Hintere Bremsbelänge und Vordere Bremse
Habe mir einen 10Monate jungen F10 520D/A mit 25000 km zugelegt. Nach zwei Tagen hat die Serviceanzeige gemeldet noch 4000km dann müßen die hinteren Bremsbeläge getauscht werden. Außerdem habe ich das gefühl das an den vorderen Bremsen/Bremsscheiben bei fester Bremspedalbetätigung die Bremsen poltern bzw.rubbeln. Ich hatte vorher einen F60 mit dem ich 80000 km gefahren bin ohne vorne oder hinten die Bremsbeläge tauschen zu müssen. Meine Frage, sind die Bremsbeläge zu klein oder wird ab Werk schlechte Erstausrüster Qualität oder welche Ursachne könnte dies haben ? Sind die Bremsscheiben vorne zu dünn/klein oder wurde ab Werk schlechte Erstausrüster Qualität benutzt,was man anhand der Tatsache des Neupreises ( 61000,- ) nicht vermuten sollte . Was habe ich gegenüber meinem freundlichen für Argumente.
Über Antworten der Community würde ich mich freuen !!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Fahre einen 5er F10 535dA - 17500 Km und laut iDrive:
Bremsebeläge Vorne 70000 Km
Bremsbeläge Hinten 48000 Km
Wir haben auch ein Z4 sDrive 30iA 3/2010, der ein ehemaliger Dienstwagen von BMW AG ist. War 12 Monate alt mit 9200 Km im Tacho, wenn wir den gekauft haben. Laut iDrive war es dann:
Vorne 32000 Km
Hinten 12000 Km
Jetzt 21700 im Tacho und:
Vorne 50000 Km
Hinten 38000 Km
Die Beläge sind nicht getauscht geworden. Schonend zu fahren zahlt zurück.
Ich habe die auch optisch in beide Autos geschaut und die sind noch wie neu.
Ich denke, dass es eine sehr grosse Einwirkung hat, wie das Auto gefahren wird und wie die Bremsen benütz werden.
Schöne Grüsse,
Jukka
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Bei mir ist immer noch die gleiche Geschichte.
Bremsbeläge hinten sollten zum zweiten Mal bei 40000 km gewechselt werden. Seitdem aber ging die Serviceanzeige immer weiter nach oben. Bei 40000 warens nur 1600 km Restweite, jetzt bin ich bei 52000 und die Reichweite beträgt mittlerweile 2300 km. Hätte ich sie bei 40000 wechseln lassen, wären also grob 15000 km verschenkt gewesen. Beim nächsten WS Besuch werde ich auf jeden Fall auf eine neue Software bestehen, denn das ist echt ein Witz.
Ich habe ja gestern mal mit unserem Meister nachgeschaut, die Beläge haben bei 37.500 km noch ca. 50%, wieso sollten die also gewechselt
werden, ausser der :-) kann das Geld so gut gebrauchen??? Ich fahre morgen früh in die Werkstatt und dann schauen wir weiter, denn die
rote Anzeige geht einem ja auch nur auf den Keks!!
Hallo,
also ich hatte bis März d.J. alle 20.000km neue Beläge hinten fällig. Dann gab es ein Softwareupdate und hab nun die Dinger seit 50.000km drin und halten lt. BC noch 10.000km.
Insgesamt nun 140.000 drauf mit vorne den 3. Belägen und 2. Scheiben vorne und hinten.
Rubbeln kenn ich nicht, Fahrstil würde ich als "zügig" beschreiben mit > 160 im Schnitt.
Schönen Sonntag.
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Fahrstil würde ich als "zügig" beschreiben mit > 160 im Schnitt.
Fährst Du nur nachts oder auf welchen Autobahnen ist ein solcher Schnitt erzielbar???
Viele Grüße
Der Chaosmanager
So so, zügig mit im Schnitt 160 km/h.
Respekt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
So so, zügig mit im Schnitt 160 km/h.Respekt!
Sorry,vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, natürlich wo es möglich ist.
Heute mittag von Ulm nach München Flughafen lt. BC 125 km/h im Schnitt. Bis Augsburg baustellenbedingt nur 80 - 120, kurz vor Augsburg bis München 2x Gas gelupft und bei Dachau die 80 selbstverständlich.
Wollte damit sagen, dass wenn möglich immer über 160 gefahren wird.
Schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Sorry,vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, natürlich wo es möglich ist.Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
So so, zügig mit im Schnitt 160 km/h.Respekt!
Heute mittag von Ulm nach München Flughafen lt. BC 125 km/h im Schnitt. Bis Augsburg baustellenbedingt nur 80 - 120, kurz vor Augsburg bis München 2x Gas gelupft und bei Dachau die 80 selbstverständlich.
Wollte damit sagen, dass wenn möglich immer über 160 gefahren wird.Schönen Abend.
So hört sich das schon besser an. Viele wissen nicht was es bedeutet, wenn sie "im Schnitt" sagen.
Mal zum Vergleich, bei der Formel 3 ist die langsamste Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 130 km/h und die schnellste bei ca. 180 km/h.
Wir alle wissen, wie wir rasen müssen, wenn mal die 130km/h im Schnitt im BC angezeigt werden. Kommt natürlich auf die Streckenlänge an.
Obwohl ich mittlerweile ein kostenloses Software-Update erhalten habe, spielt der BC weiterhin verrückt.
Nach dem Belagwechsel hinten bei km 31.000 stand die Anzeige bei 40.000 km (vorn bei 29.000 km). Nun bin ich seitdem 5.000 km gefahren und vorne steht die Anzeige bei 25.000 km und hinten bei 31.000 km (!).
Das heißt, dass die Verschleißanzeige hinten 9.000 km runtergezählt hat (vorne nur 4.000 km), obwohl ich nur 5.000 km gefahren bin. In dieser Zeit habe ich nicht mehr mit dem Tempomat runtergebremst, wie ich dies früher schon mal gemacht habe, wenn ein Tempolimit auftauchte. Auch sonst habe ich sensibel auf Dinge geachtet, die eventuell den Verschleiß der hinteren Bremsen fördern könnten.
Das verstehe, wer will ... ich werde nachher mal bei meinem 🙂 vorbeischauen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ja, die hinteren Bremsen sind immer ein Thema.
Habe im Okt. 2011 von 20" Sommerreifen auf 17" Winterreifen wechseln lassen. Damaliger Kilometerstand ca. 38000km, Laufzeit bis zum Bremsenwechsel hinten noch ca. 2000km. Seit dem Wechsel auf die Winterreifen stieg die Laufzeit auf 3600km, und ist dort verblieben. Ostern 2012 wieder auf 20" Sommerräder gewechselt und der BC vermeldete 5000km bis zum Belagwechsel. Seitdem ist es bei 5000km geblieben ( Derzeitiger KM-Stand ca. 68000tkm ). Nächste Woche habe ich einen Termin für den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Mal schauen, was der 🙂 sagt.
Gruß mike
Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf und ich mittendrin!
Nachdem ich gesterm zum :-) gefahren bin und die Bremsklötze Situation mit einigen anderen Dingen bemängelt habe, ging es folgender Maßen los. Zunächst versuchte ein Monteur, die normale Arie über den KM Stand Knopf, was natürlich nicht funktionierte, dann kann ein Tester dran um die Laufleistung zurück zustellen, auch das funktionierte nicht, dann wurde ein neuer Sensor angeklemmt um die Anzeige
zu überlisten, aber BMW läßt sich nicht überlisten, so jetzt müssen wir ein neues Up Date aufspielen, das kann aber dauern. Ich bekam einen
Ersatzwagen mit dem Hinweis, so 2 -3 Std. wird das dauern. Nach einer Std. der Anruf, das wird heute nix mehr, morgen früh 9 Uhr bitte
kommen. Ich um 9 Uhr hin.... der läd noch und und und, okay Kaffee rumlaufen, rumlaufen Kaffee, 11 Uhr, wir müssen neue Klötze montieren sonst wird das nix, die alten Klötze waren zwar laut Meister, Monteur, Obermonteur, Putzfrau und wer sonst noch alles geschaut hat, absolut noch in Ordnung und bei ca. -50% allerding wären die Sensoren angekratzt, neue Klötze mit Montage 240€ incl. Wagenwäsche, Leihwagen, Kaffee und freier Auslauf auf dem Gelände incl. Märchenstunde! Da ich die Schnauze voll hatte, habe ich dem zugestimmt, eine Std. später saß ich wieder in meinem Auto und konnte nach 1,5 Tage mal wieder arbeiten! Man hat ja sonst nix zu tun!!
In diesem Sinn....
Die alten Klötze schicke ich nach München und frage mal nach, ob die noch jemand gebrauche kann, denn 50 € sind die ja noch wert! ;-)
na dann mal schauen was mein freundlicher morgen sagt. muß mit meinem dicken ( bj 10/12 ) eh hin weil heckscheibe nicht mehr schließt. sieht gut aus mit klebeband :-( . letze woche ist mir dann auch aufgefallen: km-stand 1.200 , lt bc wechsel der hinteren bremsbeläge in 17.000 km, vorne 49.000 km. ist in unserer famile / firma der , ich weiß nicht wievielte bmw ( 1er, 3er, 5er und d3 ), aber dieser wert toppt alees bisher gekannte...
Nur mal zur Info: laut meinem Freundlichen gibt es ab Dezember neue Beläge für die hinteren Bremsen, die deutlich länger halten sollen.
Wer den Wechsel also noch etwas schieben kann...
Jetzt hat meine Wunderkiste gestern nach 400 km Autobahn einen nötigen Service in 1 900 km angezeigt. Vorher waren es noch 13 000 km bis zum nächsten Service. Unter Fahrzeuginfo wird aktuell ein Wechsel der vorderen Bremsbeläge angezeigt. In der letzen Woche standen dort noch 23 000 km bis zum nächsten Wechsel. Aktueller Kilometerstand 36 000.
Und ich hatte gehofft mal einen Monat ohne Werkstattbesuch zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von spider2
Jetzt hat meine Wunderkiste gestern nach 400 km Autobahn einen nötigen Service in 1 900 km angezeigt. Vorher waren es noch 13 000 km bis zum nächsten Service. Unter Fahrzeuginfo wird aktuell ein Wechsel der vorderen Bremsbeläge angezeigt. In der letzen Woche standen dort noch 23 000 km bis zum nächsten Wechsel. Aktueller Kilometerstand 36 000.
Und ich hatte gehofft mal einen Monat ohne Werkstattbesuch zu schaffen.
na, wieviel ist denn auf den belägen noch drauf? schau doch mal....höchstwahrscheinlich ein berechnungsfehler.....
wenn die aufvorderung zum wechseln erfolgt (also keine restkilometer), dann wirds allerdings zeit, da dann der signal-schleifkontakt am endpunkt ist....
Hallo,
nochmal eine Frage zum Software-Update. Wie kann ich feststellen, welche Version ich drau habe und ob ich dieses Update bereits besitze?
Lt. meinen 🙂 gibts hierzu erst ein neues Update im Sommer... !?!? Entweder hat er keinen Bock auf so ein Update oder er weiß es einfach nicht...
Danke
Zitat:
Original geschrieben von siggi-30
Hallo,nochmal eine Frage zum Software-Update. Wie kann ich feststellen, welche Version ich drau habe und ob ich dieses Update bereits besitze?
Lt. meinen 🙂 gibts hierzu erst ein neues Update im Sommer... !?!? Entweder hat er keinen Bock auf so ein Update oder er weiß es einfach nicht...Danke
den softwarestand kann nur der händler auslesen; von wann ist das auto? wenn dein sigaturfahrzeug noch den originalstand hat, dann gäbs was neues....
neues update kommt im märz, das größere mitte des jahres.....und die sache mit dem fehlerhaften rchenmodel in verbindung mit dem nur noch ein-stufen-schleifkontakt-signalgeber wurde bereit 2012 mal geptacht. eventuell gibts dennoch ein update dazu....das sagt die softwaredatenbank beim händler.
sieht eher nach 0 bock aus, lieber beläge tauschen, die noch 50000km halten....echt sche...
gruss