Hinterachsgetriebe ölt!! Hilfe!
Hallo zusammen,
also es ist das Hinterachsgetriebe, was ölt. Hat eine kleine Pfütze am Boden hinterlassen.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt bzw. was man tun muß?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hallo,
Die Wellendichtringe gibt es einzeln bei deinem
Freundlichen...Die Beiden Wellendichtringe hast du ja bereits endeckt...Die dritte sitzt vorne..Bei diesem mußt du wie bereits des öftren gesagt den Reibwert neu einstellen..Endweder machst du dir ein Zeichen und ziehst es bis zur Markierung oder du ziehst vorsichtig so lange bis sich die Welle immer noch leicht drehen lässt und trotzdem kein Spiel vorhanden ist.....
Ist eigentlich keine Große Sache...
Ciao
Soll ich denn alle 3 wechseln? Oder nur die beiden seitlichen? Ist das viel mehr Arbeit den 3. zu wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Soll ich denn alle 3 wechseln? Oder nur die beiden seitlichen? Ist das viel mehr Arbeit den 3. zu wechseln?
lies doch erstmal die antworten bevor du die frage noch 5x stellst....
Ok, hast ja recht. Habe mal logisch nachgedacht. Einfach gesagt:
Differential = Kasten mit 3 Öffnungen mit 3 Dichtungen (Simmerringe).
Wie die aussehen, weiß keiner. Alo alle 3 wechseln, stimmts?
Hallo,
Die Seitlichen zu wechseln ist keine Große Sache ..
Dafür brauchst du das Diff... auch nicht ausbauen...
Wenn es vorne dicht ist,würde ich nur die Seitlichen
wechseln...
Ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wenn der vordere simmering dicht ist, würde ich ihn an deiner stelle nicht wechseln.
diesen beitrag findest du auf seite 2 dieses threads.....
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
diesen beitrag findest du auf seite 2 dieses threads.....
Ist doch gut jetzt. Doppelt hält besser....
Hallo Leute,
danke für eure Tipps. Ich habe den Antriebsstrang vorsichtig mit einem Holzstiel und Hammer wieder reingeschlagen. Ging ein gutes Stück rein (schätze 2-3 cm). Meint ihr, das wars? Oder kommt dieser mit der Zeit wieder raus? Warum sind die Antriebe denn so lose drin?
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Hallo Leute,
danke für eure Tipps. Ich habe den Antriebsstrang vorsichtig mit einem Holzstiel und Hammer wieder reingeschlagen. Ging ein gutes Stück rein (schätze 2-3 cm). Meint ihr, das wars? Oder kommt dieser mit der Zeit wieder raus? Warum sind die Antriebe denn so lose drin?
Sry fürs hochschieben des alten Threades, aber ich habe vermutlich dasselbe Problem...
Hast das reinschlagen des Antriebsstranges bei dir geholfen, oder musstest du doch noch die Simmerringe wechseln?
Danke
Hat super geholfen. Alles trocken. Nur seit 2 Wochen heult das Differnetial denke ich. Weil Radlager kann es nicht sein.
Ich habe den Wagen hinten in der Mitte aufgebockt, so das beide hinteren Räder in der Luft waren. Dann habe ich per Hand die Räder gewackelt, diese haben kein Spiel. Anschließden habe ich den Motor laufen lassen, 5. Gang rein und bei ca. 80 kmh hat man das Heulen etwas deutlicher gehört. Aber als ich den Gang bei ca. 80 kmh rausgenommen und ausrollen habe, wurde es auf Anhieb lauter und ist mit dem ausrollen entsprechend leiser geworden.
Ich tippe daher auf das Differential, was eigentlich immer schon leicht geheult hat, besonders beim Gasgeben. Aber jetzt ist es auf einmal lauter wie oben beschriebe.
Wollte eigentlci den noch ca. 2 Jahre fahren. Meint ihr der hält so lange? Oder ist es doch nicht das Differential?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
diesen beitrag findest du auf seite 2 dieses threads.....
Hi,
Vielleicht legt der Thread Steller auf meine Meinung
Viel mehr Wert als auf deine ..
Schon mal darüber nachgedacht ???
Ciao