Hinterachsreperatur abgelent
Hallo ,
da meine Hinterachse gerissen ist und mein Wagen nun beim Freundlichen steht und die Reperatur seitens München abgelent wurde ,bin ich nun am überlegen ,wie ich weiter vorgehen sollte.
Der Meister meinte ,das es das erste mal sei ,dass so eine Reperatur abgelent wird.
Nun brauche ich Tipps von Euch🙁
Beste Antwort im Thema
Ich würde noch versuchen bei anderen BMW Niederlassungen anzufragen. Vielleicht ist ja dann der richtige Werkstattsmeister dabei, wie eben bei BMW Hamma in Köln....Um 4500 Euro zu sparen würde ich auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.
Zum Thema falsche Angaben in Foren: Ich hatte mich vor dem Kauf von meinem 320Ci mit BMW München auseinandergesetzt und habe nach den Vorfällen mit der Hinterachse erkundigt. Natürlich hatte ich mein Grundwissen auch aus Foren gesammelt, mich aber natürlich dumm gestellt und nur gesagt, dass ich davon gehört hätte. Der Service war sehr bemüht darum, mein BMW-Bild wieder ins richtige Licht zu rücken und dabei wurde mir dann auch erklärt, dass der Schaden ab September 2000 nicht mehr auftritt, da das Bodenblech dann von dem M3 verbaut wurde und dieses natürlich stärker ausgelegt ist und bei den auftretenden Kräften keine Ermüdungserscheinungen aufweist. Bis dahin hatte ich aber im Netz immer nur von BJ. 2/2000 gelesen. Ich möchte hiermit kein neues Datum ins Spiel bringen aber aus diesem Grund habe ich dann erst nach Modellen ab 2001 gesucht und schließlich einen von 2002 gekauft. Von daher bin ich immer sehr Vorsichtig, was so angegeben wird. Die ganze Sache ist eh sehr verschleiert, wie ich finde. Ich hoffe nur, dass du den Schaden doch noch auf Kulanz repariert bekommst.
91 Antworten
Ich will niemandne zu Nahe treten, aber ich würde objektiv gesehen (wenn genug Kohle für ein anderes Auto da ist) den E46 verschrotten. Wenn du dich für ein Auto der "großen" 3 Hersteller entscheidest, gibt es die Umweltprämie verdoppelt. Einen 1er bekommt man als JW für 20t€, wenn man den E46 einen Schrottwert von 3t€ ansetzt, 2500€ vom Staat und 2500€ von BMW abkassiert, dann hat man für 12t€ ein fast neues Auto, in den du schonmal die nächsten 12 Monate keinen Cent stecken musst.
Naja in seinem Fall würde ich persönlich es mir nicht von BMW gefallen lassen, soll ja schließlich ein Premium Produkt sein. Würde mal Kontakt mit Autobild aufnehmen, die haben schon vielen bei Kulanzanträgen geholfen!
Frechheit sowas!!!😠
So ,nun hab ich in münchen angerufen ,ich muss echt sagen ,mein auto wurde da als oltimer hingestellt ,ich fragte die frau ,ob sie mal mit einem auto mit herausgerissener hinterachse gefahren sei ,darauf hin meinte sie ,dass sie keine richtig alten autos fährt ,noch dazu wurde mein Gespräch laut ihrer aussage notiert ,bzw was ich gesagt habe.😰
Und jetzt kommt es ,sie sagte doch tatsächlich ,dass ich ,mit einem anfängerauto nicht bei bmw kulanz stellen sollte, mit Anfängerauto ist das erste auto gemeint ,was man sich als Fahranfänger kauft.
Sch.....Stall und Saftladen zugleich und sowas von Arrogant ,das glaubt man kaum🙄
Wenn die mir nicht kostenfrei das ersetzen ,was sie verbockt haben kauf ich mir nen Audi ,hab da keine lust mehr drauf ,dann heißt es nie wieder bmw, es wäre ja ein Wunsch von mir ,dass sie nur teilweise die kosten übernehmen .
Eine Arroganz in München ,der man als Kunde gegenübertritt
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
wenn man den E46 einen Schrottwert von 3t€ ansetzt, 2500€ vom Staat und 2500€ von BMW abkassiert, dann hat man für 12t€ ein fast neues Auto,
Kannst Du mal bitte Deine Rechnung erläutern? Wo kommen die 3000,-€ her? Wenn Du 2500,-€ Umweltprämie in Anspruch nimmst, dann gibt es kein zusätzliches Geld für den Wagen.
Ähnliche Themen
Hallo,
setz dich mal mit BMW Hammer in Köln-Nord in Verbindung.
Da ist bisher nach Aussage des Service-Meisters jeder Antrag durchgegangen.
Erst eben war ich noch dort.
mfg
So ,muss dann nochmal was schreiben ,was bmw münchen sagte -Frau x:"Dann ziehen wir mal in betracht ,dass Sie den Wagen für 1000Euro gekauft haben und Ihn jetzt von uns repariert haben möchten ,,
Jetzt mal im ernst ,auch wenn es so wäre ,was nicht so ist ,dürfte sows nicht vorkommen ,dass soetwas reißt , das Problem wurde noch mit einem Riss ,der durch Rost entstanden ist gleichgesetzt🙄
Mir wurde unterstellt bmw münchen übers ohr hauen zu wollen und gleich gesagt ,dass alles abgelent wird ,sollte ich nochmal etwas stellen.
Nur frage dazu ,wie sollte man denn bei einer gerissenen Hinterachse übers ohr hauen können ,also als Kunde meine ich?
Sry ,muss mich mal drüber auslassen ,ich hoffe man kann meine wut auf münchen hier verstehen🙁
Trotzdem muss ich sagen ,dass die leute in der werkstatt sehr nett waren und einen verstehen ,aber das nützt mir auch nicht viel...
@bmwfan: ich glaube du bist falsch an die Sache rangegangen.
Du hast Druck aufgebaut in der irrigen Annahme BMW "muss" es bezahlen. Vielleicht auch völlig falscher Ton. Allein mit dem Internet (forum) kommen zu wollen, da fallen in München die Jalousien. Nicht, dass ich diese 10 J. Grenze akzeptiere, aber erzwingen kannst du nichts.Ob Matthias Moetsch von der AutoBild noch daran interessiert ist, weiss ich nicht . Vlt. gibt es den ja garnicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
@bmwfan: ich glaube du bist falsch an die Sache rangegangen.
Du hast Druck aufgebaut in der irrigen Annahme BMW "muss" es bezahlen. Vielleicht auch völlig falscher Ton. Allein mit dem Internet (forum) kommen zu wollen, da fallen in München die Jalousien. Nicht, dass ich diese 10 J. Grenze akzeptiere, aber erzwingen kannst du nichts.Ob Matthias Moetsch von der AutoBild noch daran interessiert ist, weiss ich nicht . Vlt. gibt es den ja garnicht mehr.
Villeicht hast Du recht, gut zu reden ist da nicht ganz meine stärke ,aber nett bin ich geblieben auch nach dem ganzen ,was die Frau mir sagte ,nur wenn man das ganze Gespräch dann mal Revue passieren lässt ,wird man sauer ,aber jemanden unter den Tisch reden, kann ich leider nicht.
Denke mir aber ,viele Andere würden da mehr stress machen.
Wie ich auch ein paar Seiten zuvor geschrieben habe ,es nützt nichts sauer und ausfallend zu werden ,eher nett zu bleiben 😉
Erstmal mein Beileid....allerdings muss ich sagen, dass dieser "Druck" auch viel durch z.B. das Forum aufgebaut wird. Es gibt Mitglieder, bei denen der Schaden, ich sag mal blind übernommen und repariert wurde und bei anderen werden im Gegensatz Steine in den Weg gerollt und nach Argumenten gesucht, um den Schaden beim Kunden belassen zu können.....Da gehen einem natürlich schnell mal die Nackenhaare hoch, wenn man vom BMW-Servide eine Ablehnung bekommt. Zudem werden ja anscheinend auch falsche Tatsachen eingeführt. Die Nummer mit dem KBA und Kulanzpflicht seitens BMW scheint es ja nicht zu geben.....leider.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Ryler
Erstmal mein Beileid....allerdings muss ich sagen, dass dieser "Druck" auch viel durch z.B. das Forum aufgebaut wird. Es gibt Mitglieder, bei denen der Schaden, ich sag mal blind übernommen und repariert wurde und bei anderen werden im Gegensatz Steine in den Weg gerollt und nach Argumenten gesucht, um den Schaden beim Kunden belassen zu können.....Da gehen einem natürlich schnell mal die Nackenhaare hoch, wenn man vom BMW-Servide eine Ablehnung bekommt. Zudem werden ja anscheinend auch falsche Tatsachen eingeführt. Die Nummer mit dem KBA und Kulanzpflicht seitens BMW scheint es ja nicht zu geben.....leider.
Sehe ich genauso ,habe vorher in sämtlichen Foren bzw Beiträgen gelesen ,dass es so mit dem kba abgesprochen ist und mir darum natürlich keine großen Sorgen gemacht .
Jedenfalls ist das jetzt schonmal aufgeklärt ,dass, das kba hierbei nichts nützt ,bzw sogar bmw sich drauf berufen tut und nicht die Kunden.
Ich würde noch versuchen bei anderen BMW Niederlassungen anzufragen. Vielleicht ist ja dann der richtige Werkstattsmeister dabei, wie eben bei BMW Hamma in Köln....Um 4500 Euro zu sparen würde ich auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.
Zum Thema falsche Angaben in Foren: Ich hatte mich vor dem Kauf von meinem 320Ci mit BMW München auseinandergesetzt und habe nach den Vorfällen mit der Hinterachse erkundigt. Natürlich hatte ich mein Grundwissen auch aus Foren gesammelt, mich aber natürlich dumm gestellt und nur gesagt, dass ich davon gehört hätte. Der Service war sehr bemüht darum, mein BMW-Bild wieder ins richtige Licht zu rücken und dabei wurde mir dann auch erklärt, dass der Schaden ab September 2000 nicht mehr auftritt, da das Bodenblech dann von dem M3 verbaut wurde und dieses natürlich stärker ausgelegt ist und bei den auftretenden Kräften keine Ermüdungserscheinungen aufweist. Bis dahin hatte ich aber im Netz immer nur von BJ. 2/2000 gelesen. Ich möchte hiermit kein neues Datum ins Spiel bringen aber aus diesem Grund habe ich dann erst nach Modellen ab 2001 gesucht und schließlich einen von 2002 gekauft. Von daher bin ich immer sehr Vorsichtig, was so angegeben wird. Die ganze Sache ist eh sehr verschleiert, wie ich finde. Ich hoffe nur, dass du den Schaden doch noch auf Kulanz repariert bekommst.
Kann dir dann auch nur raten bei einer Niederlassung Hilfe zu suchen. Evtl wurden die in München stutzig, weil du einen Rechtslenker fährst! Damit haben sie dann evtl irgendeinen zwielichtigen Import mit in Verbindung gebracht?!
Zitat:
Original geschrieben von Matador330i
Kann dir dann auch nur raten bei einer Niederlassung Hilfe zu suchen. Evtl wurden die in München stutzig, weil du einen Rechtslenker fährst! Damit haben sie dann evtl irgendeinen zwielichtigen Import mit in Verbindung gebracht?!
Ja ,das denke ich ist villeicht auch der Grund
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Ryler
Ich würde noch versuchen bei anderen BMW Niederlassungen anzufragen. Vielleicht ist ja dann der richtige Werkstattsmeister dabei, wie eben bei BMW Hamma in Köln....Um 4500 Euro zu sparen würde ich auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.Zum Thema falsche Angaben in Foren: Ich hatte mich vor dem Kauf von meinem 320Ci mit BMW München auseinandergesetzt und habe nach den Vorfällen mit der Hinterachse erkundigt. Natürlich hatte ich mein Grundwissen auch aus Foren gesammelt, mich aber natürlich dumm gestellt und nur gesagt, dass ich davon gehört hätte. Der Service war sehr bemüht darum, mein BMW-Bild wieder ins richtige Licht zu rücken und dabei wurde mir dann auch erklärt, dass der Schaden ab September 2000 nicht mehr auftritt, da das Bodenblech dann von dem M3 verbaut wurde und dieses natürlich stärker ausgelegt ist und bei den auftretenden Kräften keine Ermüdungserscheinungen aufweist. Bis dahin hatte ich aber im Netz immer nur von BJ. 2/2000 gelesen. Ich möchte hiermit kein neues Datum ins Spiel bringen aber aus diesem Grund habe ich dann erst nach Modellen ab 2001 gesucht und schließlich einen von 2002 gekauft. Von daher bin ich immer sehr Vorsichtig, was so angegeben wird. Die ganze Sache ist eh sehr verschleiert, wie ich finde. Ich hoffe nur, dass du den Schaden doch noch auf Kulanz repariert bekommst.
Du hast mit ihnen gesprochen und ich habe es schriftlich.
Gruß mclaren
hallo,
bevor ich mir meinen 3er zugelegt habe, habe ich auch in münchen und bei bmw niederlassungen in berlin angerufen und mir wurde gesagt das dies natürlich übernommen werden würde.
bmw niederlassung meinte es ist noch nie ein fall vorgekomen, indem die reparutur bzw die kosten nicht übernommen wurden.
das verwundert mich natürlich sehr ...
aber berichte mal ob du die doch noch rumbekommen hast.