Hinterachse vibriert ab 100km/h
Guten morgen undzwar habe ich das proplem
Das mir immer am 100km/h die hinterachse vibriert.
Wenn ich auf Gas drücke (komplett ) ist nichts bis 200km/h aber wenn ich dann vom Gas runter gehe, dann fängt es an ob er auseinander fallen würde.
Ich bin auf jede Antwort dankbar.
Es ist w211 mopf
Baujahr 2009
Limosine
200 cdi
Automatik
Beste Antwort im Thema
Wieder mal leihenhafte Infos und noch weniger Kompetenz!
Hobbyschrauber gesucht , lesen und schreiben wichtig , Rest egal 😁
32 Antworten
Zitat:
@Abuchacka schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:20:18 Uhr:
Aber wenn es dir hinterräder wären dann würde es auch beim ausrollen also wenn ich auf n stelle und von 100km/h runter rollen lasse ist alles Ruhe dann sind es die Reifen nicht
habe schon selbst das Problem gehabt,dass bei schlecht ausgewuchteten Räder ein vibrieren zwischen 90 und 100 aufgetreten ist und man darunter und darüber nichts zu spüren war.
Okay das hört dich gut an aber wenn ich auf der Autobahn 200km/h drauf habe und vom Gas runter gehe dann vibriert er wie wenn er irgendwie von hinten sich verabschieden will ! Bis 100 ist nichts aber ab 100 bis 200km / h kann ich machen was ich will bringt nichts es tuht nur vibrieren. Und nur zu Info bei 200km/h einfach ins leerlauf schalten also in Stufe N dann ist nichts mehr.!
Zitat:
@Abuchacka schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:46:23 Uhr:
Okay das hört dich gut an aber wenn ich auf der Autobahn 200km/h drauf habe und vom Gas runter gehe dann vibriert er wie wenn er irgendwie von hinten sich verabschieden will ! Bis 100 ist nichts aber ab 100 bis 200km / h kann ich machen was ich will bringt nichts es tuht nur vibrieren. Und nur zu Info bei 200km/h einfach ins leerlauf schalten also in Stufe N dann ist nichts mehr.!
wenn Du in den Leerlauf schaltest und das vibrieren ist dann weg, dann kann es nicht an den Rädern liegen.
Hinterachslager überprüfen "lassen" !
Die "Elefantenfüsse" checken lassen !
Die Betonung liegt auf "lassen"!
Ähnliche Themen
Ohh was ist den Elefanten Füße hast zufällig Bilder würde das morgen kontrollieren und wie kontrolliere ich Wie merk ich das die defekt sind
Du sollst das nicht selbst kontrollieren sondern kontrollieren "lassen"
TE:"Also habe mir die kardenwelle angeschaut..."
Zeige besser die negativen Erscheinungen einem erfahrenen Meister der Mercedes-Benz-Reparatur.
Wenn Du nicht meßtechnisch geprüfte Altteile einbaust, wirst Du kaum etwas verbessern.
Ich werde jetzt mal das alles kontrollieren natürlich macht das meine Werkstatt und ich schreib dann zurück bis dann 🙂
Zitat:
@Abuchacka schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:46:23 Uhr:
Okay das hört dich gut an aber wenn ich auf der Autobahn 200km/h drauf habe und vom Gas runter gehe dann vibriert er wie wenn er irgendwie von hinten sich verabschieden will !
Und wenn du dann wieder Gas gibst, verschwinden die Vibrationen dann wieder?
Was passiert wenn du bei 200km/h in "N" schaltest u. dann ganz leicht bremst?
MfG Günter
Ja wenn ich Gas gebe sind die weg komisch ! Ja und in der Höchstgeschwindigkeit auf n schalte ist nichts mehr ! Rollt er einwandfrei.
Und was mir aufgefallen ist , wenn ich permanent auf einer Geschwindigkeit bin tuht er auch vibrieren aber wenn ich mein Fuß bißchen zurück ziehe aber langsam und bei irgend einem Punkt hört es auf zu vibrieren und wenn ich den Fuß vom Gas komplett wegnehme dann brummt es und vibriert