Hitzeentwicklung Lenkradheizung

Opel Insignia B

Tachchen alleriseits,
ich habe den Innovation 2,0 8AT mit Lenkradheizung.
Heute früh wollte ich diese mal einschalten, da mein Lenkrad doch etwas kalt war. Mir fiel dabei folgendes auf:
das Lenkrad wird eigentlich lediglich im oberen Bereich richtig warm (zw. 10 und 2 Uhr). Die restlichen Berieche (zw. 3 und 9 Uhr) wurden weniger warm.
Man spürt zwar, dass sich etwas an der Temperatur getan hat, jedoch ist das Lenkrad spürbar kälter als im oberen (10- 2 Uhr) Bereich.

Könnt ihr das bei eurem Insi bestätigen oder ist das bei mir wohl ein Mangel?
Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Echt Mist, dieser kalte August...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Im Zweifel ist die Software als Schaltuhr/Bedienungseinheit zuständig. Hardware die von der Software ansteuert wird aber trotzdem benötigt.

alexa. mach ma die karre warm.😉

Das war beim XC90 eben so. Als ich den gebraucht gekauft habe, habe ich dem Händler das als "Rabatt" aus dem Frack geleiert - eigentlich kostete dieses Software-"Upgrade" 500 EUR.
Und nach dem Update konnte man eben über den Boardcomputer auch die Standheizung programmieren.

Zitat:

@slv rider schrieb am 16. November 2019 um 17:30:02 Uhr:


alexa. mach ma die karre warm.😉

Ist aber umständlich wenn man da erst quatschen muss..................

Ähnliche Themen

keine sorge KI, facebook, google & co haben bald zugriff auf deine gedanken oder kommen denen zuvor oder bereiten unser aller ende schon vor. wird zeit für john conner.

Zitat:

@slv rider schrieb am 16. November 2019 um 17:55:56 Uhr:


keine sorge KI, facebook, google & co haben bald zugriff auf deine gedanken oder kommen denen zuvor oder bereiten unser aller ende schon vor. wird zeit für john conner.

Der war ja nicht erfolgreich mit skynet 😉
Des wäre ja nen Träumchen, wenn es des bei Opel mit dem SW Update gäbe und dann auch noch über Alexa steuerbar...

War vor kurzem in München, da hat der OnStar Parkstandort nicht mal funktioniert. Opel und Vernetzung is net so das Gelbe vom Ei.

Google weiß doch wo du parkst, einkaufst, wohnst und arbeitest.
Reicht das nicht?

Tja in München ist die Parkplatzbelegung schneller als das Handynetz............

Google zeigt auch Staus an wo immer Staus sind, nur eben jetzt gerade nicht, aber angezeigt wird der Stau den es nicht gibt trotzdem. 😁

Ich wollte nur dem teuer bezahlen OnStar Dienst ne Chance geben und hab es dann entnervt mit Google gemacht.

Zum Topic: Meine mach ich schon bei 15 Grad an (bin ne Kalt-Hand-Mimose) und funktioniert auch gut. Mega heiss wird sie aber nicht.

Ein warmes Lenkrad ist besser als ein kaltes, heiss braucht es ja auch nicht sein, zieh die Handschuhe aus und du merkst es.............

"Bullenheiß" wurde der Lenker während der Probefahrt auch nicht. Die 10-2-Uhr-Stellung war am deutlichsten zu spüren, habe auch immer mal "rundum" gefühlt, aber es war eben dort am wärmsten. Und - wie gesagt, dann auch recht schnell wieder abgeschaltet, denn da war für mich der Status "funktioniert" bereits erreicht. 🙂

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. November 2019 um 18:47:55 Uhr:


Ein warmes Lenkrad ist besser als ein kaltes, heiss braucht es ja auch nicht sein, zieh die Handschuhe aus und du merkst es.............

"... und funktioniert auch gut."

Finde es schade/komisch, dass ja der Sitz automatisiert angeht, aber die Lenkradheizung nicht.

Die Gedankengänge der Programmierer werden wir nie ergründen..........

@SF-FFM finde wenn der sitzt automatisch angeht den sitzt nicht so warm wie wenn ich ihn manuell an mache

Manuell an geht er doch gleich auf Stufe 3 wenn ich mich nicht täusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen