Hinterradbremsen einseitig abgenutzt, wie erkenne ich als Laie den Grund?

Honda

Hallo an alle,

bin tatsächlich zum ersten Mal mit einer Frage im Biker Forum, weil ich auch erst seit 10 Monate den Schein habe und gleich mal mit ner lebenswichtgen Frage.

Die Rücktrittbremse bei meiner CBR 500F PC20 ist auf der Innenseite nahezu komplett runter und da ich aktuell knapp bei Kasse bin würde ich es gerne selber richten. Problem > Ich muss rst mal die Ursache erkennen.
Was gibt es da für welche und wie finde ich raus wo jetzt genau der Auslöser liegt?
Bin technisch leider nicht so begabt

Danke und DLzG

38 Antworten

Tu dir u. andere den Gefallen u. fahr zur Werkstatt. Dein letzter Satz gibt die Begründung dazu. Wie du selber schreibst geht's um ein lebenswichtiges Teil. Die Hinterradbremse.

Edit. Ich weiß, das wolltest du nicht hören, aber, wenig Geld lass ich hier als Ausrede nicht gelten. Das sollte einem das Leben wert sein. Alternativ such die nen Kumpel, der dir helfen kann.

Von nun an Vorderradbremse nehmen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 07. Juni 2022 um 13:23:13 Uhr:


Von nun an Vorderradbremse nehmen.

Kann man generell dazu raten. Hinterradbremse nur zum Anhalten, Berganfahren, Notbremsungen usw.

Aber wenn die Beläge der Hinterradbremse derart einseitig abgenutzt sind, dann ist evtl. der Bremssattel fest/schwergängig, oder es liegt gar ein Montagefehler vor.

Bitte bei einem sachkundigen Mitmenschen vorstellig werden, wenn das die eigenen Fähigkeiten übersteigt.

Mfg

Deine Honda ist grundsätzlich schon mal gut 30 Jahre alt.
Da kann es gut sein, dass der Bremssattel bzw. ein Kolben fest ist. Eine Revision des Bremssattels wäre angebracht.
Einfach mal Rostlöser draufsprühen hilft nicht, es werden damit höchstens die Beläge verölt und dann bremst gar nichts mehr.

Selber machen ist eher was für den fortgeschrittenen Schrauber. Muss auch nicht günstiger sein.

Einen festen Kolben muss man erst einmal herausbekommen, anschließend am besten den zerlegten Bremssatel im Ultraschallbad reinigen und nachher alles mit neuen Teilen (Revisionskit) wieder fachgerecht zusammenbauen.

Es sind also ein paar Investitionen notwendig.

Eine Fachwerkstatt ist wahrscheinlich nicht viel teurer und deutlich nervenschonender und es wird funktionieren. An der Bremse sollte man nicht das Schrauben lernen.

P.S.
Ein Motorrad hat keine Rücktrittbremse. Die gibt's eher bei Fahrrädern mit Nabenschaltung.

Die Bremse heisst einfach Fussbremse oder Hinterradbremse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 7. Juni 2022 um 13:23:13 Uhr:


Von nun an Vorderradbremse nehmen.

Die Hinterradbremse wird eh überbewertet.
Wie war das: "Hinten bremst Freddie Spencer nicht."

Meine Klötze der Hinterradbremse sind neu - seit Jahren.

Wenn man nur im Flachland fährt 🙄

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 08. Juni 2022 um 08:39:29 Uhr:


Meine Klötze der Hinterradbremse sind neu - seit Jahren.

Meine haben 80tkm gehalten. Das ist aber nicht das Thema. Wenn der Sattel fest ist, dann muss er repariert werden. Wenn er das nicht selbst kann, wovon auszugehen ist, dann muss das Zeug in die Werkstatt.

Mfg

Spätestens beim nächsten TÜV wird das Thema akut.
Lustige Sprüche über Bremsen kommen da nicht so gut an.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 8. Juni 2022 um 08:58:50 Uhr:


Wenn man nur im Flachland fährt 🙄

Stimmt.
Und man soll regelmäßig das ABS bewusst auslösen, damit alles geschmeidig bleibt.

Ein Bremssattel zu Überholen ist kein Hexenwerk lass dich nicht verunsicher ein jeder von uns Schraubern hat mal klein angefangen , du musst dich halt nur gut Informieren und Mut haben , denn nur du allein kannst es abschätzen ob du die Reparatur schaffst oder nicht .
Was heist für dich Technisch nicht so begabt?
kannst du mit nen Hammer umgehen ohne dir auf die Finger zu klopfen oder stellt dich das schon vor Probleme?

Er (der TE) muss ja auch erst mal die technischen Voraussetzungen, wie z.B. das richtige Werkzeug zur Verfügung haben. Wenn der Kolben festsitzt und herausgepresst werden muss, ist für so manchen Schrauber auch schnell mal das Ende der Fahnenstange erreicht.
Es will ihn bestimmt niemand verunsichern, aber man muss ihn auch nicht zu etwas überreden, was er sich eigentlich selbst nicht zutraut.

Mfg

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. Juni 2022 um 10:41:20 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 8. Juni 2022 um 08:58:50 Uhr:


Wenn man nur im Flachland fährt 🙄

Stimmt.
Und man soll regelmäßig das ABS bewusst auslösen, damit alles geschmeidig bleibt.

Hat die CBR überhaupt schon ABS?

1986-1993 gebaut, wohl eher nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen