hinterreifen nagel

BMW 3er E36

hallo zusammen brauche einen rat habe in meinem hinterreifen links 245 45 17 einen nagel seit 2 tagen
muss ich mir jetzt nen neuen reifen kaufen
oder kann ich des so lassen bis jetzt kommt noch keine luft raus kann dadurch auch was passieren ich glaub das der nagel nicht so gros ist ist aber bis zum anschlag drin
danke im vorraus ps soll ich den nagel vielleicht mal rausziehen

16 Antworten

wenn du den nagel rausziehst, kannst du dir direkt 'nen neuen reifen kaufen.
würde ich aber sowieso machen, es sei denn, der ist erst ein paar kilometer gelaufen und es lohnt eine reparatur...

mfg

ich hoffe, dass dies eine rhetorische frage ist.

ein nagel im reifen ist eine potentielle gefahr und äußert sich u.u. durch einen schleichenden platten. möglich wäre auch eine abrupter druckabfall bei hohen geschwindigkeiten.
in beiden fällen möchte ich nicht hinterm steuer sitzen und möglicherweise zivilsten durch meine naivität in mitleidenschaft ziehen.

ändere dies umgehend und wechsel nicht nur den einen reifen, sondern zumindest beide hinterreifen.

nette grüße
tim
moderator motorsport

Servus!!!

Nen Winterreifen 185er haben die bei mir damals repariert.
War auch ein Nagel drinnen.

Aber der hat damals gesagt, den 225er würden Die schon nimmer Reparieren (Reifen Schwarz)

Also bin ich mir ziehmlich sicher, dass sie den 245er auch nicht reparieren werden, da er für viel zu hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist.
Aber fragen kannst ja mal.

Gruß...

Du brauchst nur zum Reifenhandel und sagen die sollen den rausziehen dann machen die von innen nen Flicken rein und gut ist.Heißt glaub ich Vulkanisieren

Ähnliche Themen

Ja, das heist so @ Markstylz

Aber ich denke nicht, dass die das bei nem 245er machen...

Also bei mir haben die das auch schon beim 215er gemacht...

fahr zum nächsten reifenvertrauten, und geh hin und erlär im die situation
er wird dir dann sagen ob du 2 neue reifen brauchst (soweit ich weis ist es nicht erlaubt verschiedene reifentypen auf derselben achse zu haben)
oder er kann geflickt werden, aber dann darauf achten das der auch 100 % sicher ist, auch für höhere geschwindigkeiten
ob die das flicken oder nicht hängt meist nru von der lochart ab 🙂

Also wenn der Nagel direkt im Profil steckt das den Boden berührt dann kann man ihn meines wissens nicht Flicken. Seite geht glaub ich auch nicht. Wenn er aber Zwischen drinnen in der vertiefung sitzt kann man ihn "vulkanisieren" lassen. Hat mich bei 225/45 ZR17 "nur" 15€ gekostet und nur 30min gedauert.

Hi,

kannst den Nagel auf keinen Fall drinnen laßen.Daß ist viel zu gefährlich.Ab zum Reifenhändler und wie schon so oft erwähnt Vulkanisieren laßen.Bei uns der Reifenhändler hat beim Arbeitskollegen auch einen 245er in 17Zoll Vulkanisiert.Sogar mit Garantie.Früher war das bei den Reifen nicht möglich,aber auch da geht die Entwiklung ja weiter.Wenn er also noch recht gut ist würde ich ihn auf jedenfall reparieren laßen.Geht aber auch nur unter den Vorraussetzungen wie Xenator sie beschrieben hat,soweit ich das weiß.

mfg.Enzo

Reifen flicken ist nur bis zur Geschwindigkeit T (160kmh) erlaubt. Du mußt ein bischen rum fragen bis es eine Werkstatt macht. Ich hatte das auch mal an einem ZR Reifn und die dritte Werkstatt hats dan repariert. Der Reifen hat noch über 4 Jahre gehalten.
Bei meinem e30 hatte ich auch mal ein Loch von einem Nagel.Da hab ich dann ne Schraube reingedreht,und die hat auch 1 Jahr gehalten,dann kam ein neuer reifen.

Laß dich nicht verwirren. Reifen flicken ist erlaubt bis 160 kmh. Und wenn du nächstes Jahr eh neue Reifen brauchst dann würd ich kein neuen kaufen Geschweige denn zwei Reifen.
Das Flicken kostet ca 15 ,- Euro.

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Reifen flicken ist nur bis zur Geschwindigkeit T (160kmh) erlaubt.

Das stimmt nicht ganz, meine Winterreifen haben die auch geflickt, sind welche mit einem Geschwindigkeitsprofil bis 210 km/h ... !?

Wie schon gesagt haben die den Reifen von meinem Kollegen geflickt und das war ein ZR Reifen.Haben ihm auch noch schriftlich die Garantie gegeben.Er dachte nähmlich auch das man einen ZR Reifen nicht Flicken darf.Auf die schriftliche Garantie hat er bestanden und der Händler hat sie ihm ohne Probleme gegeben.

mfg.Enzo

Kann ja sein das es schon eine neue technik gibt. Das ist ja auch schon 5 Jahre her!!!
Damals galt bis Reifen T.

habe dasgleiche Problem gehabt, Reifen mit Bezeichnung "V", dürfen auf keinen Fall "geflickt werden, möglicherweise hält der Flicken, dennoch ist das Risiko nicht unerheblich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen