Hinteres Fordemblem wechseln

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Kollegen und Mondeofahrer,
bei meinem Ford Mondeo,der erst knapp 2 Jahre alt ist, ist das hintere Fordemblem total verschliessen.
Jetzt habe ich mir ein neues bestellt und muss feststellen das da eine Klebefläsche dran ist. Ich dachte ich hätte das so einfach rausziehen und wechseln können. Ich möchte natürlich auch nicht mit dem Schraubenzieher hebeln und mir den Lack verkratzen. Oder komme ich da von innen drann? Wer kann mir helfen oder Rat geben? Für eine Antwort schon mal herzlichen Dank!
mfg
michael

Beste Antwort im Thema

Mach vorher ein Foto vom Lack drumherum - ich habe mein Emblem auch in der Garantiezeit wechseln lassen, der Freundliche hat prompt den Lack beschädigt und per Lackstift "repariert". Aussage des Meisters: "Das muß vorher schon so gewesen sein..."

(Ehrlich gesagt hat mich dieses Verhalten nicht überrascht, ähnlich habe ich es auch bei einer Werkstatt mit dem Stern schon erlebt, und von der Marke mit zwei Buchstaben ganz zu schweigen)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo zusammen,

so richtig beschrieben wurde der Wechsel des Emblems nocht nicht.
Ich beschreibe mal, wie ich es gemacht habe:

Ich habe mit einen langsam laufenden Accuschrauber das alte Emblem auf der rechten oder linken Seite schräg angebohrt.
So ca 1cm vom rechten oder linken Rand mittig, denn dort ist das Emblem hohl.
Aber bitte ganz vorsichtig, sonst ist man schnell durch, und hat einen Lackschaden unter dem Emblem.
Ich hab mir gedacht, besser unter den Emblem ne Macke, als daneben. Hat aber gut geklappt.
Jetzt steckt man einen stabilen Schraubenzieher oder ähnliches in dies Loch und versucht das Emblem langsam aber sicher abzuhebeln.
Iss ein Akt, aber wenn man vorher mit einem Heissluftföhn etwas vorwärmt, geht es ganz gut.
Danach das neue einfach wieder aufkleben - fertig

Jetzt mal ne andere Frage:
Ich sah Embleme, in weiß oder in schwarz statt blau.
Weiß jemand, wo es sowas gibt?

Grüsse an alle

Na z.B. in der Bucht.

Ich habe irgendwo mal eine Anleitung zum "Umlackieren" des Emblems gelesen, ich glaube im Focus-I-Forum. Ich denke aber nicht, daß das mit der aktuellen Bauart der Embleme noch genauso funktioniert...

Zitat:

Original geschrieben von paranowa



Jetzt mal ne andere Frage:
Ich sah Embleme, in weiß oder in schwarz statt blau.
Weiß jemand, wo es sowas gibt?

Ja.

http://www.dmb.uk.com/

Das sind gut gemachte Gel-Aufkleber, die werden 1:1 über das Original geklebt und sind passgenau.

Ähnliche Themen

Jau, besten Dank, genau die meinte ich..

Suppi

Meine hintere Pflaume wurde auch nach ca. 1 1/5 Jahre (auf Garantie) getauscht, weil von oben total abgeblättert. Aussage von FFH - hab noch nie gesehen 😎😁 Na ja...

Da ich auch eine Lackbeschädigung befürchtet habe, stand ich lieber daneben, als der Techniker sie getauscht hat. Er hat zuerst den Lack oberhalb der Pflaume mit einem ziemlich dicken Klebeband beklebt und dann die alte Pflaume vorsichtig mit einem Schraubenzieher (abgestützt über die überklebte Stelle) ausgehebelt. Dann eine neue Pflaume geklebt und fertig war die Sache, ohne dass der Lack beschädigt wäre...

Die neue Pflaume zeigt bis her keine Spuren von Abblättern o.ä.

Gruß, Bartik

Ich habe heute auch eine neue Pflaume (hinten) auf Garantie bekommen......😁

Kann den bitte einmal jemand antworten, der das hintere Emblem beim Kombi selbst ausgetauscht hat? Wie kann man es abbekommen und wie wird das neue eingefügt? Das würde diesem Thema endlich auch entsprechen.
Bitte keine uninteressanten Pflaumen-Floskeln mehr.
Vielen Dank im Voraus.

@waschascht
Adäquate Antworten braucht man auf Foren heutzutage nicht mehr erwarten.
Hauptsache einer schreibt immer
Geh doch zum freundlichen.
Lass doch machen.
Würde selbst nichts machen.

Oder noch besser. Kauf dir ein neues Auto.

Zitat:

@paranowa schrieb am 18. März 2012 um 22:04:36 Uhr:


Hallo zusammen,

so richtig beschrieben wurde der Wechsel des Emblems nocht nicht.
Ich beschreibe mal, wie ich es gemacht habe:

Ich habe mit einen langsam laufenden Accuschrauber das alte Emblem auf der rechten oder linken Seite schräg angebohrt.
So ca 1cm vom rechten oder linken Rand mittig, denn dort ist das Emblem hohl.
Aber bitte ganz vorsichtig, sonst ist man schnell durch, und hat einen Lackschaden unter dem Emblem.
Ich hab mir gedacht, besser unter den Emblem ne Macke, als daneben. Hat aber gut geklappt.
Jetzt steckt man einen stabilen Schraubenzieher oder ähnliches in dies Loch und versucht das Emblem langsam aber sicher abzuhebeln.
Iss ein Akt, aber wenn man vorher mit einem Heissluftföhn etwas vorwärmt, geht es ganz gut.
Danach das neue einfach wieder aufkleben - fertig

Jetzt mal ne andere Frage:
Ich sah Embleme, in weiß oder in schwarz statt blau.
Weiß jemand, wo es sowas gibt?

Grüsse an alle

Schau mal bei Amazon. Da gibts auch tolle Aufkleber

Deine Antwort
Ähnliche Themen