Hintertür Seilzug ab, Kindersicherung drinn, türe zu :-(((((
Hallo, ich habe ein sehr großes Problem und habe die Hoffnung, das mir hier vielleicht jemand helfen könnte. Ich habe einen Passat und hinten links ist der Seilzug ab und die Kindersicherung drin..... ich war heut bei der VW Werkstatt und der meinte man müsste versuchen die Verkleidung von innen zu öffnen.... ich stell mir das sehr schwierig und teuer vor. Diese Werkstatt hat mir aber auch gesagt, als meine Heckklappe nicht mehr auf ging, das sie ein Loch in die Verkleidung sägen müssten, ich habs ohne aufbekommen. Jetzt ist das witzige an der sache, das mir auf der anderen Seite das hintere Teil vom Türgriff immer entgegen fällt, auf der anderen Seite gehts aber nicht raus, das wäre ja auch zu einfach..... grrrrr. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich meine Türe aufbekommen könnte ? Vielen Dank schon mal fürs lesen auch wenns etwas wirr ist.
Sandra
24 Antworten
Hi,welche Leuchten gehen den jetzt nicht??Gehen den deine Leseleuchten hinten links und hinten rects??Was in den Türen für Leuchten gehen nicht??Sicher das die Handschuhfachleuchte nicht geht??Sollte die Sicherung nR.3 dafür zuständig sein,ist die I.O.??
Gehen die Fensterheberschalter-Leuchten??
Hattest du den was abgehabt an Stecker oder ähnliches??Wo hast du den genau gefummelt nur hinten links oder auch vorne A-Säule??
Erzähl mal etwas über deinen ganzen Vorgang...
Die Innenbeleuchtung wird doch m.E. auch über das Komfortsteuergerät angesteuert, z.B. Schlüssel aus dem Zündschloss abziehen, Türen per Fernbedienung öffnen usw. Funktioniert denn alles noch so bei dir? Funktioniert das Heckklappenschloss mechschanisch nicht mehr (also am Griff öffnen wollen und nichts passiert) oder öffnet das schon nicht mit der ZV?
Es gibt in jeder Tür ein Steuergerät sowie ein Hauptsteuergerät am Fahrersitz. Am besten Fehlerspeicher auslesen lassen.
Grüße Bluepassi
Hallo ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen passat kombi BJ 98 mit 1.8l und 125PS.
Meine Tür hinten links (hinter dem Fahrer) geht nicht mehr auf.
Habe 2 kleine Töchter und deswegen die kindersicherung drin die ich nun nicht mehr raus bekomm, weil die tür zu ist.
von außen geht es auch nicht auf, hab schon mal nachgesehen und da muss ein kurzer seilzug sein mit einer blombe dran, der ist bei mir ausgehakt oder raus gebrochen am türgriff.
Bitte helft mir.
Die türpappe hab ich schon ab. nun ist da der geräteträger. wie bekomm ich die scheibe raus und das schloss? tür geht ja nicht auf.
bin total verzweifelt. es nervt immer ins auto kriechen zu müssen um die kids anzuschnallen.
Herrzlichen Dank schon mal im Vorraus :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]
Hallo
Versuch mal mit einem Draht von außen am Griff wo der kurze Seilzug sein sollte , einzufahren und probieren an das Entriegelungsgestänge zu kommen. Falls dies nicht gelingt muss das Trägerblech komplett ausgebaut werden ,damit du von innen an das Schloss kommst. Im Blech befinden sich 2 Gummideckel die man öffnen kann ,lass die Scheibe etwas herunter ,bis du 2Schrauben durch diese Öffnungen siehst ,die lösen ,dann kannst du Scheibe ausfahren. Danach alle Schrauben rund um das Blech lösen und Trägerblech entfernen evt. störende Kabel abstecken. Nun solltest du von innen an den Schlossträger kommen um dort zu entriegeln.
Viel Erfolg !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]
Ich hab nur einen gummideckel unter der elektrobox.
wenn ich den auf mache und die scheibe runter lasse ist da in der scheibe unten so n plastiknippel der die scheibe in dem plastik ding hält. wie bekomm ich den nippel da raus?
aber danke schon mal für die hilfe. werde es nachher gleich erst mal mit dem draht versuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]
Danke für den tip mit dem draht. hab mir zwar fast die finger gebrochen :-) aber die tür ging auf und ich konnte die kindersicherung raus machen und bekomme die tür nun wenigstens erst mal von innen auf.
nächste woche werd ich die tür dann komplett zerlegen und hoffe es wieder hin zu bekommen.
Also vielen Dank :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]
hi dani essi98,
ich hab seit kurzen auch einen passat 3gb erworben. freu****
(ich habe das selbe problem)
das fand ich bei der untersuchung nicht so schlimm, als wenn was mit dem motor oder son viel wichtigerem wäre.
wie hast du die pappe abbekommen, wenn die tür zu ist. die tür ist zu und von draußen und von innen geht sie nicht auf. der pin geht zwar nach oben fallt aber sofort wieder runter wenn man los lässt.
passat 3gb bj 2002 2.8 v6 4motion
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]
Hallo dani essi89
Du hast recht ,hinten hast du nur einen Gummideckel,vorne sind zwei drin.
Die Plastiknippel die du meinst sind zwei Kunstoffspannstifte ineinandergeschoben,die kann man nach hinten rausschieben aber unbedingt die Scheibe entgegenhalten ,sonst bricht die Scheibenführung ab. Andere Variante ist eine Blechschraube in den Spannstift drehen und mit einer Spitzzange nach vorne ziehen ,dann bricht sicher nicht die Führung ab. Es gibt auch Schraubenzieher mit solch einem Gewinde an der Spitze. Nun gut ,raus gehts gut aber der Einbau ist eine Fummelarbeit weil die Stifte keinen Anschlag haben und dadurch der Stift in die Türe fällt und das heisst das Trägerblech nochmals ausbauen oder einen zweiten Stiftsatz mitbestellen was ich immer mache für alle Fälle. Zum montieren brauchst du Geduld ,einen Schraubenzieher und einen Schweissdraht den du vorne abwinkeln musst um den grösseren Spannstift nach hinten zu sichern ,um dann den kleineren reinzuschieben nicht schlagen wegen der oben genannten Führung . Was ich dir noch raten kann : kontrolliere ob die Abdichtung um das Blech noch intakt ist ,wenn nicht eine Siliconfuge nachziehen ,sonst riskierst du einen massiven Wassereintritt was nochmals die gleiche Arbeit bedeuten würde.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]
vielen Dank für euere tips. hab es hin bekommen.
hab aber festgestellt dass ich mir den ganzen ärger hätte sparen können.
man muss nicht unbedingt innen was abbauen. ok bei mir war das problem das die kindersicherung erst mal raus musste, aber wenn man die tür auf hat muss man nur den dichtungsgummi am türramen etwas bei seite drücken, dann mit dem richtigen torx die schraube lösen und dann bekommt man das plastikteil neben dem türgriff raus.
dann mit nem draht nach dem seilzug mit plombe suchen, den wieder einhängen und das plastikteil vom griff wieder rein und die torxschraube festziehen und fertig. wenn man weiß wie es geht dann sind es maximal 20 minuten arbeit, und man kann sich die demontage der gesamten tür schenken.
vielen dank euch für die hilfe.
ps juhu die tür geht wieder auf und zu :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Golf4Steven
hi dani essi98,ich hab seit kurzen auch einen passat 3gb erworben. freu****
(ich habe das selbe problem)
das fand ich bei der untersuchung nicht so schlimm, als wenn was mit dem motor oder son viel wichtigerem wäre.wie hast du die pappe abbekommen, wenn die tür zu ist. die tür ist zu und von draußen und von innen geht sie nicht auf. der pin geht zwar nach oben fallt aber sofort wieder runter wenn man los lässt.
passat 3gb bj 2002 2.8 v6 4motion
Die pappe ab zu bekommen ist eigentlich kein problem auch wenn die tür zu ist. unten bei der pfützenlampe ist ne torx schraube, diese lösen.
Am griff ist ein teil ne blende die muss ab und dann sind da zwei schrauben die du abschrauben musst. dann hängt die pappe nur noch an den klipsen. vorsichtig von unten nach oben die pappe von der tür wegziehen und wenn alle klipse gelöst sind die pappe nach oben aushängen :-)
viel erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten links geht nicht auf' überführt.]