Hinterachse überholen
Hallo zusammen.
Meine Hinterachse am E240 Vormopf wird langsam weich. (166000 km) Ich würde gern sämtliche Lager und Streben erneuern. Gibt es dazu eine Werkstattanleitung oder kann jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Wie sieht es mit den Drehmomenten aus?
Ich habe mal folgenden Einkaufszettel aufgeschrieben:
2x Gummilager Hinterachsträger vorne: A 2113511442 30€ Lemförder
2x Anschlag Hinterachsträger vorne [A 2303520246] 8€ Febi
2x Gummilager Hinterachsträger hinten [A 2303510242] 40€ Lemförder
4x Schraube Hinterachsträger M12x1,5x86 [A 0029907422] MB
1x Stützstrebe hi li [A 2303502706] 59€ Lemförder
1x Stützstrebe hi re [A 2303502806] 59€ Lemförder
2x Lagerung, Lenker Hinterachse hinten (A 230 352 16 65) 12€
2x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse (A 230 350 20 06) Lemförder 120€
1x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse links oben (A 230 350 35 06) Lemförder 55€
1x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse oben rechts (A 230 350 36 06) Lemförder 55€
2x Montagesatz, Lenker Hinterachse beidseitig (A211 990 00 99) Febi 8€
4x Montagesatz, Lenker Hinterachse beidseitig (A211 990 02 99) Febi 20€
2x Stange/Strebe, Stabilisator Hinterachse beidseitig (A 211 320 33 89) Lemförder 28€
Danke vorab
Gruss
Beste Antwort im Thema
HD steht für Heavy Duty, eine gegenüber der Serie verstärkte Ausführung. Hatte ich mal als obere Querlenker im W210 verbaut und war sehr zufrieden.
PD kenne ich noch nicht.
147 Antworten
Die vier Tonnenlager von Lemförder, die ganzen Streben von Meyle HD, Schrauben und Muttern original von Mercedes
Rückmeldung nach 4 Monaten und ziemlich genau 2.000 gefahrenen Kilometern. Subjektiv würde ich sagen, dass sich die Hinterachse bzw. das ganze Fahrzeug schwammig anfühlt. Wenn ich jedoch ein paar Minuten gefahren bin und auch bei höheren Geschwindigkeiten ausweiche, finde ich es völlig in Ordnung, wie sich das Fahrzeug verhält. Meine Erwartung nach dem Tausch der gesamten Lager Meyle HD und Tonnenlager Febi, dass sich das gesamte Fahrzeug noch straffer verhält, als nach dem Wechsel der Stoßdämpfer/Federn.
Vor 4 Wochen kam noch hinzu, dass das Lenkrad, welches seit dem 14.01.2022 zu 98% gerade stand, jetzt wieder leicht "daneben" steht. Ich habe jetzt die Sommerräder montiert und werde erneut eine Achsvermessung im Sternenpalast machen lassen. Mal sehen, welcher Wert da abgehauen ist.
Das würde mich auch brennend interessieren, welcher Wert bei die abgehauen ist. Kam das mit dem schiefen Lenkrad erst nach dem Umstieg auf Sommerräder oder hattest du das schon mit den Winterrädern?
Meine Leidensgeschichte mit unzähligen Achsvermessungen, schiefen Lenkrädern usw. ist hier ja einigen bereits bekannt. Ich könnte ein Buch darüber schreiben. Nach jeder Achsvermessung dauerte es ein paar Wochen, wenn ich Glück hatte ein bis max. zwei Monate und das Lenkrad stand schon wieder schief. Ich hab's mittlerweile aufgegeben. Der Übeltäter war eigentlich meistens die Hinterachse, was dafür verantwortlich war, dass das Lenkrad schief stand.
Bin letzte Woche auf Sommerräder umgestiegen. Mit den 245er (rundum) Winterrädern stand das Lenkrad bereits leicht schief. Nach Umstieg auf 265er (HA) steht das Lenkrad nun um Welten schiefer. Kann also nur die Hinterachse sein.
Das Verschleißbild an sich, sowohl vorne als auch hinten, ist in Ordnung, nichts auffälliges.
Tatsächlich kam das schiefe Lenkrad auch schon mit den Winterrädern. Vor einigen Monaten hatte ich ja auch das Problem, dass das Lenkrad nach dem Tausch Sommer/Winter noch schräger stand. Das konnte ich aber gemeinsam mit @Otako lokalisieren. Es lag an den hinteren Reifen.
Das Problem habe ich jetzt also nicht mehr.
Ähnliche Themen
Was war in dem Fall das Problem? Einseitig abgefahrene Reifen?
Find ich cool, dass ihr euch gegenseitig helfen könnt 😉
Hab in meiner näheren Umgebung leider keinen, zumindest mir bekannten, mit dem ich mich auch mal persönlich austauschen könnte.
Zitat:
@akif_28 schrieb am 3. April 2022 um 14:53:21 Uhr:
Was war in dem Fall das Problem? Einseitig abgefahrene Reifen?Find ich cool, dass ihr euch gegenseitig helfen könnt 😉
Hab in meiner näheren Umgebung leider keinen, zumindest mir bekannten, mit dem ich mich auch mal persönlich austauschen könnte.
Nein, ständig stand das Lenkrad schief! Mal mehr mal weniger. Und wenn ich von der Achsvermessung gekommen bin, war für ein paar Wochen/Monate Ruhe. Wenn ich aber dann von Sommer auf Winter oder umgekehrt gewechselt hatte, stand das Lenkrad extrem schief.
Ja auf jeden Fall. Ich war ja bei Otako und wir hatten seine Räder montiert. Lenkrad stand dann gerade.
Zitat:
@chruetters schrieb am 2. Januar 2022 um 10:38:22 Uhr:
Ja da versuche ich auch mal mein Glück. Hatte zwei andere Anbieter angeschrieben. Einer in OB, der erst gar nicht geantwortet hatte. Der andere, wie gesagt zu teuer.
Und wie ist es ausgegangen?
Zitat:
@chruetters schrieb am 3. April 2022 um 17:17:54 Uhr:
Ja auf jeden Fall. Ich war ja bei Otako und wir hatten seine Räder montiert. Lenkrad stand dann gerade.
Also lag es an den Reifen. Das hattest du bereits ja schon geschrieben 😁
Habe neue Reifen für die Hinterachse bestellt. Mal gucken, wie das Lenkrad danach steht. Glaube kaum, dass eine Besserung eintritt.
Wie sehen denn die Straßen (Fahrbahnoberflächen) so aus auf denen ihr euch bewegt? Viele Schlaglöcher und Unebenheiten die dem Fahrwerk das Leben schneller schwer machen und damit auch helfen dass sich die Teile schneller abnutzen und verschleißen? Zu mir sagte mal einer der nichts anderes macht als Fahrwerksvermessung in seiner kleinen Hinterhofbutze dass es nicht unüblich ist wenn man alle 12 Monate die Vermessung neu machen muss wenn man hauptsächlich auf schlechten Stressen unterwegs ist. Der Mann berichtigte wie manche wissen mein Auto nachdem es vom Daimler völlig verhunzt wurde auf deren Messbühne.
Da hab ich gleich mal eine Frage, muss bei Airmatic eigentlich jede Vermessung mit dem Romessgerät gemacht werden?
Zitat:
@Otako schrieb am 3. April 2022 um 18:31:13 Uhr:
Das war total verrückt. Meine Räder drauf geschraubt und das Lenkrad stand plötzlich gerade
Ich sag's ja, ein geradestehendes Lenkrad beim 211er ist ein Mysterium 😉
Gleiche Reifengröße? @chruetters @Otako