Hochdruckpumpe 2.2 Direct Z22YH

Opel Vectra C

Guten Abend! Leider konnte ich im Netz darüber nichts finden. Weiß jemand wie viel Öl in die Pumpe gehört? Ich habe mir neue Originale Membranen bestellt und hoffe das da vielleicht eine defekt ist. Leider kann man nirgendswo sehen oder erfahren, wieviel Öl oder wie es befüllt wird bzw. rein kommt. Für jede Info wäre ich dankbar!

55 Antworten

Ich weiß gar nicht wieso hier so gegen den 3.0CDTI geschossen wird... 3x Zumesseinheiten auf 80tkm is doch nicht schlimm, oder? 😉 Elektronisch is der Vectra eher unauffällig bzw. nicht auffälliger als andere Fahrzeuge

Ich meinte das auch eher Allgemein und nicht auf Elektrik bezogen. Is doch gut wenn man da keine fünfstellige Summe investieren muß mit der Zeit ;-)

kann mir denn nun jemand sagen wozu die große runde membran unter dem verschlussdeckel mit dem sprengring ist???
Kommt man an die eigentliche benzinkammer??
meine alte scheint irgendwie druckverlust zu haben. ich habe sie auseinandergebaut. die inneren mebrane, 3 stück, waren meiner ansicht nach i.o.
danke für die antwort!

naja mag ein.. das ist ja nun richtiger kernschrott!!!
ich bin eben nur enttäuscht. ist mir einfach zu viel spielerei am eigenen auto. ich hatte vorher den v6, 3.2. da war leider auch ständig irgendeine lampe im display an, ohne dass es nennenswerte ausfälle gab.
es ist wie es ist!!!
mich würde noch interessieren wozu die große membran unter dem deckel ist mit dem sprengring. kommt man an die eigentliche benzinkammer?? meine scheint irgendwie druckverlust nach dem stehen zu haben. ich habe die pumpe aufgemacht. risse in den membranen konnte ich nicht sehen.
danke euch
H.

Ähnliche Themen

An Vectra22d
Versteh jetzt allerdings nicht wozu dich das noch Interessiert?
Du hast doch gesagt: "Hab den Haufen jetzt verkauft"
Oder hast nun ein schlechtes gewissen?

Na Egal es gibt doch genug Videos auf YouTube die das zeigen was du suchst!
https://www.youtube.com/watch?v=lztPe0l4Eng
https://www.youtube.com/watch?v=dTSVl_qWFuQ
Ich wundere mich doch sehr, weil du doch geschrieben hattest das Du deine Pumpe selbst repariert hast, aber das nicht mit gemacht hast, wo doch bei einem vernünftigen Rep. satz diese membrane dabei ist!

Es ist die Druckausgleichsmembrane unter dem Hütchen, woran man übrigens schon im Vorfeld dran erkennen kann wenn man z.B. mit einen Holzzahnstocher(Spitze abschneiden)diesen in das kl. Loch einführt(Tipp fand ich im Netz, Motor muß kalt sein u.nicht laufen)
Sollte der Zahnstocher nur ein wenig bis garnicht reingehen, dann ist die Pumpe so gut wie tot(normal wären so ca.1,5-2cm), fährst du dann noch weiter drückt irgendwann der Simmerring sich aus dem Pumpengehäuse raus, was dann passiert kannst dir ja denken.
Dies war bei meiner letzten Pumpe so,bei der ersten war ca.1,5mm spiel in einem der stößel(nur zu deiner Info)
Nach 3 Pumpen hat man die Nase gestrichen voll..nun Arbeitet eine F5R Pumpe dort u.verrichtet zuverlässig seine Arbeit.

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

Gruß Opel Jo

@OpelJo
Hallo Opel Jo...ich hab ne frage bzgl. Der Hochdruckpumpe...du scheinst ja ziemlich erfahren zu sein was das angeht...zum glück...kann ich dich hier im forum irgendwie direkt anschreiben..?..lg

Das kann man, aber wozu?
Es ist doch viel besser in die Gemeinschaft hier zu fragen, denn man kann ja nicht alles wissen, aber viele hier haben ebenfalls Erfahrungen mit dem Problem.
Na u. Soviel weiß ich nun auch nicht darüber, nur das was mir passiert ist.
ich sag mal so... Der tchibomann oder rosi haben bestimmt wesentlich mehr Wissen zu dem Thema, u. Sind hier schon länger dabei.
Mir haben die beiden auch schon sehr geholfen ganz besonders HD Pumpe.
Gruß Opel Jo

Was ist denn überhaupt dein Problem?

Ja das versteh ich...is mir nur bissl peinlich...falls ich doofe fragen stelle...nicht das es was zur sache tut aber bin ne frau und hab nicht so viel erfahrung mit dieser Thematik..aber da ich nun den Schlamassel habe...vermutlich zumindest..und meine Werkstatt wenig kompetent ist...euer forum hat mir zumindest schon viel geholfen um überhaupt die Problematik zu verstehen...mit F5R hab ich auch schon Kontakt aufgenommen...haben auch zügig geantwortet..sogar am Wochenende..steh zumindest erstmal auf der warteliste...

Das braucht die doch nicht peinlich sein!
Du hast das Schlamassel wie Ach sooo viele hier u. Da wird man dir hier mit Rat zur Seite stehen so gut es geht.
deine Aussage mit der F5R ist doch schon mal 99,9%der beste Weg, das werden dir auch alle anderen hier bestätigen... Leider ist die zur Zeit nicht lieferbar, somit bleibt dein Problem erstmal offen.
Wenn es dir aber lieber ist kannst du natürlich gern eine pn an mich senden.. OK
Nur mal ne frage : von wo kommst du denn?

Ich von vor den Toren berlins...also in Brandenburg unweit südlich der Berliner stadtgrenze

OK.. Hätte ja sein können aus der Nähe.
Ich wohne nähe Bremen.
Meine Werkstatt ist diesbezüglich mittlerweile kompetent.

Zitat:

@00sive schrieb am 23. Januar 2023 um 15:13:54 Uhr:


@OpelJo
Hallo Opel Jo...ich hab ne frage bzgl. Der Hochdruckpumpe...du scheinst ja ziemlich erfahren zu sein was das angeht...zum glück...kann ich dich hier im forum irgendwie direkt anschreiben..?..lg

Hab dir als pn geantwortet!
Weiß nicht ob es angekommen ist, da mein Handy gestreikt hat.. OK
Gruß OpelJo

leider nichts angekommen, vl nochmal schicken??
Danke!

Wenn bzw. Was meinst du?
Ohne Hinweis ist das Rätselraten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen