Hintere Bremsen werden heisser als vordere

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

Ich brauche dringend Euren Rat.

Bei meinem Touran 1T3 Bj.2014 2.0 TDI 140 PS waren im letzten Winter die Handbremse bei kalten Temperaturen fest. Die Linke Hintere Bremsscheibe ist heisgelaufen und hat geglüht.Ich habe dann beide Handbremsseile und Bremsscheiben+Beläge (febi) Hinten getauscht. Ich hatte danach kein Acht und dachte alles wäre gut. Das Auto fährt meine Frau deswegen habe Ich selten die Bremsscheiben hinten angeschaut.Jetzt nach 6 Monaten schaue Ich auf die Linke hintere Bremsscheibe und die ist richtig Braun geworden wie wenn man Eisen Glühen lässt und abkühlt. Es war eine Schicht Eisen drauf die abgeblättert ist. Ich habe dann den Bremssattel erneuert (febi). Die Bremsscheibe Hinten Links wurde immer noch heiss. Jetzt aktuell werden beide Bremsscheiben Hinten heiss also nicht warm sondern heisser als Vorne die Bremsscheiben. Normalerweise ist doch die Bremskraftverteilung 70% Vorne und 30% Hinten.
Im Fehlerspeicher ist laut Carly App nichts hinterlegt. Ich habe bei nasser Strasse Vollbremsung gemacht und ABS funktioniert also Ich spüre das Ratttern der Bremspedale. Aber im Tacho geht wenn ABS aktiv ist die ABS Lampe nicht an. Ist das normal mir ist vorher nie aufgefallen ob die ABS Leuchte angeht. Ich hatte das Auto auf der Bühne Beide Hintere Räder sind frei also wenn Ich Handbremse ziehe und runtermache freigängig. Radlager sind in Ordnung ohne Geräusche oder sonstiges. Die Bremsen werden nach 30km Autobahnfahrt wo man sowieso wenig Bremse benutzt heiss sodass man die Bremsscheibe nur kurz anfassen kann. Ich habe den Teilehändler nochmal kontaktiert ob die Bremsscheibe&Beläge korrekt sind und Sie sind die Richtigen. Ich bin mit meinem Wissen am Ende. Kann mir jemand von Euch helfen?
Danke im Voraus

15 Antworten

Dann teste das ganze erst mit Motor an und schau nach den Belägen auch wenn Du scheinbar keine Lust dazu hast..

Deine Antwort
Ähnliche Themen