Hinweiston während des Telefonats
Moin zusammen,
mal wieder eine Frage:
Beim noch ganz frischen V90 (Mj 18) bekomme ich immer wieder beim Telefonieren Hinweistöne, deren Ursache ich nicht deuten kann. Die Töne kommen in unregelmäßigen Abständen, oft auch gar nicht, sind aber mit keinen Displayanzeigen verbunden. Ich dachte schon, es wäre der Hinweis auf eine neue Navigationsanweisung, dies scheint mir aber aktuell nicht so zu sein. Das Navi ist aber meistens aktiv und stumm geschaltet.
Kann mir jemand verraten, was mir mein Auto mit den akustischen Signalen während des Telefonats sagen will???
Ein kurzer Nachsatz zum Navi:
Ich habe gestern auf der Rückfahrt von Bayern ins Ruhrgebiet einmal die TomTom livetraffic Navigation und das Sensus parallel laufen lassen. Zum einen war ich überrascht, das die Staus, die Umleitungsstrecken und die Verzögerungsprognosen beider Navis letztlich zu gleichen Angaben kamen. (Beim Sensus wüsste ich nicht, wie man einzelne Verzögerungen anzeigen kann - das TomTom kann das aber - jedoch gibt die ETA Verschiebung die Gesamtverzögerung an. Das Sensus hing mit der Anzeige der Verkehrsstörungen aber stets 10 Minuten hinterher. Total doof in Ballungsräumen (im Ruhrgebiet oder gestern um Nürnberg) auf lange Distanzen aber evtl. nicht so wichtig. TomTom scheint jedoch weiter besser dazustehen. Sorry, war jetzt doch länger.
Grüße
Martin
53 Antworten
Bei mir piept´s auch...........(während des Telefonates) 😉 . Aber nur wenn währenddessen eine SMS ankommt.
Das wird es aber nicht sein, oder?
Neben dem Piepen für eingegangene SMS gab es letzt Woche bei mir noch den Hinweiston für "Handy zu heiss", kam aber definitiv nicht vom Sensus, sondern vom Samsung. Vielleicht hat CarPlay ja auch noch Töne auf Lager?
Die Lautstärken der einzelnen Systeme könnt Ihr unter Einstellungen/Klang/Systemlautstärken ändern.
Früher konnte man auch noch irgendwo einstellen, dass die Lautstärke der Originalquelle während eines Hinweises (z.B. von Uschi) leiser gestellt wird. Ich weiß aber gerade nicht, ob man das immer noch einstellen kann???
Hallo zusammen, ich wollte den Effekt ja eigentlich testen. Bin aber nur bis Frankfurt mit dem Sensus Navi gekommen. Danach wurde die Fahrtrichtung durch GPS nicht mehr erkannt. Ich bin weiter nach Süden gefahren, auf der Sensus Karte ist das KFZ Symbol aber nach Osten gewandert.
Völlig analog zu dem anderen Beitrag "Navi spinnt". Evtl. fahre ich daheim zum Händler oder ich Klemme die Batterie zum reboot ab. Eigentlich mag ich aber nicht an einem 1,5 Wochen alten Auto rumbasteln.
Hab jetzt erst mal wieder das TomTom an der Scheibe hängen, das war noch im Kofferraum.
Habe ab FRA übrigens per CarPlay weiter navigiert und dabei kamen trotz vieler Telefonate keine akustischen Hinweistöne.
Das Auto ist super, jedoch schmälert so ein Patzer beim neuen Auto schon das Vertrauen.
Grüße
Martin
Ähnliche Themen
Wieder daheim, habe ich gestern dann die Batterie einmal ab- und wieder angeklemmt und das Navi hat das Auto an richtiger Stelle wiedergefunden. Zudem bleibt jetzt erfreulicherweise auch die W-LAN Einstellung erhalten. Bisher musste ich bei jedem Start den Haken neu setzen, wenn das Auto eine w-LAN Verbindung aufbauen sollte. Mal schauen, ob jetzt alles gut wird. Grüße, Martin
Zitat:
@Ficusbenjamini schrieb am 29. Juni 2017 um 21:17:07 Uhr:
Wieder daheim, habe ich gestern dann die Batterie einmal ab- und wieder angeklemmt und das Navi hat das Auto an richtiger Stelle wiedergefunden. Zudem bleibt jetzt erfreulicherweise auch die W-LAN Einstellung erhalten. Bisher musste ich bei jedem Start den Haken neu setzen, wenn das Auto eine w-LAN Verbindung aufbauen sollte. Mal schauen, ob jetzt alles gut wird. Grüße, Martin
Ja, auch letzteres Phänomen kann ich bestätigen. Auch nur hatte ein 10er-Reset das Problem behoben - zumindest temporär.
Verbindet das Auto sich automatisch mit WLAN? Bei mir funktioniert das nur mit BT! WLAN muss ich immer manuell starten.
Habe jetzt nach einigen Fahrten den Hinweiston identifiziert. Wie mehrfach oben geäußert, handelt es sich um den akustischen Hinweis für Navigationsansagen. Grüße, Martin
Erwischt! Ja, entgegen meiner getroffenen Aussage, gehe ich davon aus, dass die Sprachausgabe aktiviert war. Abbitte!! ;-)
Auch wenn ich die Sprachausgabe nicht mag, habe ich noch keinen Weg der dauerhaften Deaktivierung (nur Lautstärke auf 0 setzen) gefunden. Daher ist die Sprachansage manchmal die erste Stunde einer Fahrt aktiv, während erst mal telefoniert wird und wird erst deaktiviert, nachdem sie sich das erste mal zu Wort gemeldet hat.
Grüße, Martin
Die Sprachansagen lassen sich mit einem Tip auf "Stumm" stummschalten.
Klingt komisch, is aber so...