1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Hinterachse vibriert ab 100km/h

Hinterachse vibriert ab 100km/h

Mercedes E-Klasse W211

Guten morgen undzwar habe ich das proplem
Das mir immer am 100km/h die hinterachse vibriert.
Wenn ich auf Gas drücke (komplett ) ist nichts bis 200km/h aber wenn ich dann vom Gas runter gehe, dann fängt es an ob er auseinander fallen würde.
Ich bin auf jede Antwort dankbar.
Es ist w211 mopf
Baujahr 2009
Limosine
200 cdi
Automatik

Beste Antwort im Thema

Wieder mal leihenhafte Infos und noch weniger Kompetenz!
Hobbyschrauber gesucht , lesen und schreiben wichtig , Rest egal :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Also keiner kann mir helfen ?

Reifen/Felgen
Kardanwelle
Gelenkwellen
Hinterachsdifferenzial
...

Also habe mir die kardenwelle angeschaut sieht gut aus weil die schon vor einem Monat gewechselt wurde und was ich gemerkt habe die hardyscheibe die am getriebe hängt hat Risse in Gummi wo die schrauben befestigt sind!

Differential wurde geprüft alles ok kardenwelle wie gesagt schon getauscht
Aber die felgen das kann net sein weil es schon bei 0km/h bis 100km/h anfangen
Wie merkt mann das die antriebswellen defekt sind? Aber die hardyscheiben werden dann ausgetauscht. Und werde dann weiter berichten Danke nochmals

Es gb hier mal einen Fall wo das Mittellager der Kardanwelle verkehrt herum eingebaut wurde, vielleicht auch in deinem Fall.
Du geizt ein wenig mit Infos, warum wurde die Welle gewechselt, und war das Problem vorher schon da?

Das mit verkehrt kann nicht sein ist gut eingebaut und was heißt der geizt? Vorher War es ja aber dann wurde die kardenwelle getauscht aber ohne die hardyscheibe zu wechseln das werde ich noch machen lassen weil sie risse hat mittellager sieht sehr gut aus

Mit "geizt" meinte er wohl, Du sollst mehr Infos geben...
z :Bsp.: warum wurde gerade erst die K.-welle gewechselt?
Augrund dier aktuellen Symptomatik?
War die neue K.- welle auch neu?
Die ist 2- teilig und muß in der originalen Position wieder zusammen geschoben werden. Sosnt kanns vibrieren...
Besteht dieses Verhalten erst, seitdem die K.- welle gewechselt wurde, oder war das davor auch schon?
Kardanwellenlager: man kann es so montieren, daß die Vorderseite nach hinten schaut und umgekehrt. Dann stimmt der Knickwinkel nicht mehr und es vibriert...
usw

Achsoo so meint er das :) also ich sag mal so Es vibriert ab 100 km/h und die kardenwelle wsr gebraucht aber wurde von einem anderen gleichen Fahrzeug abgebaut alles gleich Eingebaut aber die hardyscheibe sind nicht gewechselt worden und in der Werkstatt haben wir gemerkt das die hardyscheibe risse hat ob das von dort kommt

Ja es War schon vorher bevor die kardenwelle gewechselt wurde

Zitat:

@Abuchacka schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:32:59 Uhr:


Guten morgen undzwar habe ich das proplem
Das mir immer am 100km/h die hinterachse vibriert.
Wenn ich auf Gas drücke (komplett ) ist nichts bis 200km/h aber wenn ich dann vom Gas runter gehe, dann fängt es an ob er auseinander fallen würde.
Ich bin auf jede Antwort dankbar

Wieder mal leihenhafte Infos und noch weniger Kompetenz!
Hobbyschrauber gesucht , lesen und schreiben wichtig , Rest egal :D

Zitat:

@WB280 schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:57:13 Uhr:



Zitat:

@Abuchacka schrieb am 9. Oktober 2015 um 09:32:59 Uhr:


Guten morgen undzwar habe ich das proplem
Das mir immer am 100km/h die hinterachse vibriert.
Wenn ich auf Gas drücke (komplett ) ist nichts bis 200km/h aber wenn ich dann vom Gas runter gehe, dann fängt es an ob er auseinander fallen würde.
Ich bin auf jede Antwort dankbar
Ich würde zuerst mal die Hinterräder in einer Fachwerkstatt wuchten lassen. Die Unwucht macht sich meist um die 100km bemerkbar.
Gruß WB280

Aber wenn es dir hinterräder wären dann würde es auch beim ausrollen also wenn ich auf n stelle und von 100km/h runter rollen lasse ist alles Ruhe dann sind es die Reifen nicht

Also es ist ein w211
200 cdi 136 PS
Baujahr 2009
Automatik
Limosine
250.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen