Hinteres linkes Rad blockiert

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin,

habe ein Problem mit meinem hinteren linken Rad.

Mondeo MK3 Baujahr 2006 Limo.

Ich dachte die ganzen Zeit das mein Radlager defekt ist, da ich immer Geschwindigkeitsabhängige Geräusche von hinten hatte. Heute beim Radwechsel habe ich festgestellt das mein linkes hintere Rad komplett fest ist, also wirklich nur mit Gewalt im aufgebockten Zustand zu drehen ist.

Daraufhin habe ich den Bremssattel demontiert. Rad drehte dann wieder, also würde ich das Radlager ausschließen. Den Bremskolben konnte ich auch drehen, also auch nicht fest.

Ich habe den Bremskolben dann eine halbe Umdrehung reingedreht, und alles wieder zusammen gebaut.
Geräusche waren danach ein bisschen weniger. Als ich jedoch dann wieder die Handbremse betätigt habe, war das Rad dieses mal so fest, das das Auto merkbar während der fahrt abbremst und beim abstellen die Bremse leicht gequalmt hat.

Würdet ihr da auf das Handbremsseil tippen?

Danke für eure tipps

16 Antworten

Hi,

ich tippe auch mal auf den Handbremshebel. Das Handbremsseil hat keine Luft.

Allerdings sehe ich auch nicht ran, da der Auspuff mit Abdeckblech im Weg ist. Von oben (Fahrzeuginnenraum) kommt man ja nicht ran, oder?

gruß Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Capri-II-Fahrer


Hi,

ich tippe auch mal auf den Handbremshebel. .....
gruß Mathias

Ich hab jetzt meinen Handbremshebel mit der automatischen Verstellung auch ausgetauscht, gegen einen mit der man. Verstellung.

War halt doch mit Arbeit verbunden die ganze Konsole im Innenraum auszubauen. Ohne Hebebühne (war in einer Hobbyschrauberwerkstatt) hat das ganze dann trotzdem ca. 1 1/2 Std. gedauert bis der andere Handbremshebel drin war. Schließlich musste der Auspuff aus den Aufhängungen raus, damit man dann das Hitzeschutzblech abschrauben konnte. Vor ca. 2 Wo. hatte ich schon die Bremsseile erneuert, hatte aber keinen 100% Erfolg. Deswegen hab ich mir einen gebrauchen Handbremshebel besorgt. Jetzt geht die Handbremse wieder so wie sie soll.😎

Aber ohne Hebebühne möchte ich das nicht machen. Selbst bei einer Grube, hat man nicht soviel Spielraum.

mfg

abau011

Deine Antwort
Ähnliche Themen