Hintere Bremsen werden heisser als vordere

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

Ich brauche dringend Euren Rat.

Bei meinem Touran 1T3 Bj.2014 2.0 TDI 140 PS waren im letzten Winter die Handbremse bei kalten Temperaturen fest. Die Linke Hintere Bremsscheibe ist heisgelaufen und hat geglüht.Ich habe dann beide Handbremsseile und Bremsscheiben+Beläge (febi) Hinten getauscht. Ich hatte danach kein Acht und dachte alles wäre gut. Das Auto fährt meine Frau deswegen habe Ich selten die Bremsscheiben hinten angeschaut.Jetzt nach 6 Monaten schaue Ich auf die Linke hintere Bremsscheibe und die ist richtig Braun geworden wie wenn man Eisen Glühen lässt und abkühlt. Es war eine Schicht Eisen drauf die abgeblättert ist. Ich habe dann den Bremssattel erneuert (febi). Die Bremsscheibe Hinten Links wurde immer noch heiss. Jetzt aktuell werden beide Bremsscheiben Hinten heiss also nicht warm sondern heisser als Vorne die Bremsscheiben. Normalerweise ist doch die Bremskraftverteilung 70% Vorne und 30% Hinten.
Im Fehlerspeicher ist laut Carly App nichts hinterlegt. Ich habe bei nasser Strasse Vollbremsung gemacht und ABS funktioniert also Ich spüre das Ratttern der Bremspedale. Aber im Tacho geht wenn ABS aktiv ist die ABS Lampe nicht an. Ist das normal mir ist vorher nie aufgefallen ob die ABS Leuchte angeht. Ich hatte das Auto auf der Bühne Beide Hintere Räder sind frei also wenn Ich Handbremse ziehe und runtermache freigängig. Radlager sind in Ordnung ohne Geräusche oder sonstiges. Die Bremsen werden nach 30km Autobahnfahrt wo man sowieso wenig Bremse benutzt heiss sodass man die Bremsscheibe nur kurz anfassen kann. Ich habe den Teilehändler nochmal kontaktiert ob die Bremsscheibe&Beläge korrekt sind und Sie sind die Richtigen. Ich bin mit meinem Wissen am Ende. Kann mir jemand von Euch helfen?
Danke im Voraus

15 Antworten

Ist der bremskolben ordnungsgemäß zurück gestellt worden ?

Die Kolben müssen zurück gedreht werden.

Ansonsten wird der Bremssättel zerstört.

Sonst evtl.

Bremsflüssigkeit zu alt ?

Zu hoher wassergehalt im bremskreislauf.

Dampfblasenbildung.

Hier ist ein umfangreicher ( heißer ) Problem - Beitrag zur 1KS = 272 x 10 mm HA Bremse zu finden ...

https://www.motor-talk.de/forum/touran-1t3-bremse-hinten-wird-heiss-t7353860.html#post64433517

Zitat:
@Ride-a-Kawa schrieb am 30. Mai 2025 um 01:32:59 Uhr:
Ist der bremskolben ordnungsgemäß zurück gestellt worden ?
Die Kolben müssen zurück gedreht werden.
Ansonsten wird der Bremssättel zerstört.
Sonst evtl.
Bremsflüssigkeit zu alt ?
Zu hoher wassergehalt im bremskreislauf.
Dampfblasenbildung.

Erklär mal bitte was die Bremsflüssigkeit mit dem Problem zu tun hat?

Zitat:
@Hermy66 schrieb am 30. Mai 2025 um 10:07:44 Uhr:
Hier ist ein umfangreicher ( heißer ) Problem - Beitrag zur 1KS = 272 x 10 mm HA Bremse zu finden ...
https://www.motor-talk.de/forum/touran-1t3-bremse-hinten-wird-heiss-t7353860.html#post6443351

Habe das gelesen aber es gibt keine Lösung. Es bleibt nur das Steuergerät oder ABS/ESP Block ist defekt.

Ähnliche Themen

= Schon konfus diese 1KS 272 x 10 mm HA Bremse 😟

Und ABS - Steuer Block hört sich schon mal teuer an , wenn's bei " Vau Weh " ausgetauscht wird 😲

Welche Marke wurde bei Scheiben und Klötze verbaut?

Febi als Bremssattel ist natürlich unklug...TRW,ATE,Teves wäre es gewesen!

Aber die Bremse gibt ja frei sagst Du..Ncht das Du einfach nur schlechte Marken verbaut hast ;-)

Zerleg mal alles und schau ob die Klötze leicht laufen.

Ich fiel vor Verbau immer den "Grat" an den Nasen ab..

Zitat:
@Haltech81 schrieb am 31. Mai 2025 um 09:15:34 Uhr:
Welche Marke wurde bei Scheiben und Klötze verbaut?
Febi als Bremssattel ist natürlich unklug...TRW,ATE,Teves wäre es gewesen!
Aber die Bremse gibt ja frei sagst Du..Ncht das Du einfach nur schlechte Marken verbaut hast ;-)
Zerleg mal alles und schau ob die Klötze leicht laufen.
Ich fiel vor Verbau immer den "Grat" an den Nasen ab..
Anfangs war hinten Links betroffen aber jetzt werden beide hinten heiss also kanns nicht am getauschten Sattel liegen. Was ist an febi schlecht, ist doch kein Schrott.

Febi kauft zu 90% irgendwo günstig hinzu und ist keine Erstausrüsterqualität. ;-)

Wie gesagt welche Marken wurden verbaut?

Guck bitte das die Klötze schön frei im Sattel laufen, sonst beifeilen.

Hi zusammen,

ich habe die Tage auch meine Bremsscheiben+Beläge Vorne und Hinten von der Marke Brembo getauscht und auch bei mir sind die Scheiben hinten so heiß das man kaum anfassen kann. Das selbe hatte ich auch bei meinem Alten Touran 1T2 nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge. Immer waren die hinteren Scheiben warm. Das legt sich mit der Zeit aber trotzdem war die hinteren Scheiben immer etwas wärmer als vorne. Vielleicht lösen sich die Beläge hinten einfach nicht richtig in den Edelstahl Klemmführung und dadurch leichte Reibung entsteht und schon werden die Scheiben warm.

[quote][i]@Alex.G28 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71997618]schrieb am 1. Juni 2025 um 20:22[/url]:[/i] Hi zusammen, ich habe die Tage auch meine Bremsscheiben+Beläge Vorne und Hinten von der Marke Brembo getauscht und auch bei mir sind die Scheiben hinten so heiß das man kaum anfassen kann. Das selbe hatte ich auch bei meinem Alten Touran 1T2 nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge. Immer waren die hinteren Scheiben warm. Das legt sich mit der Zeit aber trotzdem war die hinteren Scheiben immer etwas wärmer als vorne. Vielleicht lösen sich die Beläge hinten einfach nicht richtig in den Edelstahl Klemmführung und dadurch leichte Reibung entsteht und schon werden die Scheiben warm.[/quote]

Ich glaube nicht dass es mit der Zeit besser wird, weil die alte Scheibe so heiss geworden ist dass sogar Schlacke abgeblättert war. Ich fürchte Ich muss ABS Block tauschen dieser bleibt als einzige Fehlerquelle.

Guck erst ob die Beläge freilaufenden können!

Zitat:
@Haltech81 schrieb am 1. Juni 2025 um 23:14:59 Uhr:
Guck erst ob die Beläge freilaufenden können!

Die Räder laufen frei das ist ja das komische, alles passt aber die Bremsscheiben werden trotzdem heiss.

Nicht die Räder...

Bitte kontrollieren ob die Beläge gängig im Sattel laufen.

Zitat:
@Haltech81 schrieb am 2. Juni 2025 um 09:57:53 Uhr:
Nicht die Räder...
Bitte kontrollieren ob die Beläge gängig im Sattel laufen.

Ich glaube Ich habe den Fehler. Es ist der ABS Block.
Wenn Ich Vollbremsung mache leuchtet im Kombiinstrument die ABS Lampe nicht das rattern am Bremspedal ist aber da.
Die ganze Zeit war es so, wenn Ich mit Carly Fehlerspeicher gelesen habe ging kurz ABS Lampe an und dann aus und es gab einen Bling Ton. Also immer wenn das Steuergerät abgefragt wurde. Das ist jetzt weg wenn Ich Fehlerspeicher lese und lösche kommt nichts. Gestern ist einmal gekommen und danach nicht mehr wieder. Ich vermute ABS Block gibt ständig Druck auf Hintere Leitungen während Motor läuft. Deswegen sind die Räder bei Motor aus frei weil der Druck weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen