Andere ESD nun 20l/100km upps
Hallo,
hab mir vor kurzem andere ESD an meinem Vormopf E320 Bj 2004 (125 0000 km) gebaut.
Nun sieht echt gut aus😁, aber der Verbrauch ist drastisch gestiegen🙁. Die ESD`s sind orig. AMG Sport. 2-flutig. Die ESD`s sehen genau wie meine Alten aus, nur eben gerade hinten raus und ovale AMG Endrohre. Mußte ein bißchen schneiden an der Heckschürze. Ach ja der Rohr Ø bei meinen ist Ø52,00mm und die der AMG`s Ø55,00mm. Hab mir einen Adapter besorgt. Aber nun meine Frage: Kann das sein das die ESD`s am hohen Verbrauch schuldig sind ?
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Alle Achtung MB schwarz,
so viele unqualifizierte, sprich am Thema vorbeigehende und unterstellende Antworten und dabei immer freundlich und einsichtig reagiert! Das find ich "echt stark".
Einige scheinen mit dem Geld schon große Probleme zu haben, weil sie ständig bei anderen Geldprobleme sehen.
"Hochachtungsvoll"
joyfun
60 Antworten
Der höhere Verbrauch kommt nicht durch den Tausch der ESD zu stande !
Das muss eine andere Ursache haben 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Der höhere Verbrauch kommt nicht durch den Tausch der ESD zu stande !
Das muss eine andere Ursache haben 😉Lisa
Hallo Lisa,
es weiß nicht ob das nur Einbildung ist, aber der zieht viel besser weg. Hab mir so überlegt, vielleicht hat das was mit dem Rückstau zu tuen ???😕
Ralf
Der Ansaug- und Abgastrakt gehört zur Gesamkomposition des Antriebsaggregates.
Veränderungen an einzelnen komponenten kann das ganze Kunstwerk zerstören.
Da sollten wirklich nur Komponisten, die das ganze Orchester beherrschen, aktiv werden.
Das kann arg in die Hose gehn.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Der Ansaug- und Abgastrakt gehört zur Gesamkomposition des Antriebsaggregates.
Veränderungen an einzelnen komponenten kann das ganze Kunstwerk zerstören.
Da sollten wirklich nur Komponisten, die das ganze Orchester beherrschen, aktiv werden.
Das kann arg in die Hose gehn.Gruß
Ulicruiser
Hallo Ulicruiser,
also sollte ich mal zum 🙂 und die Sache checken lassen. Ich denke funtionieren müßte die Zusammenstellung, denn es gab diese Zusammenstellung ab Werk gegen Aufpreis.
Grüßle Ralf
Ähnliche Themen
20l ist nicht normal und der ESD hat mit Sicherheit nichts damit zu tun....
Aber ist doch eigentlich egal, wenn er jetzt besser wegzieht...:-))
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
20l ist nicht normal und der ESD hat mit Sicherheit nichts damit zu tun....
Aber ist doch eigentlich egal, wenn er jetzt besser wegzieht...:-))
Ist schon toll aber !!!!!!!!!!!!!!! -------> nach 400 km ist der Tank schon wieder leer. Dann kann ich mir gleich nen E55 oder E63 zulegen, da dann noch mehr Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von MB schwarz
Ist schon toll aber !!!!!!!!!!!!!!! -------> nach 400 km ist der Tank schon wieder leer. Dann kann ich mir gleich nen E55 oder E63 zulegen, da dann noch mehr Spaß.Zitat:
Original geschrieben von Durandula
20l ist nicht normal und der ESD hat mit Sicherheit nichts damit zu tun....
Aber ist doch eigentlich egal, wenn er jetzt besser wegzieht...:-))
mehr Spaß und die richtigen ESD sind auch schon dran....
Hat sich eventuell durch dein rumgebastel am ESD der Auspuffanlage anschließend im vorderen Bereich , also vor den Lambdasonden /Kats , irgendwas gelöst ?
Ich könnte mir vorstellen das er Falschluft zieht und dadurch das Gemisch fetter wird , was aber dann auch die gelbe Warnleuchte anzeigen "müsste" ...
Schau mal nach 😉
Lisa
vielleicht fährt man nun, seit dem der wagen optisch mindestens 300ps mehrleistung besitzt, auch etwas anders als früher? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
vielleicht fährt man nun, seit dem der wagen optisch mindestens 300ps mehrleistung besitzt, auch etwas anders als früher? 😁
....naja..... 20 Liter ist aber schon ne Hausnummer ! 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Hat sich eventuell durch dein rumgebastel am ESD der Auspuffanlage anschließend im vorderen Bereich , also vor den Lambdasonden /Kats , irgendwas gelöst ?
Ich könnte mir vorstellen das er Falschluft zieht und dadurch das Gemisch fetter wird , was aber dann auch die gelbe Warnleuchte anzeigen "müsste" ...Schau mal nach 😉
Lisa
War grad bei MKB. Die haben mir das gleiche wie Ulicruiser gesagt. Durch den veränderten Rückstau wird eine Art Dominoeffekt ausgelöst. Es gibt weder eine Warnleuchte noch muß nicht mal eine Fehlermeldung vorliegen. So wie ich es dem MKBler geschildert habe, ist die Kennlinie verschoben und noch einiges mehr🙁. Der Wagen soll nun auf den Prüfstand und mit diesen Meßergebnissen kann er mir meinen Wagen wieder Heile machen oder noch zusätzlich chiptunen😁😁. Es wäre eine Frage des Geldes🙄.
Nun muß ich erst mal überlegen wie ich es meiner Frau beibringe. (Will Chiptuning)🙂
Grüßle Ralf
Nie und nimmer ein Rückstau , wenn sich der Durchmesser erhöht ... wir reden hier vom Tausch des ESD !!!
Am Krümmer haben die austretene Abgase eine Geschwindigkeit von über 800-900 km/H ... am Endschaldämpfer nur noch bis zu 50 km/H
Da kannst du Dir mal vorstellen wie sehr die Abgase am Kat und in jeder Krümmung abgebremmst werden 😉
Der Rest ist in meinen Augen Geldmacherei .... hoffendlich reden wir nicht vom 320er Benziner 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Nie und nimmer ein Rückstau , wenn sich der Durchmesser erhöht ... wir reden hier vom Tausch des ESD !!!
Am Krümmer haben die austretene Abgase eine Geschwindigkeit von über 800-900 km/H ... am Endschaldämpfer nur noch bis zu 50 km/H
Da kannst du Dir mal vorstellen wie sehr die Abgase am Kat und in jeder Krümmung abgebremmst werden 😉Der Rest ist in meinen Augen Geldmacherei .... hoffendlich reden wir nicht vom 320er Benziner 😉
Lisa
Doch !!
Wenn du Dir die Sprüche vom Rückstau , urslächlich durch den Tausch des ESD auf die Nase binden lässt und auch noch einen 320er Benziner chippen lassen möchtest , haben die einen dummen gefunden 😉
Alle Turboklappenendstalldämpfer Fahrzeuge verbrauchen auch nicht mehr wenn sie die selbigen auf oder zu haben 😉
Lisa