Historie Spritpreis
Ja jetzt wird es nostalgisch…. Lasst uns doch in regelmäßigen Abständen uns hier an „die gute alte Zeit“ erinnern und für die Nachwelt festhalten wie „billig“ (Sarkasmus) der Sprit heute ist
95 Antworten
Zudem ist SUV nicht gleich SUV. Auch hier gibt es Klassen. Sowohl X8 als auch Panda 4x4 gelten beide als SUV. Dazu ist zB. ein X1 mit seinen 4,45 m nur marginal länger als ein Golf 8 mit seinen 4,29 m. Auch fahre ich den X1 mit ca. 6,5 Litern, also verbrauchsärmer als so manche Limousine.
Ich bin vom Alhambra über den S-Max zum X1 gekommen. Ich bin keine 20 mehr, als ich mich noch in ein kleines, niedriges Auto falten könnte. Wenn man sich über fast 20 Jahre auf das einfache, hohe Einsteigen gewöhnt hat, will man das nicht mehr missen.
Fazit. Bei den großen SUV Brocken wie GLE, X7, X8 oder Q8 und wie sie nicht alle heißen, gebe ich dir recht. Nur wenige brauchen diese Größe für z.B. große Anhänger. Aber es gibt auch sog. Kleinst-SUV, die durchaus ihren Sinn haben. Also bei dem Thema bitte differenziert betrachten und nicht alle in einen Topf werfen.
Schuld an einem solchen SUV-"Verhalten" sind ja nicht die Fahrzeuge an sich, sondern eben diese Fahrer, die sich Rücksichtslos verhalten.
Im Endeffekt ist das eine Politische Frage, die auch eben KFZ betrifft: Will man Sozialismus ? - d.h. der Staat greift immer ein, wenn die Möglichkeit zum Geld abgreifen / enteignen der Bürger besteht und glänzt bei Einschränkungen der Freiheiten -
Oder lieber freie Marktwirtschaft und alle bezahlen den Preis für Ihren Mehrbedarf an Platz, Verbrauch etc.
Muss jeder selbst entscheiden und Wählen, wofür er steht.
BTT: Wieso ändert sich eigentlich der Benzin / Diesel Preis und der LPG Preis stagniert? Ich meine LPG ist zwar auch deutlich gestiegen, aber nicht in einem solchen Verhältnis wie Benzin / Diesel, wo doch beides gekoppelt ist miteinander.
Das hat was mit dem Geld Drucken seit Anfang der Pandemie zu tun und nicht nur wegen des Ukraine Konfliktes. Die Ausmaße der damals heruntergefahrenen Wirtschaft fangen jetzt so richtig an. Im Grunde genommen, hat man alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte während der "Pandemie".
Was man nicht vergessen soll ist, dass 76% des Preises Steuern sind.
Wenn wir in die Historie gehen und analysieren, sollten mal die Schuldigen von Anfang an benennen.
Das fing Ende der 70-er, Anfang der 80-er an. Da wurde das Kraftwerk der Zukunft, "schneller Brüter", bei dem 1 Mrd DM verbaut wurden, die Betriebserlaubnis verweigert.
Das war glaube ich die SPD.
Dann 2011 wurde beschlossen, die Kernkraftwerke abzuschalten. Das war die CDU/CSU.
Dann die Abschaltung der anderen Kraftwerke, auch CDU/CSU.
Und nun jammern alle über die hohen Spritpreise?
Wussten die Idioten, die für die Abschaltung der Kraftwerke demonstriert haben nicht, dass das alles Geld kostet?
Jetzt kommt die Rechnung.
Ich denke, die Leute, die einen 100T€-SUV fahren, der 15l verbraucht, trifft es am wenigsten.
Ich hoffe und wünsche, dass es die trifft, die 2011 für die Abschaltung der Kraftwerke und gegen die Braunkohle demonstriert haben.
Ähnliche Themen
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Alles in einen Topf zu schmeißen und kräftig umrühren ergibt noch keine köstliche Suppe, sondern Quatsch mit Soße.
