Das würde ich ja GERN überprüfen.. aber (bin ich echt so dämlich ?) das sitzt doch "in der Pumpe"., krieg ich das denn einfach so "herausgeschraubt".. ?.. ohne vorher die ganze HDP auszubauen.. ?..
Zitat:
@Deni1968 schrieb am 23. Januar 2019 um 13:41:13 Uhr:
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 23. Januar 2019 um 12:39:15 Uhr:
Denkst du auch daran das Überlaufventil zu überprüfen?
Das würde ich ja GERN überprüfen.. aber (bin ich echt so dämlich ?) das sitzt doch "in der Pumpe"., krieg ich das denn einfach so "herausgeschraubt".. ?.. ohne vorher die ganze HDP auszubauen.. ?..
Prüfen heißt ja nicht ausbauen.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 23. Januar 2019 um 13:42:42 Uhr:
Ich habe eine, allerdings beim M47TÜ ohne 2, Bj. Feb. 2002.
Das hier ist ein N47 Motor.Du vergleichst immer alles mit deinem Fahrzeug und genau da ist das Problem.
Und was schreibt er dann von einem M57 Motor?
Zitat:
@derkev schrieb am 23. Januar 2019 um 13:22:54 Uhr:
Kleine Idee auch von mir: es handelt sich ja um einen M57, der hat ja eine Steuerkette von der Kurbelwelle zur HDP und eine zu den Nockenwellen, drehen sich die Nockenwellen? Vielleicht gibt es Steuerkettenprobleme. Ist zwar sehr unwahscheinlich bei dem Motor, kann aber alles möglich sein.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 23. Jan. 2019 um 13:46:42 Uhr:
E91 330d M57tu, schrieb der USER am Anfang.
Ja genau, deshalb hab ich dahingehend mal geschaut.
Mir ist allerdings entgangen wann der tread umgewandelt wurde in einen N47...
Trozdem mal schauen, gerade mit der N47 Steuerkette.
Das ist ja dann auch ein etwas anderes Problem als eingangs. Ich mache mich hier zum Affen wegen einer ganz anderen Karre, echt super. Zum Glück hat das noch jemand bemerkt, ist verdammt ärgerlich, alle Beiträge für´n Arsch, falscher Motor!!!!!