Hinterachse tieferlegen F11 klappt nicht
Hi;
vielleicht bin ich einfach zu blöd, aber ich krieg meinen F11 nach verbau der Vorderachsfedern hinten nicht mit Rheingold tiefer....
Ich gehe wie folgt vor:
Fahrzeug mit Notebook verbinden
Zündung einschalten
Rheingold starten
Fahrzeugidentifikation (ich wähle komplett)
Fahrzeugbehandlung
Servicefunktion
02 Fahrwerk
Elektronische Höhenstands-Control
Höhenstandsabgleich
-Suche starten
...dann kann ich auswählen zwischen "ABL Höhenstandssensoren: Inbetriebnahme" und "FUB Höhenstandsabgleich"
Da fängt es eigentlich schon an:
Die FUB ist nur eine Beschreibung?
Funktioniert mein Rheingold überhaupt richtig?
Wenn ich z.B. ABL´s anklicke bleibt der Bildschirm Weiß.
Ich habe halt schon einiges mit Esys und Inpa gemacht. Rheingold ist ziemlich neu für mich (sorry)
Beste Antwort im Thema
Ich würde noch darauf achten dass der Untergrund absolut eben und waagerecht ist. Bei den heutigen Werkstattböden, geschuldet der neuen Messsysteme, gibt es eine Toleranzgrenze von 1mm auf einen Quadratmeter.
49 Antworten
Hallo!
Eingeben solltest Du den gemessenen Wert + Stärke der Tieferlegung.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. August 2019 um 17:28:10 Uhr:
Hallo!Eingeben solltest Du den gemessenen Wert + Stärke der Tieferlegung.
CU Oliver
Hi milk101,
auch an der Vorderachse ohne Luftfahrwerk?
Hallo!
Vorne den gemessenen Wert.
CU Oliver
Ou, ok. Was geschiecht, wenn man den Soll-Wert eingibt?
Das habe ich nämlich getan 🙄
Edit: für was benötigt das Steuergerät den Wert an der VA? Ist das nicht der Sensor für die Leuchtweitenregulierung?
Ähnliche Themen
Habe ich das so richtig verstanden für die Tieferlegung der Hinterachse:
Gemessenen Wert zwischen Kotflügelunterkante und Felgenhorn unten um eine Tieferlegung zu erreichen den gewünschten Wert dazuaddieren und eingeben.
z.B. gemessen 647mm
Eingabe: 657mm = Tieferlegung um 10mm.
So was gebe ich nun ein, wenn ich es nun um 5mm höher haben möchte?
Die 647mm stimmen ja jetzt sowohl real, als auch im Steuergerät nicht mehr. Im Steuergerät wird ja der neue Wert quasi übernommen.
Anderer Fall, wie gehe ich vor, wenn ich wieder auf die Originalhöhe, sprich auf 647mm kommen möchte? Einfach die tatsächlich gemessene, also z.B. 637mm eingeben und bestätigen? Demnach sollte sich ja die HA auf die Soll-Höhe 647mm einpendeln. Liege ich da richtig?
Hallo!
Genommen wird immer der reale Wert. Will man also wieder 5mm höher und hat 647 gemessen, dann muss halt 642 rein. Das exakte Einstellen geht nur auf absolut gerade Unterfläche und bedarf schon mal dem ein oder anderen Durchlauf.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. August 2019 um 18:56:47 Uhr:
Hallo!Genommen wird immer der reale Wert. Will man also wieder 5mm höher und hat 647 gemessen, dann muss halt 642 rein. Das exakte Einstellen geht nur auf absolut gerade Unterfläche und bedarf schon mal dem ein oder anderen Durchlauf.
CU Oliver
Ok, alles klar Danke!
Und was sagst hierzu:
Ou, ok. Was geschiecht, wenn man den Soll-Wert eingibt?
