Hinterachsreperatur abgelent
Hallo ,
da meine Hinterachse gerissen ist und mein Wagen nun beim Freundlichen steht und die Reperatur seitens München abgelent wurde ,bin ich nun am überlegen ,wie ich weiter vorgehen sollte.
Der Meister meinte ,das es das erste mal sei ,dass so eine Reperatur abgelent wird.
Nun brauche ich Tipps von Euch🙁
Beste Antwort im Thema
Ich würde noch versuchen bei anderen BMW Niederlassungen anzufragen. Vielleicht ist ja dann der richtige Werkstattsmeister dabei, wie eben bei BMW Hamma in Köln....Um 4500 Euro zu sparen würde ich auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.
Zum Thema falsche Angaben in Foren: Ich hatte mich vor dem Kauf von meinem 320Ci mit BMW München auseinandergesetzt und habe nach den Vorfällen mit der Hinterachse erkundigt. Natürlich hatte ich mein Grundwissen auch aus Foren gesammelt, mich aber natürlich dumm gestellt und nur gesagt, dass ich davon gehört hätte. Der Service war sehr bemüht darum, mein BMW-Bild wieder ins richtige Licht zu rücken und dabei wurde mir dann auch erklärt, dass der Schaden ab September 2000 nicht mehr auftritt, da das Bodenblech dann von dem M3 verbaut wurde und dieses natürlich stärker ausgelegt ist und bei den auftretenden Kräften keine Ermüdungserscheinungen aufweist. Bis dahin hatte ich aber im Netz immer nur von BJ. 2/2000 gelesen. Ich möchte hiermit kein neues Datum ins Spiel bringen aber aus diesem Grund habe ich dann erst nach Modellen ab 2001 gesucht und schließlich einen von 2002 gekauft. Von daher bin ich immer sehr Vorsichtig, was so angegeben wird. Die ganze Sache ist eh sehr verschleiert, wie ich finde. Ich hoffe nur, dass du den Schaden doch noch auf Kulanz repariert bekommst.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Ist auf jeden Fall noch von Interesse.
Bei den Bildern wird einem ja übel.
Welche Hauptniederlassung meinst du?
Die in der Huttenstr.?
Ja, Huttenstraße ...
Waren erst etwas skeptisch wegen des Fahrwerks, dann aber sehr freundlich und unbürokratisch.
Alles klar.
Vielen Dank.
Werde ich mir für den Fall der Fälle mal merken.