Hirschgeweih und T-Stück
Hallo an alle, die das T-Stück von Kraftwerk bereits in Verbindung mit dem Hirschgeweih eingebaut haben.
Da das T-Stück nicht passgenau geliefert wird, muss es zugeschnitten werden.
Meine Frage: habt die beiden Enden gerade abgeschnitten oder zum Torbo schräg wie es auf dem Bild von
Kraftwerk unten angegeben ist?
Vielen Dank, WB280
Beste Antwort im Thema
Wer sich damit trägt, das T-Stück einzubauen, sich aber vor der "Anpasserei" scheut und eine mögliche Zweit- oder Drittbestellung wg. zuviel kürzen oder falsch beschnitten vermeiden möchte, kann sich die Bilder anschauen. Die Maße sind in den Bildern enthalten:
- entsprechendes Silicon T-Stück in beliebiger Farbe kaufen + 3 passende Schellen (Kraftwerk etwa 36€ teuer oder bei Ebay in beliebiger Farbe ab 17€, Abmessungen Rohstück siehe erstes Bild
- (abgebrochenes Anschlußstück) Reinluftkanal bis zur Wulst abschneiden und am besten wie @klausram es empfohlen hat, die Wulst im Umfang abschleifen (Flex)
- T-Stück auf Maß wie in den Bildern angegeben zuschneiden (ja einen Seite schräg)
- T-Stück mit losen Schellen versehen, auf Reinluftkanal fest aufschieben und gesamtes Stück einsetzen und fest in Position schieben (inklusive die beiden Anschlüsse an die Reinluftfilter!)
- sobald alles sitzt und in Position ist, Schellen ordentlich anziehen und alle Stecker wieder an den Reinluftkanal anschließen.
30 min, wenn es fix geht (das Anpassen und ggf. die Neubestellung fällt weg 😉
464 Antworten
@diecampers dann musst du den Schlauch der auf dem Turbo geht unten bissel nachschneiden.
Hast du den Schlauch ( die Seite welche auf dem Turbo geht) schräge geschnitten da sonst das alles nicht passt.
Aber ne bebilderte Anleitung ist ja hier zu finden.
Achso, und die Schellen die du hast vergiss es, die geben immer wieder nach, da musst du es ab und an prüfen. Als ich die Schellen vom Tubozentrum genommen habe da war es Top.
Spare nicht am Geld und hole dir die welche ich eine Seite vorher angegeben habe.
Habe die Turboseite schräge nach Vorgabe geschnitten. Bei den Schellen kann ich ggf. Ja noch nachbessern
Habe die Turboseite schräge nach Vorgabe geschnitten. Bei den Schellen kann ich ggf. Ja noch nachbessern
@diecampers,
Ich hatte das Problem auch, schneide was unten am Turbo ran geht noch ca 2 bis 3 mm ab, damit er hinten am Geweih dann runter kommt.
Ähnliche Themen
Werde ich die Tage nochmal in Ruhe machen, brauchte das Auto so dringend fahrbereit.
Werde ich die Tage nochmal in Ruhe machen, brauchte das Auto so dringend fahrbereit.
Schneide lieber etwas weniger als zuviel. Dann lieber mehrmals was nach schneiden.
Die Abdeckung ging bei mir zwar drauf, hat aber am Geweih gescheuert. Habe sie dann einfach weggelassen und als ich das Geweih zum Tausch der einfachen Schellen gegen vernünftige nochmal runter hatte gleich auch den Schaumstoff um die injektoren weggenommen. So kann man einiges checken ohne sich immer die Hände schmutzig zu machen.
@ReinerUnfug123 ,
verstehe jetzt nicht was du damit meinst,
" den Schaumstoff um die injektoren weggenommen. So kann man einiges checken ohne sich immer die Hände schmutzig zu machen "
Was hat das damit zu tun wenn das Geweih noch zu hoch steht, da nicht genug am T-Stück Turboseitig weg geschnitten wurde ?
Die Schellen sind erst Ende Februar wieder lieferbar.
Na so etwas ! Habe ich denn alle gekauft.
Scheinbar!!! Aber bis dahin werden die jetzigen Schellen halten.
@diecampers ,
Mit Sicherheit. Falls aber nicht dann must du dich melden, dann kann ich dir die zukommen lassen.
wo wohnst du denn ?
Hab jetzt die Schellen bestellen, warte dann auf die Lieferung
Nähe Hamburg