Hintere Sitzreihe - Flexibilität ?

VW Touran 2 (5T)

Hallo, fahre seit 10 Jahren den Touran, und bin heute erstmals im "neuen" gesessen. Sitzposition, Armaturen wie gewohnt, ansprechend. Doch wie enttäuscht war ich als ich meine vielgeliebten , klappbaren und einzeln herausnehmbaren Sitze suchte? der Touran ist jetzt ein kleiner Sharan, aber an die Sportler die mit dem Fahrrad unterwegs sind hat man nicht mehr gedacht. Früher gab´s sogar die Sonderausführung "Biker" , jetzt kann man gar keine Fahrräder mehr damit transportieren. Und der riesige Transportraum meines jetzigen Touran wenn die Sitze ausgebaut waren, ist mit den neuen umlegbaren, aber nicht aufklappbaren Sitze auch Geschichte. Das enttäuscht mich sehr, und ich muß mich wohl , weil ein Neukauf ansteht, nach einem anderen Auto umsehen. Leider !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 11. April 2017 um 19:28:45 Uhr:


Baut doch gleich die Türen aus, dann ist der Zugang zur 2. Reihe auch etwas erleichtert.

Manchmal ist es besser zu denken und dann ggf zu schreiben.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also die Dame im Autohaus zeigt mir einen Fahrradhalter für den neuen Touran. Es passen dann bis zu 3 Fahrrädern in den Innenraum sagte sie mir. Dabei muss man allerdings die Voderräder ausbauen wenn ich das richtig sehe. Ist bei Rennrad oder MTB aber ja kein Problem. Ich denke wenn man nur ab und zu fährt ist das schon OK.

ich hab mir den neuen bestellt genau um damit die bieks zu transportieren.

Fr. abend in die Berge fahren, bikes auf der anhängerkupplung.
und dank der gewachsenen länge und ebenen fläche kann ich drin übernachen und samstags früh die bike tour starten...

Denke die änderung kann man so oder so sehen.

mein MTB hätte ich in den alten übrigens auch ohne sitzte nur zerlegt gebracht weil es zu lang ist.

Anhängerkupplung ist natürlich die beste Lösung. Und ich sehe das auch eher positiv mit den umklappbaren Sitzen. Das mit dem Schlafen habe ich mir auch direkt gedacht. Da kommt schon ein wenig "Bulli Feeling" für Arme auf 😉 Wohin fährst Du denn in die Berge ?

die Anhängerkupplung finde ich übrigens super gemacht.
knopf im kofferaum drücken, einmal ziehen fertig. einklappen: knopf drücken, kupplung reinklappen fertig.

und wer wirklich meint das es besser ist.... ladeboden raus und sitze rausschrauben - geht auch in 5min. da waren die vom alten auch nicht viel schneller demontiert.

Ähnliche Themen

Aha. Man kann die neuen Sitze also auch demontieren wenn man möchte?

naja sind nur wenig schrauben. mit einem Akku-Drehschlagschrauber geht das locker in 3-4 min. hab ich beim alten Auto auch gemacht wenn ich das gebraucht habe.

Aber so richtig viel bringt das nicht. die sitze sind schon recht flach wenn sie liegen.

Ist denn im 5-Sitzer der Ladeboden bei umgeklappten Sitzen eben oder nur wenn man den Touran als 7-Sitzer bestellt?

Zitat:

@shocktone schrieb am 30. September 2015 um 19:16:12 Uhr:


Also die Dame im Autohaus zeigt mir einen Fahrradhalter für den neuen Touran. Es passen dann bis zu 3 Fahrrädern in den Innenraum sagte sie mir. Dabei muss man allerdings die Voderräder ausbauen wenn ich das richtig sehe. Ist bei Rennrad oder MTB aber ja kein Problem. Ich denke wenn man nur ab und zu fährt ist das schon OK.

Dann hat mich der Verkäufer schlecht beraten. Der sagte nämlich dass man damit keine Räder mehr transportieren kann. Die Vorderräder musste ich auch bisher ausbauen, aber ich denke dass der Innenraum beim Neuen mit umgelegten Sitzen dann zu niedrig sei um Bikes aufrecht reinzubekommen ? Werd jetzt zu einer anderen VW-Niederlassung gehen, vielleicht kennen sich dort die Verkäufer schon besser mit dem "Neuen" aus.

Ich habe diesen Fahrradhalter "live" im neuen Touran gesehen. Die Verkäuferin sagte mir dass der Hersteller aus der Region ist (Bayern) und dies gerade das Modell für den neuen Touran sei. Ein Freund von mir transportiert 2 Rennräder auf diese Weise in einen Golf (nicht Variant). Verstehe zwar nicht wie er das macht. Aber es sollte dann im Touran sowieso möglich sein.

Ich hatte das sogar ausgemessen. (Habe ein MTB mit 18cm Federweg vorne und dazu hohem Lenker. )
VR muss so oder so raus - ist klar, Wenn der lenker hinterm Fahrersitz in fahrtrichtung vorne ist geht sich die Höhe gerade so aus. (Gabel auf umgeklapptem Sitz, lenker an Decke).

ABER: das einladen wird kompliziert. Denn hinten ist die Höhe ja niedriger. Man muss es also flach einladen und dann aufrichten. bei einem kein Problem, bei zwei wird das wohl schon komplizierter.

Und mit Pano dach ist es glaube ich auch nicht einfacher. Aber ich reiche Bilder nach wie ich es letztlich lösen werde.

Wird es auch noch eine 6-Sitzer Konfiguration wie im Sharan geben?

Wir fahren den Touran 1T3, haben den Mittelsitz in 2ter Reihe zu 95% ausgebaut und die äußeren nach innen versetzt.
Opel bietet das beim Zafira als Lounge Sitzanlage an.

schraub ihn halt raus ?

Zitat:

@pintie schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:03:46 Uhr:


schraub ihn halt raus ?

... und dann die äußeren nach innen?

Sind denn entsprechende Bohrungen da?

Das wird nicht funktionieren. Wieso sollten an der Stelle Bohrungen sein, wenn der Umbau der Sitze gar nicht vorgesehen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen