Historie Spritpreis
Ja jetzt wird es nostalgisch…. Lasst uns doch in regelmäßigen Abständen uns hier an „die gute alte Zeit“ erinnern und für die Nachwelt festhalten wie „billig“ (Sarkasmus) der Sprit heute ist
95 Antworten
Ach was mit einer sparsamen Fahrwiese und einem neuen Verbrenner wird das schon 🙂
Alle anderen schwenken auf das Eauto um.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 9. März 2022 um 08:27:26 Uhr:
Schweinskopfsülze!!
Absolut, nur weiß das anscheinend keiner hier😁
Ähnliche Themen
Alle schimpfen über den steigenden Gas Preis.....Gott sei Dank fährt meiner mit Benzin.... (Ironie off) 😁
Gestern Abend 18.00 Uhr bei unserer Shell im Dorf
Diesel 2,39.9
Der Absolute Hammer,der Vorteil: Die Blagen fahren jetzt mit dem Rad zur Schule oder gehen zu Fuß zur Bushaltestelle da der Sprit für Mama‘s fetten SUV doch etwas mehr Euros aus der Haushaltskasse benötigt.
Soll keine Diffamierung sein sondern nur eine Feststellung die ich jeden Morgen live erlebe.
Die Wertsteigerung nach dem Tanken hat inzwischen auch den Gebrauchtmarkt erreicht. Bin heute bald vom Glauben abgefallen wie teuer inzwischen gebrauchte Autos sind :-( selbst der e46 wird aktuell teuer gehandelt.
SUVs habe ich noch nie verstanden, sie können alles, aber nichts richtig. Ein Geländewagen ist im Gelände besser, ein großer Kombi oder gar ein Van bzw. Bus kann auch Platz bieten und ein normaler PKW bietet meist eine bessere Straßenlage und Kurven und schnell geradeaus können andere PKWs auch vergleichsweise besser.
Der Gebrauchtwagenmarkt für Klassiker und Youngtimer ist ja schon vor dem Spritpreisanstieg hoch gegangen und junge Gebrauchte sind durch die schon länger anhaltende Chip-Krise auch sehr teuer. Daher hat der hohe Benzinpreis nichts mit dem Gebrauchtwagenmarkt in diesem Fall zu tun.
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 11. März 2022 um 04:6:23 Uhr:
Daher hat der hohe Benzinpreis nichts mit dem Gebrauchtwagenmarkt in diesem Fall zu tun.
Doch, wenn er vollgetankt ist 😁
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 11. März 2022 um 04:06:23 Uhr:
SUVs habe ich noch nie verstanden, sie können alles, aber nichts richtig. Ein Geländewagen ist im Gelände besser, ein großer Kombi oder gar ein Van bzw. Bus kann auch Platz bieten und ein normaler PKW bietet meist eine bessere Straßenlage und Kurven und schnell geradeaus können andere PKWs auch vergleichsweise besser.
Also sollen sich die Leute lieber fünf Autos kaufen, dass sie für jede Situation immer das bestmögliche haben?
Zitat:
@WARELB schrieb am 11. März 2022 um 13:55:21 Uhr:
Also sollen sich die Leute lieber fünf Autos kaufen, dass sie für jede Situation immer das bestmögliche haben?
Es reicht schon wenn die Leute realisieren, dass in der Stadt und in unseren Breitengraden kein Pseudo-Geländewagen von Nöten ist; Förster etc. mal ausgenommen, aber die fahren dann auch meist richtige Geländefahrzeuge.
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 11. März 2022 um 15:59:18 Uhr:
Es reicht schon wenn die Leute realisieren, dass in der Stadt und in unseren Breitengraden kein Pseudo-Geländewagen von Nöten ist; Förster etc. mal ausgenommen, aber die fahren dann auch meist richtige Geländefahrzeuge.
Oder du realisierst irgendwann, dass du eigentlich nur voreingenommen bist und gar keine Ahnung hast.
Aber ich kann dir gerne weiterhelfen.
Fangen wir beim Bus an. Bei denen merkt man immer, dass die Basis ein Nutzfahrzeug ist. Ob man da nun Viano und Ml oder Touareg und T5 vergleicht ist egal. Der Bus sieht innen weniger Wertig aus und hat schlechtere Technik an Board. Beim Viano merkt man es besonders stark, da verliert der V6 Diesel mal eben 80nm Drehmoment und die Automatik 2 Gänge. Wobei die DSG beim T5 natürlich auch ein ziemlicher Reinfall sind.
Auch ein häufiges Problem bei den Bussen sind die viel zu kleinen Bremsen. Für höhere Geschwindigkeiten nicht geeignet, aber selbst beim Standardtest schon merklich schlechter. Die idr breiteren SUV Reifen helfen hier natürlich auch.
1800kg E220 CDI: 37m
2585kg Gl320 CDI: 37,5m
2325kg Ml320 CDI: 38m
2585kg Touareg 1 V6 TDI: 39m
2200kg Viano 2.2 CDI: 40,2m
2400kg T5 2.4 TDI: 43,5m
Alle Werte vom ADAC. Hab versucht Fahrzeuge gemäß Altersdurchschnitt zu nehmen. Aber auch bei aktuellem GLE und V ist die Tendenz gleich.
Folgt die Anhängelast. Wer wirklich viel benötigt, der kommt an deutschen SUVs fast nicht vorbei. Um mehr als das eigene ZGG ziehen zu dürfen benötigt man Allrad und den Eintrag Geländewagen. Haben nur SUVs und Pickups und sind dementsprechend die einzigen die 3,5t ziehen dürfen.
Fazit: Bus ist was für Großfamilien und Leute die den für die Arbeit brauchen.
Soll ich beim Kombi weitermachen, oder dämmerts langsam, dass der Kompromiss SUV doch Sinn ergibt?
Ja der suv macht Sinn.
Sehe jeden Morgen die gleichen muttis die mit ihren sq8 / tiguan etc. vor der Schule halten und ihren kleinen Sprössling rauslassen. Dass da abs. Halteverbot ist juckt niemand weil suv=könig auf der Straße
Dass auch in den Tiefgaragen auf den behinderten Parkplatz geparkt wird, weil da ordentlich Platz ist, juckt auch niemand.