Hintere Sitzreihe - Flexibilität ?

VW Touran 2 (5T)

Hallo, fahre seit 10 Jahren den Touran, und bin heute erstmals im "neuen" gesessen. Sitzposition, Armaturen wie gewohnt, ansprechend. Doch wie enttäuscht war ich als ich meine vielgeliebten , klappbaren und einzeln herausnehmbaren Sitze suchte? der Touran ist jetzt ein kleiner Sharan, aber an die Sportler die mit dem Fahrrad unterwegs sind hat man nicht mehr gedacht. Früher gab´s sogar die Sonderausführung "Biker" , jetzt kann man gar keine Fahrräder mehr damit transportieren. Und der riesige Transportraum meines jetzigen Touran wenn die Sitze ausgebaut waren, ist mit den neuen umlegbaren, aber nicht aufklappbaren Sitze auch Geschichte. Das enttäuscht mich sehr, und ich muß mich wohl , weil ein Neukauf ansteht, nach einem anderen Auto umsehen. Leider !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. April 2017 um 19:28:45 Uhr:


Baut doch gleich die Türen aus, dann ist der Zugang zur 2. Reihe auch etwas erleichtert.

Manchmal ist es besser zu denken und dann ggf zu schreiben.

40 weitere Antworten
40 Antworten

die 2 Sitzreihe ist auf Schienen montiert.
Das demontieren von Sitzen ist also ein leichtes. Man könnte auch in der zweiten Reihe einen Äußeren in der Mitte Montieren. Die schienen sind alle gleich.

es passen aber keine zwei äußeren direkt nebeneinander.

mit der 7 Sitzer Version wäre also auch 2-1-2 oder 2-2-2 möglich.

Zitat:

@bigurbi schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:26:41 Uhr:


Das wird nicht funktionieren. Wieso sollten an der Stelle Bohrungen sein, wenn der Umbau der Sitze gar nicht vorgesehen ist?

Sehe ich auch so, daher meine Frage,

ob VW analog zum Sharan auch beim Touran eine 6-Sitzer Konfig anbieten wird?

Um Wieviel ist der Kofferraum kleiner (höher) bei der 7er Variante?
Wenn ausgebaut ist der Kofferraum dann gleich groß wie die 5er?

kofferraum ist gleich wenn die sitze versenkt sind.
wenn man die beiden sitze nicht hat, gibt es noch den doppelten Ladeboden. sprich ein größeres Fach unter der Ebene. Oder man senkt den Boden ab. dann ist die fläche nciht mehr eben, aber man hatt nochmal einige Liter mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pintie schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:42:39 Uhr:


... , aber man hatt nochmal einige Liter mehr.

... bis zu 123 Liter beim 5-Sitzer!

Zitat:

@FunCore schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:56:34 Uhr:



Zitat:

@pintie schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:42:39 Uhr:


... , aber man hatt nochmal einige Liter mehr.
... bis zu 123 Liter beim 5-Sitzer!

Wobei diese Liter Angaben komplett relativ sind.

Da gab's mal eine Nachmessung, ich weiß nicht ob's der ADAC war oder Autobild, da kamen die nie und nimmer auf die Werksangaben. Zudem ist es eher entscheidend wie viel nutzbaren Platz man wirklich hat.
Ob also diese 123 l dann wirklich mehr nutzbarem Stauraum beinhalten, muss man ausprobieren.

Servus,

Ich wärme den Thread mal wieder auf - die Urlaubszeit naht.

Hat jemand schon den Mittelsitz in der Zwischenzeit demontiert? Hättet ihr Bedenken wg. der Airbags in der zweiten Sitzreihe und dem vergrößerten Abstand zur Tür?

Danke für eine rege Diskussion.

G
Simmu

Ich hatte die Sitze schon mal demontiert. D.h. den rechten und den mittleren Sitz. Ging alles ohne Probleme.
Schrauben raus. Stecker vom Gurtwarner ab stöpseln - fertig.

Sind das nur die 4 sichtbaren Schrauben oder ist es mehr?

G
Simmu

Ja. Es sind 4 Schrauben. Allerdings Vielzahn, wenn ich mich recht erinnere.

Hab noch mal eben geschaut:
Fahrer und Beifahrer sind 10er Vielzahn, 2. Reihe ist 8er Vielzahn und 3. Sitzreihe ist mit ner normalen 17er Nuss zu demontieren.

Bloede Frage: wenn man den mittleren Sitz ausbaut, kommt man dann leicht in die 3. Sitzreihe wenn auf den beiden aeusseren Sitze der 2. Reihe Kindersitze sind?

Zitat:

@Dark-Blue-V6 schrieb am 10. April 2017 um 20:55:13 Uhr:


Hab noch mal eben geschaut:
Fahrer und Beifahrer sind 10er Vielzahn, 2. Reihe ist 8er Vielzahn und 3. Sitzreihe ist mit ner normalen 17er Nuss zu demontieren.

Jetzt muss ich nochmal ganz blöd nachfragen: Was ist Vielzahn? Meinst du Torx (TX)?

G
simmu

bei mir sind es normale torx schrauben.

Wenn ich das jetzt nicht völlig vergessen habe. Hatte mal den mittleren demontiert. ist aber schon wieder ein jahr her.

und vielzahn hab ich nicht für den Schlagschrauber - sollte also torx sein

Ok, weil der Begriff irgendwann in den 90igern aufgelöst wurde. Bei VW weiß man aber nie, was die sich noch so einfallen lassen.

Die Idee den Mittelsitz auszubauen und dadurch einen besseren Zugang zu Sitz 6 + 7 zu erhalten find ich gar nicht so uncharmant.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen