hintere Unterbodenverkleidung
Hallo,brauch mal eure Hilfe.fahre ein TT Front bj.99,AJQ.wollte meine Edel 01 Anlage verbauen und hab festgestellt das sie mit der hinteren Abdeckung kollidiert könnte ich ja etwas wegschneiden ab.naja wollte mal fragen ob die 2teilige vom Quattro nehmen könnte? Danke
Beste Antwort im Thema
Wegschneiden würde ich da nichts. Die Abdeckung ist ja nicht umsonst da drunter, sondern aus aerodynamischen Gründen.
Die vom Quattro passt übrigens bei einem Frontler definitiv nicht, da der Quattro einen anderen Unterboden hat und mehr Platz für die AGA.
Dafür ist der Kofferraum beim Quattro dann auch ein paar Zentimeter niedriger.
15 Antworten
Könnte oder tut sie es ich würd da nix schneiden is ja alles mit sin da wo es verbaut worden ist ich würd eher mal gucken ob die aga anzupassen ist
ich bau mein auto ja auch net um weil ne schürze nicht passt da bau ich dann auch die schürze um oder 😁
Wegschneiden würde ich da nichts. Die Abdeckung ist ja nicht umsonst da drunter, sondern aus aerodynamischen Gründen.
Die vom Quattro passt übrigens bei einem Frontler definitiv nicht, da der Quattro einen anderen Unterboden hat und mehr Platz für die AGA.
Dafür ist der Kofferraum beim Quattro dann auch ein paar Zentimeter niedriger.
sorry,habe das komma hinter kollidiert vergessen.die einteilige unterbodenabd.hat eine längliche öffnung für den serienauspuff ,der edel01 hat einen größeren durchmesser und stößt ziemlich weit vorne an.man kann das etwas vergrößern was ich hier schon erfahren habe . es ging mir eigentlich nur darum ob man das problem mit der 2teiligen umgehen könnte.
das teil kannste auch einfach weg lassen! meinst sicher dieses dünne plaste teil mit diesem alu hitzeblech drauf. brachste nicht zum fahren und kannst auch ohne unterwegs sein. beschneiden kannst du es auch. und von wegen aerodynamik lool, da muss ich mal grinsen ^^
macht mal einer nen foto oder postet mal einer nen google-pic.
ich bin interessiert, habe aber keine ahnung, um was es geht. 🙂
danke
hätteste gestern sagen müssen ,da war er auf der Bühne weil wir die Downpipe gerichtet hatten....
du hast doch unter dem motor so eine abdeckung von unten dran, das selbe ist hinten nochmal vor dem ESD zwischen dem MSD so ein ca. 30cm breites Blendenteil.
die verkleidung hat wie gesagt schon nen sinn...aber mir ist bekannt das bei ner 3" aga hinten ne kleine ecke weggeschnitten werden muß...ist aber nur ne sehr kleine ecke am ende der verkleidung im bereich der biegung...😉
und zu areodynamik, haha...eine vollständige glatte unterbodenverkleidung kann je nach motor, fzg etc schon ca 10-15 km/h mehr v/max bringen...😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von andreas tt8
genau das wollte ich hören ha ha,hab die verkleidung weggelassen.Danke
Hallo,
nicht jeden Mist glauben der geschrieben wird.
Die Entwickler haben sich schon richtig Gedanken gemacht.
Zitat aus der Entwicklungsgeschichte:
Nach hunderten von Stunden im Windkanal und am Computer bestand die Lösung der Aerodynamiker dann in einer ausgefeilten Gestaltung des Unterbodens, bei der großflächige Bodenverkleidungen im Bug und Heckbereich sowie Radspoiler vor den Rädern für eine widerstandsarme Luftströmung sorgen.
Diese Maßnahme verbessern den cw Wert um etwa 10 % und verringern gleichzeitig den Auftrieb an der Vorder- und Hinterachse.
Zitatende.
Hier kann man die Teile sehen die zum Aerodynamikpaket am Unterboden gehören.
Gruß
TT-Eifel
Hauptsache laute Anlage passt drunter, macht doch nix wenn das Teil dann bei 220 von der Straße fliegt .😁
Na,war doch nur ein spaß mit den weglassen der verkleidung,habe mitlerweile ein kleines stück davon entfernt und sie wieder verbaut.alles schön....
es kann mir hier keiner erzählen er würde merken beim fahren ob das kleine plaste teil am unterboden fehlt beim fahren... kommt mal klar! Ist net euer ernst!!! 😰 Als würdet ihr nen unterschied merken vorher / nachher loool Genauso wenn man die kleinen flügel vorne ab rad demontiert die eifel erwähnte oben. Merkt auch kein Mensch nen unterschied! Haben ja auch genug leute weggeschmissen die teile. Zudem ist deren Funktion mit dem Verbauen von Breitreifen und Alus eh wieder gegessen, da die Teile ja für die Serienausstattung konzipiert sind und der Reifen dann eh darüber hinaus raus stehen würde. .... und der kommentar das die karre deswegen abfliegen würde... da fällt einem nix mehr zu ein.... . Testet esmal selbst! Fahrt mal mit mal ohne und dann beschreibt mal eure erfahrungen! Und scheut ob ihr 1km/h weniger v/max habt oder nicht!
Hallo,
Negativ Tuning kann man natürlich immer betreiben.
Aber den Entwicklungsingenieur zu unterstellen, dass sie keine Ahnung haben ist schon ganz schön anmaßend.
Nur weil einige nicht wissen was sie tun, und dann auch nix merken muss das ja nicht gut sein.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Und scheut ob ihr 1km/h weniger v/max habt oder nicht!
Polo 2F...G40...mit ca 150ps...mit kompletter glatter unterbodenverkleidung...bei mehreren vergleichs/-meßungen...immer zwischen 10-15km/h mehr v/max...
mit mehr kann ich nicht dienen...aber das allein sollte genug anlaß zum denken geben, was verwirbelungen am unterboden ausmachen kann...😉
mfg