Hintere Lautsprecher nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nach den Infos aus diesem Forum soll es problemlos möglich sein, beim RCD 300 hintere Lautsprecher anzuschließen, das RCD 300 wird dann quasi automatisch zum RCD 300 plus. Das Menü bekommt dann wohl eine Fader-Einstellung, wenn weitere Lautsprecher anliegen.

Nun liegen aber auch beim 4türer sicher keine zusätzlichen Kabel in den Türen.

Wie teuer bzw. wie aufwändig wäre wohl eine Nachrüstung? Blenden und der dahinter liegende Platz zumindest für die größeren Lautsprecher hinten sind ja schon vorhanden, auf die Hochtöner hinten könnte man ja evtl. verzichten, weil man sonst wohl die Türverkleidung aufboren oder auswechseln müsste.

Das Hauptproblem sind aber vermutlich die Kabel...

71 Antworten

hallo

ich bin auf der suche nach bildern vom lautsprechereinbau hinten
hab da mal welche gefunden, wo die türaußenbleche entfernt wurden, kann den link aber bei bestem willen nicht mehr finden.
kann mir da jemand weiterhelfen?
gruß joe

Hallo,

vielleicht suchst du sowas ähnliches wie folgendes?
http://lambrosmedia.de/DiaShow/GolfV/Thum1.html

super... genau das wollte ich

danke für die schnelle antwort
gruß joe

Nabend

Da sind aber keine Bilder von der hinteren Tür dabei.
So siehts hinter den Kulissen aus, hier beim 2T

Tschau
Vadder

Ähnliche Themen

hi again!

gibt es eigentlich schon neue erkenntnisse zum lautsprechereinbau bein 4türer in die hinteren türen? ich bin immer noch der meinung, daß es vielliecht leichter geht, wenn man die außenbleche abnimmt, aber geht's auch ohne? denn das blech abnehmen ist für mich das ko kriterium, es nicht zu machen .... die bilder, die VanN geposted hat mechen mir angst ....

jaja, hintere lautsprecher hin oder her, ob das was bringt ist eine andere diskussion - ich weiß ... 😉

<edit> juhuuu ! 2k jubiläumspost! 😉 </edit>

cheers, jochen

also ich hab mir das mit den kabeln folgendermaßen vorgestellt: ich klemme die kabeln einfach zwischen blech und innenverkleidung ein, und führe die kabel dann zur b säule.
man hat dann zwar das freiliegende und sichtbare kabel, wo man ev auch dran hängen bleiben kann, aber was solls, immer noch besser, als dia außenbleche abzunehmen

noch ne frage zum rcd300: 2x20Watt bzw. 4x20Watt. ist das sinujsleistung oder max. Ausgangsleistung?

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi again!

gibt es eigentlich schon neue erkenntnisse zum lautsprechereinbau bein 4türer in die hinteren türen? ich bin immer noch der meinung, daß es vielliecht leichter geht, wenn man die außenbleche abnimmt, aber geht's auch ohne? denn das blech abnehmen ist für mich das ko kriterium, es nicht zu machen .... die bilder, die VanN geposted hat mechen mir angst ....

jaja, hintere lautsprecher hin oder her, ob das was bringt ist eine andere diskussion - ich weiß ... 😉

<edit> juhuuu ! 2k jubiläumspost! 😉 </edit>

cheers, jochen

hi yochem,

hab mich auch noch nicht rangewagt. der freundliche meinte, dass auf jeden fall die außenhäute ab müssen und riet mir ebenfall dazu, mich doch erst der einfachheit halber um ein frontupgrade zu kümmern. aber noch michmal das hab ich bisher auffe reihe gekricht, ich hab soo´n hals auf mich! 😉

grüßle,

buzz

btw: *bieraneinanderschlag* zum 2000er! 😁

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


btw: *bieraneinanderschlag* zum 2000er! 😁

Nicht noch´n Glückwunsch übersehen?... 😉

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Nicht noch´n Glückwunsch übersehen?... 😉

neenee, hab ich schon vor "ewigkeiten" per pn erledigt, aber danke für den hinweis! 😁

hi again!

wie gerade in einem anderen thread geplosted ist es ja immer wieder die frage, ob hinten speaker überhaupt sinnvoll sind ... da denk ich kommt es darauf an, warum man ein "soundupdate" machen will...

will ich als fahrer "mehr" haben, glaube ich auch dran, daß eine qualitative steigerung der vorderen speaker mehr bringt... will ich aber für die qälgeister hinten mehr haben (damit ich vorne nicht so aufdrehen muß) tun's auch ganz einfache 100€-coax-speaker im 165-maß ... oder?

und gerade bei so kleinen "updates" wie stinknormalen 0815-speakern für hinten, damit die kiddies ihre hörspiel-cd haben und ich nicht vorne mir 180 dB benjamin blümchen hören muß ist es doch sehr schade, so einen riesen aufwand wie bleche runternehmen zu betreiben....

ich bilde mir ein, daß irgendjemand die hinteren speaker verbaut hat ohne die außenbleche runtergenommen zu haben. mit dem kommentar "zwar eine fingerbrechende fummelei aber möglich"... nur weiß ich nicht mehr wer das war und das post find ich auch nicht mehr ....

<edit & OT>
danke für alle möglichen glückwünsche zum 2k und zum "closer" ... 😉 ... werde mich bemühen ....
</edit & OT>

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von joe_pam


noch ne frage zum rcd300: 2x20Watt bzw. 4x20Watt. ist das sinujsleistung oder max. Ausgangsleistung?

Weiß das jemand?

Nabnd Gemeinde 😉

Nachrüstnews:

In der heute erschienen Ausgabe der "Gute-Fahrt" ist die Nachrüstung der hinteren LS im Golf V beschrieben. VW hat dazu ein Nachrüstkit mit allen erforderlichen Teilen wie LS Kabel und Adaptern zusammengestellt. Der Einbau soll nach GF in etwa 2 Std zu machen sein, ich würde das als sehr gewagt ansehen. Legt mal min 1 Std drauf. Man soll übrigens die Montage erst ab Temperaturen über 15 Grad vornehmen damit die "Clips" nicht fliegen gehen 😁
Hier die Bestellnummern der Koax-Kits:

2 Türer: 1K0 051 606 A 159 €
4 Türer: 1K0 051 606 B 159 €

Tschau
Vadder

bin grad mal am suchen...

gibt es so ein kit zufällig auch für den Polo V ?

Zitat:

In der heute erschienen Ausgabe der "Gute-Fahrt" ist die Nachrüstung der hinteren LS im Golf V beschrieben. VW hat dazu ein Nachrüstkit mit allen erforderlichen Teilen wie LS Kabel und Adaptern zusammengestellt.

Legt VW auch eine detailierte Einbauanleitung für den Kit bei? Oder soll ich lieber den Artikel bei

Gute Fahrt (Ausgabe 2/06)

kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen