Hinterachse versetzt ...
Hallo, eine frage an die Experten. Hab ein problem mit meinem Wagen und zwar die hinterachse meines E90 versetzt sich bei schlechter straße, schlaglöchern und besonders häftig ist es in den Kurven. Mehr als 120 habe ich angst zu fahren. Weiß einer was das sein kann. Reifen größe 225/40/18 und 255/35/18 Bridgestone RFT. Bis jetzt ausgetauscht Stoßdämpfer hinten , Querlenker hinten, Führungslenker und Koppelstangen hinten, alte Teile hatten minimal spiel also hat es so gut wie nichts gebracht. Km stand 148000 .Bj 2005. Letzte woche TÜV ohne mängel bestanden.Hoffe ihr könnt mir helfen.
Beste Antwort im Thema
Das sind def...die $ch€!$$ Runflatreifen... 😉 Kauf dir einfach nonRFT, dann hast du das Problem nicht mehr...ich möchte meine 19" nonRFT Reifen auch nicht mehr missen 😉
72 Antworten
Seit dem ich neue teile verbaut hab ist das auto sowas von hart geworden an der hinterachse . Kommt vor als ob der wagen 60 mm tiefergelegt ist von der härte her.
Das es jetzt so hart ist, zeigt doch wie ausgenudelt dein altes Zeug war und es doch nicht nur Minimal Spiel war. Fahr zu freundlichen und lass die Hütte nochmal anschauen. Was anderes bleibt dir eh nicht übrig.
Welche Motorisierung hast Du eigentlich ?
Meiner fährt auch wie auf Eiern ,trotz sehr gut eingestelltem Fahrwerk ,welches kein Spiel in den Lenkern hatte ,neuen Rädern (Non RFT ) und erst 80 000 Km.
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Welche Motorisierung hast Du eigentlich ?
Meiner fährt auch wie auf Eiern ,trotz sehr gut eingestelltem Fahrwerk ,welches kein Spiel in den Lenkern hatte ,neuen Rädern (Non RFT ) und erst 80 000 Km.
Meiner hatte auch nur minimal spiel in den querlenkern und den rest habe ich auf verdacht getauscht und hinterachse ist jetzt sowas von hart vorher schwammig, dachte auch dass die alten Teile in ordnung sind.
Also das jeder was anderes schreibt, hiilft dem TE ganz und garnicht. Er wird wohl nur verunsichtert und weis nicht was los ist.
Es wäre wohl am sinnvollsten, erst die Spur zu überprüfen. Das ist am Kostengünstigsten und auch meistens die Ursache.
Bevor er gute Reifen wegschmeißt sollte er es mit anderen Reifen mal testen. Vielleicht hat seine Werkstatt die möglichkeit oder ggf. mit den Winterreifen testen.
RFT sind hier von vielen Ungeliebt, aber unsere Fahrzeuge laufen trotz RFT spursicher und stabil, man könnte fast freihändig fahren bei V-max.
Die Vorderachse wurde ja auch geprüft?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also das jeder was anderes schreibt, hiilft dem TE ganz und garnicht. Er wird wohl nur verunsichtert und weis nicht was los ist.Es wäre wohl am sinnvollsten, erst die Spur zu überprüfen. Das ist am Kostengünstigsten und auch meistens die Ursache.
Bevor er gute Reifen wegschmeißt sollte er es mit anderen Reifen mal testen. Vielleicht hat seine Werkstatt die möglichkeit oder ggf. mit den Winterreifen testen.
RFT sind hier von vielen Ungeliebt, aber unsere Fahrzeuge laufen trotz RFT spursicher und stabil, man könnte fast freihändig fahren bei V-max.
Die Vorderachse wurde ja auch geprüft?
Jop die vorderachse ist komplett alles neu aber wirklich alles wurde im januar dieses jahres alles beim😁😁 getauscht und Vermessen. Damals hatte ich das problem nicht
Zitat:
Original geschrieben von Tim 1983
Jop die vorderachse ist komplett alles neu aber wirklich alles wurde im januar dieses jahres alles beim😁😁 getauscht und Vermessen. Damals hatte ich das problem nichtZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also das jeder was anderes schreibt, hiilft dem TE ganz und garnicht. Er wird wohl nur verunsichtert und weis nicht was los ist.Es wäre wohl am sinnvollsten, erst die Spur zu überprüfen. Das ist am Kostengünstigsten und auch meistens die Ursache.
Bevor er gute Reifen wegschmeißt sollte er es mit anderen Reifen mal testen. Vielleicht hat seine Werkstatt die möglichkeit oder ggf. mit den Winterreifen testen.
RFT sind hier von vielen Ungeliebt, aber unsere Fahrzeuge laufen trotz RFT spursicher und stabil, man könnte fast freihändig fahren bei V-max.
Die Vorderachse wurde ja auch geprüft?
also es muss einen grund geben, warum das jetzt so ist.
Gabs den irgendwleche erlebnisse?? Bordsteinschäden? Nen elefanten transportiiert oder irgendwas anderes...
Oder sind deine kids / frau damit gefahren??
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
also es muss einen grund geben, warum das jetzt so ist.Zitat:
Original geschrieben von Tim 1983
Jop die vorderachse ist komplett alles neu aber wirklich alles wurde im januar dieses jahres alles beim😁😁 getauscht und Vermessen. Damals hatte ich das problem nicht
Gabs den irgendwleche erlebnisse?? Bordsteinschäden? Nen elefanten transportiiert oder irgendwas anderes...
Oder sind deine kids / frau damit gefahren??gretz
ne nix, ich glaube auch dass es die schei.. RFTs sind und verstellte spur fahre die tage mal zum vermessen, und ich doooffyyy habe mir letztes jahr die RFTs gekauft für fast 1000 teuronen. Mache aber erst zur probe winterreifen non rft an die hinterachse.
Zitat:
Original geschrieben von Tim 1983
ne nix, ich glaube auch dass es die schei.. RFTs sind und verstellte spur fahre die tage mal zum vermessen, und ich doooffyyy habe mir letztes jahr die RFTs gekauft für fast 1000 teuronen. Mache aber erst zur probe winterreifen non rft an die hinterachse.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
also es muss einen grund geben, warum das jetzt so ist.
Gabs den irgendwleche erlebnisse?? Bordsteinschäden? Nen elefanten transportiiert oder irgendwas anderes...
Oder sind deine kids / frau damit gefahren??gretz
ich dachte der wagen wäre auch migt den rft stabil gelaufen?
gretz
welche Marke?
weiß einer wieviel spiel die gummis haben sollen (siehe bild teil nummer 2) ich kann die mit nem schraubenzieher hin her bewegen und das ohne viel kraft
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ich dachte der wagen wäre auch migt den rft stabil gelaufen?Zitat:
Original geschrieben von Tim 1983
ne nix, ich glaube auch dass es die schei.. RFTs sind und verstellte spur fahre die tage mal zum vermessen, und ich doooffyyy habe mir letztes jahr die RFTs gekauft für fast 1000 teuronen. Mache aber erst zur probe winterreifen non rft an die hinterachse.
gretz
ist auch gut gelaufen bis vor einem monat. Marke Bridgestone dot 1110
Zitat:
Original geschrieben von Tim 1983
ist auch gut gelaufen bis vor einem monat. Marke Bridgestone dot 1110Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ich dachte der wagen wäre auch migt den rft stabil gelaufen?
gretz
Siehste.
Also was war vor nem Monat?
Der Reifen ist nicht von heut auf morgen "sch****".
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Siehste.Zitat:
Original geschrieben von Tim 1983
ist auch gut gelaufen bis vor einem monat. Marke Bridgestone dot 1110
Also was war vor nem Monat?
Der Reifen ist nicht von heut auf morgen "sch****".
gretz
Ich weiß, nix war . Vielleicht irgendwas ausgeschlagen muss wahrscheinlich auf verdaacht alles tauschen und Rft wegschmeißen. Aber ich hab das gefühl bei schlechter straße dass die reifen kurz den bodenkontakt verlieren