316er mit einseitig abgefahrenen Hinterreifen

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab hier einen 0005 565 stehen.
Das sollte ein 316er mit 1.6er Benziner und 75kW sein.

Die Hinterreifen sind innen nach nur 4 Monaten komplett runter. 0 mm Profil. Außen sinds noch 6 oder 7mm Profil. Die Vorderreifen sind ok.

Ich hab mir alles angeschaut. Kann nix sehen. Das Hinterrad steht beim Parken leicht nach außen. Sieht komisch aus.
Beim wegfahren des Fahrzeugs konnte man sehen, dass die hinteren Räder wie jemand stehen der übelst X-Beine hat.
Der karren fährt quasi nur auf den innenteilen der Reifen.

Ist das ein bekannter Fehler des compacten BMWs?

Gruss
W.

20160406-194309
20160406-194603
20160406-194632
+3
15 Antworten

alle lager hinten checken, incl. federn. am besten mit einem intakten e36 vergleichen!

irgendetwas stimmt nicht!

Ich hab noch paar Bilder zugefügt. Dachte erst an Unfall Auto.

Aber extreme X-Beine?!

Gruss
W.

Dem Bild nach sieht der Sturz aber ok aus , nur die Spur voll daneben .Fast als wären die Antriebswellen zu lang und würden das Rad vorne rausdrücke . Sehr seltsam

Ja seltsam.
Wie soll ich denn den Sturz oder Spur hinten verändern?

Ähnliche Themen

Also ich hab was gefunden:
http://www.bmw-syndikat.de/.../fahrwerk_e36_html.asp

Also Tonnenlager und evtl. Weitere Achsteile.

Also auf Anhieb und ohne große Voruntersuchung würde ich sagen, das ich alle diese Lager tauschen sollte. Die Nummern hab ich eingezeichnet. Die Tonnenlager sind die Nr 1 und kosten inkl Arbeit in einer freien Werkstatt ca 120€ +/- 50€.

Alle Lager inkl. Arbeit schätze ich auf 300€.

Gruss
W.

Img-mt-33406032435263554-img-20160406-224717

X-Beine seh ich da zwar auch nicht, aber hat bissl was von Charlie Chaplin ;-)
Beim Compact kannst da nix verstellen, und auch mit neuen HA-Gummilagern wird sich da nix ändern. Hängen zwar unten auf Anschlag, müssen deswegen aber noch nicht abgerissen sein. (wenn man z.B. jahrelang bergab parkt, drückt's die mit der Zeit in diese Position)
Zum Prüfen Auto am Achsträger hochheben ---> Geht's dann oben auf Anschlag, sind sie ab.
Hebt's die Räder in die Luft, ohne daß die Lager auf Anschlag oben gehen, sind die zwar abgesackt im Lauf der Jahre, aber noch fest dran. (muß ich aber dem TÜV auch immer wieder klarmachen, daß die dann noch gehen.)
Aus der Ferne tipp ich deshalb dann doch eher auf Unfall (Schräglenker krumm) ---> Spur HA mal prüfen/Achsvermessung

Was sollen Nr. 4 für Lager sein ? Unterlagen der Feder ?

@Wolfgang Wegner
Auf Bild 2 und 3 sieht man ja deutlich das Problem....die Lager hängen ganz unten,sie müßten aber ganz oben sitzen.....

Was du bei 4 an Lagern ersetzen willst,erschließt sich mir allerdings nicht.....da sitzt lediglich die Antriebswelle im Radträger bzw. ist der Dämpfer unten verschraubt.Und um das Lager im Dämpfer unten zu tauschen,brauchst neue Dämpfer.

Das Problem sollte aber nach Tausch der Tonnenlager (Nr.3) und evtl. auch der Längslenkerlager (Nr.8) behoben sein.Denn einstellen läßt sich da hinten nur was,wenn man die Längslenkerlager entsprechend kauft:

Klick

Nr.8 gibt es in normal und exzentrisch,welche entsprechend verdreht werden,um den Längslenker zu positionieren.Was aber sehr selten ab Werk verbaut war,üblich sind die normalen,womit alle Werte fest vorgegeben sind an der Compact-HA.

Greetz

Cap

Spur total schief da, wie Cap schon schrieb, die Lager total im Arsch sind.

Überhol die Hinterachse alle Lager und lass die Spur vorne und hinten (wenn das beim Compact geht/weiß ich nicht) einstellen, neue Reifen hinten kaufen und alles wird gut.

Was soll sich an der Spur ändern, wenn der Achsträger bissl höher ist ? Nix.
("total im Arsch" weiß man ja noch gar nicht, siehe meinen Beitrag oben)
Und die genannten Excentergummilager für den Schräglenker könnt man vielleicht nehmen, aber auf Anhieb in der richtigen Position einpressen . . . nicht einfach. Und verdreh die dann mal zum Einstellen, wenn die erst mal eingepreßt sind, auch nicht einfach !

Was war denn vor den 4 Monaten? Auto gekauft? Unfaller?

Nee. Damals hat die Besitzerin sich neue Reifen montieren lassen und die Vorderachse vermessen lassen, weil die Reifen genauso schräg abgefahren waren.

Hallo,

ok. An Punkt 4 (in meinem Bild) gibts tatsächlich nix zu tauschen. Dann sind es nur die Tonnenlager (Pkt 1 in meinem Bild) und die 4 Gummihülsen an den beiden Hinterachsträgern (Punkte 2 und 3 in meinem Bild).

Die X-Beine sieht man auf dem Parkplatz nicht. Ich werde ein Bild anfertigen lassen und es hier reinstellen. Der hat übelst die X-Beine an der Hinterachse.

@CaptainFuture01 Vielen Dank. Der Teilekatalog von Leebmann ist absolut klasse.

Dann werden wir mal die Gummis tauschen lassen. Evtl. je nach Gammel Zustand die Gewindebolzen gleich mit.

Überschlagen kosten die Gummis 140€ plus ein paar Schrauben. Und zusätzlich die Arbeitszeit.

Gruss
W.

Ungeprüft drauflostauschen ?
. . . naja, mein Geld isses ja nicht . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen