Hinterachsreparatur
Hallo wollte in nächster Zeit die Hinterachseaufnahme schweissen lassen. Hat vielleicht jemand eine Ahnung welche Gummilager etc. ich direkt mit wechseln sollte, wenn ich die Hinterachse ablasse? Hab mal in irgendeinen Forum gelesen, das jemand bei BMW die Hinterachse machen liess und sie ihm direkt verschiedene Gummilager mitwechselten. Vielleicht weiss ja jemand bescheid. Nämlich immer wenn ich nach BMW fahre, weiss ich mehr als der jenige der mir die Teile bestellt.
Beste Antwort im Thema
Sagen wir es mal so, wenn Risse vorhanden sind, verzögert das Ausschäumen nur die Zeit bis zum wirklichen Ausreißen. (Je nach Fahrweise)
Wenn keine Risse vorhanden sind, würde ich es ausschäumen lassen.
Habe zudem von Fällen gehört in denen BMW auch kostenlos ausschäumt.
Dies ist aber alles eine Kulanzsache, mal tun sie es, mal nicht, mal wird ein Auto über der Zehnjahresgrenze repariert, mal wieder nicht.
Es gab auch schon Fälle, bei denen BMW die Achse hat ausschäumen lassen und nachher riss dann trotzdem die Achseüber dem Endtopf aus.
Der Kunde verlangte daraufhin die richtige Hinterachsreperatur, welche ihm aber teils verwehrt wurde.
Eigendlich hat somit bmw versucht die Achse wiederherzustellen und nachher ist sie ganz ausgerissen und angefangene Arbeiten sollte man ja folglich bis zum Ende ausführen oder?
Und genau an dieser Stelle haben es manche geschafft, dass sie trotz eines alters von teils weit über 10 Jahren, des Kfz die richtige Reperatur bekommen haben.
Aber auch hier, handelt bmw mal so und mal anders.
Einige bekommen sie, einige wiederum nicht.
Daher sollte man die Hinterachse ausschäumen lassen, wenn bmw eine richtige Reperatur verneint oder erstmal auf Ausschäumen besteht, selbst wenn man es selbst zahlt.
Es ist somit nachgewiesen, dass der Riss schon vor dem Zeitpunkt der ersten Ausschäumung, also seit dem ersten Reperaturversuch besteht.
Ab hier zählt eigendlich das Fahrzeugalter, nicht wenn es erst zwei Jahre später ganz reißt.
Daher ist der Reperaturversuch seitens bmw ja missglückt
Wie gesagt, ich beschäftige mich schon länger mit dieser Geschichte und würde es machen lassen.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Mag durchaus sein das er keine Ahnung hatte ist mir aber auch egal werde das Auto ja keine weiteren 10 Jahre fahren. Ob ich diesen 2k schaum zusätzlich nehm weiss ich noch nicht..Werd versuchen den Träger zu verstärken und dann das Blech drauf. Werd erst mal schauen wie es bei mir drinnen aussieht mach dann auch fotos vom Schaden.
Würde es noch zusätzlich ausschäumen lassen...., dann wirkt die Kraft nicht am schwächsten Teil😉😛
Hab hier mal gelesen, man kann bei bmw die hinterachse vorsorglich ausschäumen lassen, stimmt das?
bin am überlegen, ob ich das machen soll und was kostet das?
Können tut man alles. Der Schaum kostet ca. 150 euro plus machen. Ich würde aber nix vorsorglich machen nur bei jeden Reifen wechseln drauf achten ob Risse entstehen. Wenn das Material schon ermüdet sein sollte, ist es für mich nur eine Art verzögerung seitens Bmw gewesen. Damit ja irgendwann mal die 10 Jahresregel entsteht und Bmw sich von seinen Fehlern befreien kann...
Sagen wir es mal so, wenn Risse vorhanden sind, verzögert das Ausschäumen nur die Zeit bis zum wirklichen Ausreißen. (Je nach Fahrweise)
Wenn keine Risse vorhanden sind, würde ich es ausschäumen lassen.
Habe zudem von Fällen gehört in denen BMW auch kostenlos ausschäumt.
Dies ist aber alles eine Kulanzsache, mal tun sie es, mal nicht, mal wird ein Auto über der Zehnjahresgrenze repariert, mal wieder nicht.
Es gab auch schon Fälle, bei denen BMW die Achse hat ausschäumen lassen und nachher riss dann trotzdem die Achseüber dem Endtopf aus.
Der Kunde verlangte daraufhin die richtige Hinterachsreperatur, welche ihm aber teils verwehrt wurde.
Eigendlich hat somit bmw versucht die Achse wiederherzustellen und nachher ist sie ganz ausgerissen und angefangene Arbeiten sollte man ja folglich bis zum Ende ausführen oder?
Und genau an dieser Stelle haben es manche geschafft, dass sie trotz eines alters von teils weit über 10 Jahren, des Kfz die richtige Reperatur bekommen haben.
Aber auch hier, handelt bmw mal so und mal anders.
Einige bekommen sie, einige wiederum nicht.
Daher sollte man die Hinterachse ausschäumen lassen, wenn bmw eine richtige Reperatur verneint oder erstmal auf Ausschäumen besteht, selbst wenn man es selbst zahlt.
Es ist somit nachgewiesen, dass der Riss schon vor dem Zeitpunkt der ersten Ausschäumung, also seit dem ersten Reperaturversuch besteht.
Ab hier zählt eigendlich das Fahrzeugalter, nicht wenn es erst zwei Jahre später ganz reißt.
Daher ist der Reperaturversuch seitens bmw ja missglückt
Wie gesagt, ich beschäftige mich schon länger mit dieser Geschichte und würde es machen lassen.
Hier nochmal ein Bild des massieven neuen Hinterachsträgers vom m3, der seit geraumer Zeit bei hinterachsgeschädigten Fahrzeugen verbaut wird.....auch dieser kann, wie im Video auf den Seiten davor zu sehen reißen.
Aber er wird zusätzlich noch ausgeschäumt, daher sollte da nichts schief gehen.
Denke mal das es beim m3 aber oft an extremtieferlegungen und in verbindung mit 19zöller liegt. wenn ich mir manchmal bei youtube videos anschaue, wie leute mit ihren autos umgehen...
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Denke mal das es beim m3 aber oft an extremtieferlegungen und in verbindung mit 19zöller liegt. wenn ich mir manchmal bei youtube videos anschaue, wie leute mit ihren autos umgehen...
Ja, da wird mir auch schon ein manches Mal schlecht.
Es liegt aber großten Teils am Ruckartigen Anfahren und den großen Schlappen, die Kraft staut sich, kann nicht auf die Straße übertragen werden und sucht sich als schwächsten Punkt die Achsaufnahme.
Beim e36 Z3, reißen übrigens auch hinten die Bleche auseinander, weiß jetzt nicht genau, ob alle betroffen sind, aber da sieht man die Risse meist als erstes von innen, wenn man im kofferraum die Verkleidung hoch nimmt.
Da viele denken, dass es nur den e46 betrifft.
Wenn man auf der Suche nach Bildern ist, einfach mal etwas Googeln und immer das Wort subframe miteingeben, ob beim z3 oder e46
Habe vor 3,5 Jahren vorbeugend ausschäumen lassen. (Kulanz)
Die Aufnahme war und ist rissfrei. Gut, Automatic ist nur selten betroffen, aber wenn der 323iA in 18 Jahren das H-Kennzeichen erhalten sollte, werde ich weiter berichten.🙂
In einem US forum wurde berichtet, dass der Strukturschaum bmwseitig
nicht mehr lieferbar ist!? Sehr merkwürdig. Dann müssen die halt etwas anderes nehmen; sind ja sehr findig. (Beisan,TMS etc.)
Also mir hat der gesagt der Schaum wäre zu bestellen. Ich hab eben noch mal bei Bmw angerufen, will die noch was nerven damit ich wenigstens das Blech und den Schaum umsonst kriege. Eben war der Mann angeblich in einer Besprechung ruf gleich noch mal an.
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Also mir hat der gesagt der Schaum wäre zu bestellen. Ich hab eben noch mal bei Bmw angerufen, will die noch was nerven damit ich wenigstens das Blech und den Schaum umsonst kriege. Eben war der Mann angeblich in einer Besprechung ruf gleich noch mal an.
So ist es richtig😉, jedenfalls das sollte man doch umsonst bekommen.
Es kann sein, dass man den Schaum in den USA nicht mehr bestellen kann, aber in Deutschland.
Es gab in den usa zudem auch mal ein Problem mit Lieferungen des Hinterachsbleches, da diese angäblich zu groß wäre usw... (soweit ich weiß)
Bmw ist so ein Saftladen. Hab da schon Tausend mal angerufen und versucht den Herr Gole oder wie der geschrieben wird zu erreichen. Angeblich dauerbeschäftigt und nie in seinem Büro. Jeden Tag will mich da eine andere vertrösten und er hat seit gestern meine Nummer und würde zurück rufen. Bis jetzt hat er es noch nicht getan. Aber ich versuche es weiter bis es denen zu blöd ist, hab ja ne flatrate🙂
So hab den Herr jetzt mal erreicht. Die stellen noch nicht einmal das Material. Das war defenitiv mein letzter Bmw. Hab ihm dies auch gesagt und das liess ihn kalt. So schön ein Bmw auch sein mag, werde ich die Firma nicht mehr unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
So hab den Herr jetzt mal erreicht. Die stellen noch nicht einmal das Material. Das war defenitiv mein letzter Bmw. Hab ihm dies auch gesagt und das liess ihn kalt. So schön ein Bmw auch sein mag, werde ich die Firma nicht mehr unterstützen.
Hier nochmal das, was bmw in der Werbung auf der website schreibt:
Ihr BMW Ist etwas Besonderes.
Wir sorgen dafür, dass er in Bestform bleibt.
Fit sein hält jung. Das gilt gleichermaßen für Menschen wie Automobil. Und in beiden Fällen sind kleine Beschwerden oft der Anfang von großen Ärgernissen. Gerade, wenn es in die Jahre geht.
Doch dafür gibt es den BMW Werterhalt Service, das technische Vorsorge-Programm für ewige Jugend. Ihr BMW hat bereits 250.000 km auf dem Tacho? Kein Problem. Genau dafür haben wir Ihren BMW mit großem Aufwand und viel Leidenschaft entwickelt und gebaut.
---Also sollte doch ein bmw auch 250 tausend km halten oder?
Hab ich denen doch im Brief geschrieben. Hab denen dann geschrieben, das meiner wohl nicht dazu gehört. Ich hoffe nur das Auto Bild oder die Akte sich melden. Dann sehen die was ihre Arroganz auslöst...