Hinterachse überholen
Hallo zusammen.
Meine Hinterachse am E240 Vormopf wird langsam weich. (166000 km) Ich würde gern sämtliche Lager und Streben erneuern. Gibt es dazu eine Werkstattanleitung oder kann jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Wie sieht es mit den Drehmomenten aus?
Ich habe mal folgenden Einkaufszettel aufgeschrieben:
2x Gummilager Hinterachsträger vorne: A 2113511442 30€ Lemförder
2x Anschlag Hinterachsträger vorne [A 2303520246] 8€ Febi
2x Gummilager Hinterachsträger hinten [A 2303510242] 40€ Lemförder
4x Schraube Hinterachsträger M12x1,5x86 [A 0029907422] MB
1x Stützstrebe hi li [A 2303502706] 59€ Lemförder
1x Stützstrebe hi re [A 2303502806] 59€ Lemförder
2x Lagerung, Lenker Hinterachse hinten (A 230 352 16 65) 12€
2x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse (A 230 350 20 06) Lemförder 120€
1x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse links oben (A 230 350 35 06) Lemförder 55€
1x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse oben rechts (A 230 350 36 06) Lemförder 55€
2x Montagesatz, Lenker Hinterachse beidseitig (A211 990 00 99) Febi 8€
4x Montagesatz, Lenker Hinterachse beidseitig (A211 990 02 99) Febi 20€
2x Stange/Strebe, Stabilisator Hinterachse beidseitig (A 211 320 33 89) Lemförder 28€
Danke vorab
Gruss
Beste Antwort im Thema
HD steht für Heavy Duty, eine gegenüber der Serie verstärkte Ausführung. Hatte ich mal als obere Querlenker im W210 verbaut und war sehr zufrieden.
PD kenne ich noch nicht.
147 Antworten
Zitat:
@akif_28 schrieb am 8. Juli 2023 um 00:12:23 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 7. Juli 2023 um 16:33:35 Uhr:
Wo kommst du her
Bestimmt nicht aus der Nähe
Ich wohne in GeldernAus dem mittelfränkischen Nürnberg 🙂
Dann frag auch mal @Mr.Wolfman .
kann ich die ganzen Lenker der Hinterachse im eingebauten Zustand wechseln? Ich meine die unteren sind sicher kein Problem aber was ist mir den obreren?
Nein geht nicht! Die Hinterachse muss dafür abgesenkt werden. Und bevor man den alten Lenker oben abschraubt, Markierung machen, wie der im angezogenen (fahrfertiger Zustand) eingebaut war. Danach losschrauben und entnehmen, dann den neuen einsetzen und auf der Markierung die man zuvor gemacht hat festziehen. Jetzt kann die Hinterachse wieder eingebaut werden.
Hallo zusammen, ich habe die gesamte Woche am Auto
mit Schrauben verbracht und die Hinterachse einmal komplett erneuert.
Kennt jemand eine gute Werkstatt zur achsvermessung in der Nähe (100km) von 65321, da die Räder jetzt etwas schief stehen.
W211 e220 bj04
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddi94 schrieb am 9. August 2024 um 22:45:28 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe die gesamte Woche am Auto
mit Schrauben verbracht und die Hinterachse einmal komplett erneuert.
Kennt jemand eine gute Werkstatt zur achsvermessung in der Nähe (100km) von 65321, da die Räder jetzt etwas schief stehen.W211 e220 bj04
hi
hast du airmatic
Warum Alu gestrichen?
Damit es bisschen besser aussieht und gegen Oxidation.
Kennt jemand eine gute Werkstatt zur Achsvermessung Raum Wiesbaden Frankfurt Mainz usw ?
Zitat:
@eddi94 schrieb am 10. August 2024 um 10:04:52 Uhr:
Hi, ne keine airmatic, zum Glück 🙂@akif_28 danke dir
Sonst hätte ich dir was gutes empfohlen
Nur mal kurze Zusammenfassung was alles gemacht wurde.
Kardanwelle komplett überholt
Flexrohr erneut und alle Auspuff Gummis
Alle streben
Stabi
Niveuregulierung
Achsschenkel links (da Gewinde kaputt)
Radlager links rechts
Handbremse komplett
Getriebelager
Tonnenlager im Achskörper
Sämtliche Gummibuchsen im Achskörper, Achsschenkel und Federlenker
Rost über der Hinterachse entfernt
ABS Ringe erneuert
Sämtliche Schrauben erneuert
Und Streben in Leergewichtslage angezogen
Welche Hersteller benutzt und was hat alles in allem gekostet?
Alle Streben, Getriebelager, Tonnenlager,Quietschbuchsen von loemförder
Hardyscheiben Meyle Hd
Mittellager OEM Mercedes
Flexrohr von Imasaf (hat trotzdem nicht ganz gepasst)
Rest auch nur Original Teile
von Mercedes
Was das ganze gekostet hat, keine Ahnung wahrscheinlich 4 Stellig von den Teilen her