HK Soundsystem - Austausch Subwoofer
Zum HK kann ich sagen, dass der serienmäßige Subwoofer (bessere Tuppadose) ein echter Witz ist. Da kommt nicht mehr als kalte Luft raus.
Mann kann ihn Plug and Play tauschen. Seitdem ich das gemacht haben, habe ich ein echtes Soundsystem mit Bässen, die wirklich beeindruckend sind, ansonsten ist das System schon gut zumindest nach meinem Empfinden.
Habe den nachfolgenden Woofer verbaut, 2x2 Ohm. Ca. 240€ die sich lohnen. Benötigt wird lediglich ein Adapterkabel, das liefert [@i]rayman12 zum günstigen Preis.
91 Antworten
Ich kann auch jedem nur empfehlen sich so einen Sub einzubauen. Glaub da ist es auch egal welchen man von den hier empfohlenen nimmt, der Unterschied zum originalem Pizzateller von VW ist unfassbar.
Also ich rede hier nicht von "geht besser" sondern von Welten.
Hab den Helix K10 E.2 und bin top zufrieden.
Bis zum Anschlag rummst der tadellos und ist echt ne unglaubliche Aufwertung zum Originalen.
Mir juckts ja in den Fingern, aber die Notwendigkeit dort noch selbst-konstruierte Halter zu entwickeln, schreckt mich doch ab. Ich kann weder Schweißen, noch bin ich anderweitig handwerklich begabt. Somit fällt das wohl erstmal ins Wasser..... (sofern ich keine Werkstatt bemühen möchte)
Zitat:
@Dopefish456 schrieb am 13. August 2024 um 19:51:15 Uhr:
Wo bekommt man den Adapter her?
Schreib mich einfach an.
Zitat:
@hvnx schrieb am 14. August 2024 um 11:57:40 Uhr:
Mir juckts ja in den Fingern, aber die Notwendigkeit dort noch selbst-konstruierte Halter zu entwickeln, schreckt mich doch ab. Ich kann weder Schweißen, noch bin ich anderweitig handwerklich begabt. Somit fällt das wohl erstmal ins Wasser..... (sofern ich keine Werkstatt bemühen möchte)
Hi,
ich kann auch nicht schweissen :-) Aber das ist wirklich kein Hexenwerk!
So bin ich vorgegangen:
Vorhandenen Plastikpin (am dem der originale Sub befestigt ist) rausgedreht. Bei diesem kann man den Deckel öffnen. Dann habe ich eine Gewindestange (M10, gibts im Baumarkt) in den Plastikpin reingedreht. Dadurch das der Plastikpin unten schmaler wird, dreht sich die Gewindestange ein eigenes Gewinde in das Plastik. Den Deckel vom Plastikpin habe ich mit einem 10er-Bohrer mittig durchgebohrt und den Deckel dann wieder auf den Plastikpin raufgesetzt. Das ist dann schon stabil...notfalls mit einer Mutter kontern. Das hält auf jeden Fall. Subwoofer rein, angeschlossen und dann die Gewindestange gekürzt und oben drauf eine Flügelmutter (gibt es auch im Baumarkt). Und fertig ist das Teil :-) Da der Sub deutlich höher ist als der Alte, passt die Kofferraumabdeckung allerdings nur noch auf der oberen Stufe. Man verliert dadurch dann etwas Kofferraumvolumen aber hat dafür einen tollen Bass :-)
Bei Fragen kann ich gerne helfen!
Gruß
BC
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe den HK Sub gegen einen ESX VS1100P getauscht.
Befestigungen werden mitgeliefert.
Müssen bei Bedarf angepasst werden.
Benötigt wird lediglich ein Adapterkabel, das liefert [@i]rayman12
Jetzt habe ich endlich den Bass den ich so lange vermisst habe.
Bin begeistert.
Funktioniert problemlos mit den HK System.
Hat den Vorteil das er auch unter die untere Stufe der Kofferraumabdeckung passt.
Grüße
Werner
Kann man auch das Reserverad noch mit dem Sub verwenden?
Das kann ich nicht sagen, habe kein Reserverad.
Auf der ESX Internetseite sine die Daten alle zu finden.
Ist eigentlich dafür gedacht, hängt aber von der Felgengröße ab.
Ich habe auch kein Reserverad aber durch den Sub ist die Mulde im Kofferraum gut ausgefüllt. Da wird sicher kein Reserverad mehr reinpassen.
Da sind die Informationen von der Internetseite
Das in ein solides Aluminiumgehäuse verbaute VISION VS1100P System ist mit einem großen 28 cm (11“) Tieftöner ausgestattet und passt in nahezu jede Reserveradmulde bzw. sogar in die Felge (ab 15-Zoll) des Reserverads. Dank einem großen und kräftigen Magnetantrieb, überzeugt der integrierte 28 cm Spezial Woofer mit satten und dynamischen Bässen.
Schon klar das er ab 15 Zoll ins Reserverad passt. Aber was ist mit der Höhe ?!
Vermute das das kein Problem sein wird der Sub ist ja nur 12cm hoch.
Mit Reserverad geht dann die untere Stufe der Kofferraumabdeckung möglicherweise nicht mehr.
Wie hoch ist denn der originale HK Sub?! Wenn der von der Höhe auch mindestens 12 cm ist passt es mit Reserverad. Habe das Facelift bestellt und kann noch nicht messen.
Sollte auch eine Höhe von ca. 12cm haben.
Zitat:
@Spark11 schrieb am 14. August 2024 um 15:15:54 Uhr:
Hallo.
Habe den HK Sub gegen einen ESX VS1100P getauscht.
Befestigungen werden mitgeliefert.
Müssen bei Bedarf angepasst werden.
Benötigt wird lediglich ein Adapterkabel, das liefert [@i]rayman12
Jetzt habe ich endlich den Bass den ich so lange vermisst habe.
Bin begeistert.
Funktioniert problemlos mit den HK System.
Hat den Vorteil das er auch unter die untere Stufe der Kofferraumabdeckung passt.
Grüße
Werner
War denn bei dir der Stecker mit Kabel vom Sub dabei,also das mit dem Steckergehäuse welches 8 polig ist?
Lieferumfang wird nirgendwo beschrieben bzw abgebildet.
Nein. das muss man sich extra besorgen
Das Mitglied rayman12 bietet das Adapterkabel an, ebay oder Amazon natürlich auch