Hinweis zur Feststellbremse TÜV-Prüfung/Hauptuntersuchung

Audi A4 B9/8W

Guten Morgen!

Ich war gestern mit unserem A4 B9, 2.0TFSI Quattro S-Tronic, nach 3 Jahren erstmalig bei der Hauptuntersuchung, welche im Rahmen einer Inspektion im Audizentrum durchgeführt wurde.

Widererwartend hat das KFZ die Prüfung nicht bestanden. Die Handbremse sei defekt, wurde mir mitgeteilt.

Nach anscheinend stundenlanger Fehlersuche bekam ich dann von einem Servicemitarbeiter den Anruf, dass die Handbremse doch in Ordnung sei, man aber nicht wusste, dass der Wagen über einen Prüfstandsmodus verfügt, welcher vergessen wurde zu aktivieren. 🙄

Unglaublich, die Kompetenz der TÜV-Prüfer und die der Audimitarbeiter.

Also, falls jemand zur HU fährt, weist ihr die Leutchen am Besten vorab auf den Prüfstandsmodus hin, welcher aktiviert werden muss, bevor die Handbremse getestet wird.

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen!

Ich war gestern mit unserem A4 B9, 2.0TFSI Quattro S-Tronic, nach 3 Jahren erstmalig bei der Hauptuntersuchung, welche im Rahmen einer Inspektion im Audizentrum durchgeführt wurde.

Widererwartend hat das KFZ die Prüfung nicht bestanden. Die Handbremse sei defekt, wurde mir mitgeteilt.

Nach anscheinend stundenlanger Fehlersuche bekam ich dann von einem Servicemitarbeiter den Anruf, dass die Handbremse doch in Ordnung sei, man aber nicht wusste, dass der Wagen über einen Prüfstandsmodus verfügt, welcher vergessen wurde zu aktivieren. 🙄

Unglaublich, die Kompetenz der TÜV-Prüfer und die der Audimitarbeiter.

Also, falls jemand zur HU fährt, weist ihr die Leutchen am Besten vorab auf den Prüfstandsmodus hin, welcher aktiviert werden muss, bevor die Handbremse getestet wird.

Gruß Thomas

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 18. Oktober 2021 um 07:46:34 Uhr:


Mein 3.0 TDI ist schon zweimal ohne Probleme durchgekommen.
Ist es nicht so, dass das Auto den Prüfstand selbst erkennt, wenn eine Achse steht und sich die zweite ohne Motorleistung dreht?

Meiner war dieses Jahr auch zum 2. mal beim TÜV und keine Probleme gehabt.

Da scheint es wohl wirklich Nachholbedarf an einigen Prüfstellen zu geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen