Hintere Lautsprecher nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nach den Infos aus diesem Forum soll es problemlos möglich sein, beim RCD 300 hintere Lautsprecher anzuschließen, das RCD 300 wird dann quasi automatisch zum RCD 300 plus. Das Menü bekommt dann wohl eine Fader-Einstellung, wenn weitere Lautsprecher anliegen.

Nun liegen aber auch beim 4türer sicher keine zusätzlichen Kabel in den Türen.

Wie teuer bzw. wie aufwändig wäre wohl eine Nachrüstung? Blenden und der dahinter liegende Platz zumindest für die größeren Lautsprecher hinten sind ja schon vorhanden, auf die Hochtöner hinten könnte man ja evtl. verzichten, weil man sonst wohl die Türverkleidung aufboren oder auswechseln müsste.

Das Hauptproblem sind aber vermutlich die Kabel...

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arbec


Macht man es heutzutage nicht mehr wie früher, dass man Lautsprecher in die Hutablage einbaut?

Oh NEIN, das geht ja mal gar nicht! Ein Soundboard mit ordentlich verlegtem Kabel und Stecker wenn man es mal raus nehmen will ist OK.

Wenns ordentlich und dezent, original aussehen soll, geht nur nachrüsten in den Türen.

Das ist aber nur meine Meinung. Muß aber jeder selber wissen was er in sein Auto baut.

So habe ich das bei meinem Plus so gemacht weil ich keine Einschränkung im Kofferraum haben wollte.

Gruß

golfpluslpg

Hmmm.... Das dachte ich mir schon fast, da ich schon lange nichts mehr darüber gelesen habe.

Ich mach nun beides, Türen und Ablage, aber herausnehmbar, wenn es sich ausgeht alles am WE, werd mal schauen, wenn möglich mach ich Fotos und stell sie dann rein als Hilfestellung für jemanden der es auch machen will

Zitat:

Original geschrieben von neo_the_one


... wenn möglich mach ich Fotos und stell sie dann rein als Hilfestellung für jemanden der es auch machen will

Hört sich gut an!

Ähnliche Themen

hallo zusammen, gehört zwar nicht irgendwie zum Thema aber frage trotzdem. Am Mittwoch lasse ich bei mir LS in die hinteren Türen einbauen, dachte mir da das Radio eh dann schon mal draussen ist könnte man ein KAbel irgendie für Ipod oder so ins Handschuhfach legen. Nun frage ich mich aber was brauche ich da für ein Kabel und wie teuer ist das ungefähr

1K0 051 444, kostet 99,90 €.

Habe gestern die Arbeiten durchgeführt, Lautsprecher in den Türen, zusätzlich 2 Lautsprecher in der Heckablage! Beides jeweils 3 Wegesysteme, mit 100W RMS 300W Max. Leistung! Zusätlich ein Woofer mit 30er Membran, 600W RMS.

Die Beschreibung von Vadders Homepage stimmt, nach ausbauen des Handschuhfaches kann man das Plus Kabel wirklich einfach einziehen, allerdings gestalltet sich der Einbau des Handschuhfaches schwieriger als man denkt. Es ist eine beschissene Fumelei, genauso wie das Ausbauen der Türstegverkleidungen. Hier war das auseinandernehmen der Türen noch wesentlich einfacher.

Die Lautsprecher an den Türen hängen direkt am RCD300, von beiden Lautpsprecherkanälen also Links und Rechts wird das Signal abgegriffen, geht auf einen High-Low Converter und dann an die Endstufe. Von dort dann an den Woofer und an die LS in der Hutablage.
Das Problem ist das die Lautsprecher in den hinteren Türen zu stark für den Radio sind. Sie verzerren somit sehr schnell. Vermutlich werde ich die auch noch an die Endstufe hängen. Bzw. dann sogar die von der Hutablage wieder entfernen.

Das ganze hat mit sauberer Verlegung und schöner Heckverkabelung von 19:30 - 01:30 gedauert. Also gute 5 Stunden, dazu zählt allerdings nicht das her und wegräumen von Werkzeug. Die Kofferaumverkabelung ist zwar sauber, aber auch noch nicht optimal.

In summe werkeln zu den Serienlautsprechern also 4x 3 Wegelautsprechern + 1x Woofer

Nächstes Wochenende folgt der Kofferaumverbau, immerhin nervt die Endstufe an der Seite und der große Woofer beim Einladen doch sehr. Das Reserverad wird fliegen.

Wenn alles erledigt ist, folgen Fotos!

Fazit: Im Grunde sind die Arbeitsschritte zwar nicht schwierig, man braucht allerdings viel Geduld, und Fingerspitzengefühl, dafür macht die Anlage jetzt mächtig DAMPF!!!!!!!!!!!

kann mir jemand lautsprecher für hinten empfehlen? (3-türer)
ich weis echt nicht was ich nehmen soll! woraum muss man auchten? =/

wär klasse wenn ihr mir helfen könntet!

MfG😎

Sorry, daß ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, habe aber nichts darüber finden können.

Ich habe seit wenigen Wochen meinen 5er MJ 09 und will hinten in den türen ein Coax System verbauen. Leider weiß ich nicht, ob die Gitter in der Türverkleidung durchlässig sind. Bei meinem 3er Golf musste ich noch andere Blenden besorgen.

Wäre toll wenn da jemand was zu sagen könnte, bevor ich alles auseinander nehme.

Gruß Michael

Habe das hier einmal komplett durch gelesen und ziehe vor jedem einzelnen hier den Hut. Allerdings interessiert mich das noch mal mit den Anschlüssen bzw. verkabelung mit dem radio, benötige ich dafür ein Extra Adapter???

Konnte es nicht wirklich raus lesen.

danke im voraus

Hi,

habe bei mir im Golf V mit serienmäßig eingebautem RCD300 (4 LS vorne - original) mittlerweile 2 Koaxial-LS von AudioSystem in den hinteren Türen verbaut.
Alles funktioniert, der Raumklang ist auch da, allerdings haben die originalen Frontspeaker mehr bums. Sie klingen klarer und haben auch mehr Bass, wie die neu verbauten AudioSystem LS hinten. Woran liegt das und was würde Abhilfe verschaffen? Eine Endstufe mit High-Low-Level an alle LS dran?

Wichtig: Ich will vorerst keine Türdämmung, kein neues Radio und kein Frontsystem und oder Subwoofer nachrüsten, sondern einfach das original System etwas aufwerten. Mir persönlich reichen auch die SerienLS vorne völlig aus... wenn ich eine MP3 CD einlege haben die doch einen ganz ordentlichen Klang.

Bitte um Hilfe!
Danke

Die vorhandenen hinteren LS durch die originalen sog. Upgrade-LS ersetzen sollte Abhilfe schaffen.

wie schon oben beschrieben, habe ich 2x Coaxial Lautsprecher von AudioSystem hinten verbaut.
Normalerweise sind diese doch bei weitem besser als die Originalen VW bzw. die Upgrade-LS für 165€ oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von furio247


wie schon oben beschrieben, habe ich 2x Coaxial Lautsprecher von AudioSystem hinten verbaut.
Normalerweise sind diese doch bei weitem besser als die Originalen VW bzw. die Upgrade-LS für 165€ oder nicht?

Ich kann dir nichts über die Qualität deiner AudioSsystem sagen, aber in unserem 5er mit RCD300 und LS vorne und hinten hatten wir einen super Sound. Normalerweise sind die Upgrades noch besser. Allerdings sind die hinteren LS vom Sound her nicht so voluminös wie vorne.

habe gerade ein aktuelles angebot vom freundlichem bekommen....
-lautsprechersatz 140,34 €
-einbau 3std. 204,00 €

inkl.märchensteuer

susi

Deine Antwort
Ähnliche Themen