Hintertür Seilzug ab, Kindersicherung drinn, türe zu :-(((((

VW Passat B5/3B

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem und habe die Hoffnung, das mir hier vielleicht jemand helfen könnte. Ich habe einen Passat und hinten links ist der Seilzug ab und die Kindersicherung drin..... ich war heut bei der VW Werkstatt und der meinte man müsste versuchen die Verkleidung von innen zu öffnen.... ich stell mir das sehr schwierig und teuer vor. Diese Werkstatt hat mir aber auch gesagt, als meine Heckklappe nicht mehr auf ging, das sie ein Loch in die Verkleidung sägen müssten, ich habs ohne aufbekommen. Jetzt ist das witzige an der sache, das mir auf der anderen Seite das hintere Teil vom Türgriff  immer entgegen fällt, auf der anderen Seite gehts aber nicht raus, das wäre ja auch zu einfach..... grrrrr. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich meine Türe aufbekommen könnte ?  Vielen Dank schon mal fürs lesen auch wenns etwas wirr ist.
 
Sandra

24 Antworten

Hi,

also wenn der Seilzug ausgehangen ist, dann geht das nur im Bereich des inneren Türöffners. An dieser Stelle wird er ausgehangen, wenn man die Türinnenverkleidung ausbaut. Nur meine Bedenken sind, dass wird dir nicht viel nützen, da ja die eingelegte Kindersicherung es vermeidet die Tür von innen zu öffnen. Also selbst wenn du die Innenverkleidung irgendwie an der Stelle abbekommen solltest und an den Bowdenzug gelangst, wirst du sie nicht öffnen können... Ich glaube auch nicht, das es der Fehler ist, denn der Zug ist gegen aushängen gesichert, oder einer hat den nicht ordnungsgemäß eingebaut...
Also wenn du normal über das Schloss alles entriegelst, kannst du die Türen mit KS nur von außen öffnen und wenn das nicht geht, liegt ein Fehler im Schloss vor, oder in der Verbindung Schloss-Türgriff.
Nur um da ranzukommen, muss die Türinnenverkleidung runter und zusätzlich der innere Geräteträger. Bei geschlossener Türe habe ich sowas noch nicht hinbekommen...

Achso, um festzustellen ob irgendwas ausgehangen ist oder nicht, kannst du dich mal ins Auto setzen, einer verriegelt von außen (2x klacken) und dann einfach mal den Innentüröffner betätigen. Dabei muß der Türpin nach oben gehen und beim loslassen wieder nach unten gehen. Wenn das geht, ist soweit alles drin. Als Vergleich mal von innen an einer vorderen Tür testen.

Leider kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen, vielleicht hat jemand noch eine zündende Idee

Grüße Bluepassi

Hallo bluepassi, danke für die schnelle Antwort, der Seilzug ist im Türgriff ab, also wenn ich am griff ziehe, sieht mann hinten so eine art gewinde wo in allen anderen griffen so ein roter penöpel mit stahlseil drann ist, den kann ich an dem griff nicht mehr sehen. ich bin am überlegen, mit was ich den vielleicht rausfischen könnte, ist aber sehr eng.
 
Aber vielen Dank Gruentenhexe

Hmmm, aber wie gesagt, wenn der am inneren Türgriff ab ist und du ihn irgendwie zu fassen bekommst, verhindert doch die Kindersicherung das Öffnen...
Und warum geht die Tür nicht von außen auf? ich versuche mir da jetzt ein Bild davon zu machen:-)

Gruß

Hallo bluepassi, nicht am inneren Türgriff, aussen! Der innere würde bestimmt funktionieren, wenn keine Kindersicherung drin wäre, das ist ja das blöde..
 
Grüße Gruentenhexe

Achso, alles klar... Na gut, um von innen an das Schloss zu kommen, muss neben der Innenverkleidung auch der Geräteträger runter und das bei geschlossener Tür... Ist aber auch ein dummer Zufall....

Hier hab ich noch was gefunden, ist bei einem 4er Golf passiert, müsste aber auch beim Passat gehen:

http://www.autogazette.de/index.php?...

Probiers mal aus, vielleicht kommst du um die Brutalomethode herum:-)

Gruß Bluepassi

Hallo bluepassi, super danke, ich werds morgen gleich mal versuchen, blöd ist nur das die Fenster hinten ja nicht ganz runter gehen, aber vielleicht sieht man ja trotzdem was, ich werde morgen berichten.
 
Vielen Dank grüntenhexe

Hallo Bluepassi, danke für den Tipp, habe heute intensiv untersucht aber ich glaube die Kindersicherung wird im schloss selber gemacht und da komme ich nicht hin.... ich versuche es nun mal mit "Einbruchwerkzeug" aus einer KFZ Werkstatt oder mit aufbohren von dem teil hinter dem Türgriff irgendwie wird der "Karren" schon aufgehen *Hoff*
 
Ich werde berichten was passiert ist, aber vielen vielen Dank für deine Antworten
 
LG Grüntenhexe

Keine Ursache, gib Bescheid, wenn die Tür auf ist.

