Hinterachse wackelt bei länger Linkskurve

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich:
In langen Linkskurven wackelt bei meinem Golf 5 die Hinterachse bzw nach meinem Gefühl hinten vor allem auf der linken Seite.
Bei gerade aus Fahrt oder Rechtskurven merke ich nichts. Geräusche hört man keine, nur eben ein starkes Wackeln.
Radlager wurden vor einiger Zeit neu gemacht.(Kein Geräusch spricht auch dagegen)
Räder sind fest und haben genug Luft.

Eine Vermutung habe ich, wobei ich auf der Hebebühne nichts offensichtlichen finden konnte:
Im Winter hat der Golf hinten links an der Straße stehend einen Rempler von einem fahrenden Auto bekommen. Das kann damit zusammen hängen.

Hat jemand von euch schon ähnliches Fahrverhalten erlebt und kann vielleicht auf bestimmte Teile der Hinterachse schließen?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Viele Grüße

20 Antworten

Wie soll man denn anhand von Bildern Gummi-Metall-Lager beurteilen?
Bild zwei zeigt, dass das Gummi der Querstrebe langsam porös wird.
Bei mir (Octi2RS = gleiche Basis wie Golf5) sah das nicht ganz so schlimm aus, habe ich neulichst trotzdem getauscht (untere Querlenker samt Querstrebe). Die originalen Teile waren nur minimal "weicher" als die Ersatzteile. Ob das dein Problem lösen würde?
Fahr zum TÜV und beschreib das Problem und frag ob die sich das auf der Rüttelplatte bitte anschauen könnten ggf für einen Unkostenbeitrag in die Kaffeekasse. Bei mir habe sie das freundlicherweise mal gemacht.

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 4. Juni 2024 um 13:52:29 Uhr:


Wie soll man denn anhand von Bildern Gummi-Metall-Lager beurteilen?
Bild zwei zeigt, dass das Gummi der Querstrebe langsam porös wird.
Bei mir (Octi2RS = gleiche Basis wie Golf5) sah das nicht ganz so schlimm aus, habe ich neulichst trotzdem getauscht (untere Querlenker samt Querstrebe). Die originalen Teile waren nur minimal "weicher" als die Ersatzteile. Ob das dein Problem lösen würde?
Fahr zum TÜV und beschreib das Problem und frag ob die sich das auf der Rüttelplatte bitte anschauen könnten ggf für einen Unkostenbeitrag in die Kaffeekasse. Bei mir habe sie das freundlicherweise mal gemacht.

Danke für die Antwort.
Wie das Lager von innen aussieht, ist natürlich schwer einzuschätzen. Nur sieht man gut, dass der Gummieinsatz, z.T. stark aus dem Lager herausgedrückt ist!

Mein querlenker sah so aus. Deiner ist ähnlich angefressen, das kann ein versetzen bewirken. Der untere querlenker sieht auch nicht gut aus leider - der Tausch ist aber einfach und das Teil kostet glaub 40 Euro pro Stück
Hast du einen Wagenheber und Drehmomentschlüssel?

PXL_20221112_101240794.jpg

Zitat:

@homefs schrieb am 4. Juni 2024 um 15:21:35 Uhr:


Mein querlenker sah so aus. Deiner ist ähnlich angefressen, das kann ein versetzen bewirken. Der untere querlenker sieht auch nicht gut aus leider - der Tausch ist aber einfach und das Teil kostet glaub 40 Euro pro Stück
Hast du einen Wagenheber und Drehmomentschlüssel?

Ok, dann werde ich beide auswechseln.
Habe Zugriff auf eine Hebebühne und Wagenheber. Drehmomentschlüssel habe ich auch.

Ähnliche Themen

Ich habe die Querlenker gewechselt. Die Seitwärts Bewegung der Achse ist nicht mehr zu spüren.
Danke für die Hinweise!

Mega vielen Dank für die Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen