Hinterachslager einpressen
Hat jmd Conntections zu ner Werkstatt die mir die Hinterachslager für einen passablen Preis einpressen? Oder arbeitet jmd in der Werkstatt der mit das nach Feierabend macht? möglichst hier im Raum SU/Köln/Bonn.
Hab heute nämlich herumgefragt, die wissen alle nicht wie lange das dauert und veranschlagen immer ca. eine Stunde. Kostet dann 70 Euro und ist damit 3x teuer als die Lager.
Naja würd mich über Antworten freuen (auch per PN)
23 Antworten
Also bin jetzt mal dazu gekommen, ist ja im Prinzip ne ganz einfache Sache. 12er Gewindestange, 12er Muttern und 16er Muttern, ein Flachstahl und ein Schweissgerät und schon geht es los.
Hier zu Demozwecken mal an einer alten Achse.
..noch mal..
Ähnliche Themen
altes lager irgendwie rausknuppen wie schon gesagt ! Und jetzt kommts : Neue lager über nacht in die Gefriertruhe und am nächsten tag einfach reinmachen ! Durch die Gefriertruhe ziehen sich die dinger weit genug zusammen dann noch etwas flutsche drauf und fertig! 😁
Zitat:
Original geschrieben von christian16v
altes lager irgendwie rausknuppen wie schon gesagt ! Und jetzt kommts : Neue lager über nacht in die Gefriertruhe und am nächsten tag einfach reinmachen ! Durch die Gefriertruhe ziehen sich die dinger weit genug zusammen dann noch etwas flutsche drauf und fertig! 😁
Und wenn das nicht reicht, die Aufnahme ein wenig erwärmen. Mit Omas elektrischer Rheumadecke oder dem Lötbrenner 😁
Diese Variante kannte ich auch noch nicht. Klintgt nicht schlecht.
Habe vor 4 Wochen bei meinen gemacht, da aber mit hilfe einer Anleitung von HeikoVAG hier aus dem Forum, da müßte irgendwo noch ein Thread sein.
Die Variante von HeikoVAG war auch nicht schlecht. Vielleicht finde ich den Thread noch bei mir.
Hier die Verknüpfung zu den Thread von Anfang Oktober 2004, mit Hilfe von HeikoVAG.