Viele SUV-Fahrer führen immer das Platz Argument als Kaufgrund für solch ein Fahrzeug auf. Nebenbei gesagt behaupten böse Zungen, dass die Aigner solcher KFZ oft alleine damit durch die Gegend rollen... Aber das nur am Rande.
Daher ist die Fragestellung, ob ein Bus als Alternative herhalten könnte, völlig legitim. Und Platz kann nun mal ein Bus tendenziell besser als jedes SUV.
Und das war mein Punkt, also bitte keine Nebelkerzen.
Übrigens, Doppelkupplungsgetriebe gibt es auch bei SUVs, dort sind sie auch nicht immer ein Segen.
Und die aktuelle V-Klasse ist von ihrem Charakter und Verarbeitung sehr nah an einer Limousine.
Beim T7 hat sich auch einiges getan und es wird wohl auch noch im Laufe der Bauzeit einiges passieren.
By the way, den T7 gibt es auch gar nicht mehr als klassisches Nutzfahrzeug, für diesen Zweck wird der T6.1 weitergebaut.
Und nicht jeder SUV ist immer die Krone der Schöpfung was die Verarbeitung und Bremsen betrifft. Du siehst also wenn man ein Haar in der Suppe finden will, findet man auch eins.
Hinzu kommt, dass Busse in der Regel gar nicht so stark wie SUVs motorisiert sind. Daher sind naturgemäß die Bremsen auch kleiner dimensioniert, was nicht heißen soll, dass sie besser sein könnten, aber das kann man auch vielen anderen Autos vorwerfen.
Auch in Sachen Technik kann man dem Bus nicht pauschal vorwerfen veraltet zu sein. Ein Beispiel hierfür ist der neue T7, über den man zugegebenermaßen auch eine differenzierte Meinung haben kann, aber das ist eine andere Baustelle.
Vielleicht hättest du gleich mit dem Kombi weiter machen sollen, dann vergiss aber nicht dass diese in Sachen Getriebe, Bremsen, Technik, etc auf Augenhöhe mit dem SUV sind.
Und dort gibt es auch Modelle mit guter Anhängelast.
Und sicher gibt es auch vereinzelt Leute, die mal ein Zugfahrzeug brauchen. Das heißt aber noch lange nicht, dass jeder 3,5 Tonnen ziehen muss und auch nicht jedes SUV kann so viel schleppen.
Ich behaupte mal, die meisten SUV-Fahrer ziehen genauso häufig schwere Lasten wie sie mit ihrem SUV in der Stadt Offroad fahren.
Was haben bloß die unzähligen Menschen auf dieser Erde vor dem SUV Boom gemacht, wenn sie mal ein Zugfahrzeug brauchten...
Geländewagen hatten sie in der Anzahl wie es heute SUVs gibt auf jeden Fall nicht.
Und trotzdem ist die Welt diesbezüglich nicht untergegangen.
Sind wir doch mal ehrlich und setzen die rosarote SUV Brille ab
Die meisten, die so einen Panzer fahren, tun das nicht weil sie damit ihre Yachten durch die Gegend ziehen, oder weil sie Sorge haben, dass ihre Bremsen unterdimensioniert sein könnten.
Wer brems Performance will, ist beim SUV sowieso falsch. Auch die Wahl des Getriebes spielt da eine untergeordnete Rolle.
Ich will jetzt nicht sagen, dass es um auf dicke Hose machen geht... zugespitzt ausgedrückt ist es einfach en Vouge ein SUV zu fahren und das hat in den allermeisten Fällen keine rationalen, sondern emotionale Gründe, um es mal ganz diplomatisch, vorsichtig und freundlich auszudrücken.
Ich bin bestimmt kein automobiler Kostverächter und auch kein grüner, aber diese Art von Autos sind in den meisten Fällen in meinen Augen völlig deplatziert.
Und die Tage dieser Autos sind gezählt, nach dem Motto wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Ich weine diesen Dingern keine Träne nach, aber anderen PKWs schon.
Das Argument, dass es auch so genannte kleine SUVs gibt, zählt für mich nicht, denn es gibt auch in anderen Fahrzeugklassen kleinere Fahrzeuge, die die Eigenschaften eines SUV kompensieren können.