Gruß

Ich würde versuchen die kleine Kappe am Türgriff vorsichtig zu zerstören. Und zwar die, wo bei den vorderen Türen der Schließzylinder steckt.
Das Problem ist, daß hinter der Kappe es noch eine weitere Abdeckung aus Gussmetall gibt, die Du dann auch zerstören mußt.
Ich würde es vorsichtig aufbohren und dann mit ´nem Dremel so weit bearbeiten, bis ich mit einer Spitzzange an den Seilzug komme.
Die Kindersicherung kannst Du in der Tat vergessen, die ist im Schloß verbaut!

Gruß
Martin

Hallo Bluepassi und PassatXL Danke für eure Hilfe, ich hatte die Plastik abdeckung ja eh schon abgerissen, also die klammer womit sie hält, darunter war ein alu oder eisen teil... mein Bruder hat versucht von der Scheibe aus die Tür zu öffnen, hat sie aber nur halb auf bekommen und dann haben wir diese Metall abdeckung durchgebohrt mit einem Akkuschrauber und dann hat er die verriegelung mit einem Hacken aufbekommen puuuhhhh war ich froh, jetzt hab ich die Kindersicherung raus und muss wenn ich Zeit hab die Verkleidung abschrauben und mal schauen was defekt war. Ich war heute beim VW Händler und die Plasikabdeckung bei der ja die Hacken zum Einrasten kaputt gegangen sind kostet 3,99 ohne Lackierung und dann ist das loch wieder zu *freu* beim VW Händler hätte das aufmachen von innen bestimmt 100-150€ gekostet, mein Auto mag mich nicht und ich glaube ich werde eure Hilfe des öfteren brauchen..... zb geht, seit die Türe wieder aufgeht, geht meine Innenbeleuchtung nicht mehr ( gut wird die Sicherung sein) und seit Sonntag kann ich von der Heckklappe das Auto nicht mehr abschliesen *grummel* aber das werd ich auch noch finden.....
Aber Ihr seid sehr nett gewesen und ich freue mich darauf euch mal wieder belästigen zu dürfen oder vielleicht kann ich ja auch mal was helfen, denn so langsam bin ich mit allen Türen fast durch 🙂
 
LG Grüntenhexe

Hi,geht die Innenbeleuchtung nur an der Tür nicht oder allgemein??Könnte sein das ihr den Microschalter beschädigt habt,bzw.das Schloss deshalb vielleicht das Prob.Zum Heck würde ich sagen das wohl das Schloss defekt ist??

Was ist das den überhaupt für ein BJ dein Vehicle??

hi antoni,
die beleuchtung geht gar nicht mehr, ich schau nachher mal nach den sicherungen, hoffe dort das problem zu finden.
Ich konnte ja diese griffmuldenabdeckung auf der anderen seite rausnehmen und da ist nix dahinter also kann ich da nix beschädigt haben, und am Öffner ist der Seilzug nicht zu sehen, meine Kinder waren meist sehr rabiat zum türgriff wenn das auto noch nicht aufgeschlossen war ich denke der ist einfach abgerissen, dazu muss ich aber erst mal die Verkleidung abbauen, ist das schwierig ? Bekomme ich das dann wieder zusammen ?
Bei der Heckklappe war ja auch schon der Hacken zum aufmachen ausgehängt und die Türe war zu, Werkstatt wollte die innenverkleidung "aufsägen" ich fand dann die Schrauben in den Griffmulden und an der Verkleidung, war zwar nicht ganz einfach aber ich hab Sie aufbekommen und dann hab ich ein kleines löchlein reingebort und einen Schlüsselring drum, damit´s nicht wieder aushängt, ich habe das Auto aber erst seit Dezember...
Mein "liebes" Auto ist Bj 1998
 
LG Grüntenhexe

Ich glaube an der Sicherung von der Innenbeleuchtung hängen noch mehr Sachen mit dran,aber dazu kann ich dir Heute Abend mehr sagen,falls du noch net weitergekommen sein solltest...

Könnte auch einfach nur die Lampe selbst sein....

Na langsam kannst du dich aber als Autoknacker bewerben😁

Hallo Antoni, die Sicherung ist "leider" nicht kaputt... es geht kein Licht im Innenraum, nicht in den Sonnenblenden, Handschuhfach, Türen hinten nix, was könnte den das jetzt wieder sein 😕. Am Kofferraum kann ich zwar aufsperren aber nicht zu, gut das ist jetzt erstmal nicht so wichtig, aber es nervt 😠.
Vielleicht hättest du ja noch einen Tipp für mich ??
 
LG grüntenhexe

Deine Antwort