Das habe ich nämlich getan 🙄
Edit: für was benötigt das Steuergerät den Wert an der VA? Ist das nicht der Sensor für die Leuchtweitenregulierung?
Ich hatte zuletzt auch den gemessenen Wert an der VA genommen.
Eine neue Grundeinstellung für die LWR benötigt man auf alle Fälle.
Tatsächlich konnte ich zw. Sollwert- und Ist-Wert-Eingabe für die VA keine Veränderung feststellen.
Hallo zusammen,
kurz eine Frage nochmal zum Tieferlegen der HA, also:
wie ihr wisst habe ich ja die HA um 10mm tiefer codiert. Heute dachte ich mir, dass ich ein wenig damit herum experimentiere...
Habe dann als Wert mal gemessenes Maß + gewünschte Tieferlegung eingegeben; sprich:
ich gebe das gemessene Maß + gewünsche Tiefe ein. Die HA macht was es will.
Letztendlich bin ich zu der Schlussfolgerung gekommen, dass ich erst die HA immer auf die Soll-Höhe fahren muss, um dann eine Tieferlegung zu erzielen. Ich habe nämlich das Gefühl, dass das Steuergerät darauf programmiert ist, immer auf das Soll-Maß zu korrigieren, also im Hintergrund immer meint auf 647mm (=Soll-Vorgabe im STG) zu stehen.
Wenn ich jetzt das gemessene Maß eingebe, so fährt die HA auf 647mm.
z.B.:
aktuelles Maß 637mm eingeben und bestätigen, somit fährt er die 647mm an, nachdem ich ihn einmal einschlafen lassen und neu gestartet habe.
Wenn ich jetzt aber 642mm eingebe (aktuelles Maß 637mm+5mm Tieferlegung), so fährt er total sinnlose Werte an.
Wenn ich dann nun - wenn die HA auf 647mm steht - die gewünschte Tieferlegung dazu addiere, so klappt es wunderbar mit der Tieferlegung.
Ich habe nämlich den Eindruck, dass das Steuergerät immer auf 647mm korrigiert. Sobald ich eben 657mm eingebe, fährt er ja logischerweise 10mm tiefer an, weil er ja denkt, dass er nun 10mm zu hoch steht.
Was aber nach meiner Theorie klappen könnte, dass wenn ich die aktuelle Höhe oder das Maß als 647mm Basis nehme und gewünschte Tiefe oder Höhe dazu rechne, so könnte er die gewünschte Tiefe anfahren.
Bsp. Ich messe 637mm gebe aber 652mm (647mm+5mm) ein, so müsste er vom jetzigen Stand um weitere 5mm Tiefer anfahren, nämlich dann auf 632mm. Wisst ihr wie ich das meine??
Kann mich da bitte jemand nochmals genau aufklären? So ganz habe ich das System noch nicht verstanden...
Hallo,
habe versucht beim F11 meines Freundes den Höhenstandsabgleich über ISTA zu machen und habe wie hier beschrieben beim ABL die gemessene Höhe + 20mm hinten links und rechts eingegeben. Vorne auch den gemeßenen Wert (da war aber nur ein Wert zu erfasen also nicht links und rechts). Danach wurde ausgegeben, dass die Werte erfolgreich gespeichert wurden und wenn das Fahrzeug schläft die Werte ins Steuergerät geschrieben werden. Das Fahrzeug schläft sobald der Start/Stopp Knopf nicht mehr leuchtet, oder?
Danach habe ich dann das Fahrzeug gestartet und bin auch eine Runde gefahren aber er ging nicht um die 20mm runter wie erwartet.
Habe ich da vom Ablauf was vergessen?
Fahrzeug mit Notebook verbinden
Zündung einschalten
Rheingold starten
Fahrzeugidentifikation (ich wähle komplett)
Fahrzeugbehandlung
Servicefunktion
02 Fahrwerk
Elektronische Höhenstands-Control
Höhenstandsabgleich
ABL Höhenstandssensoren: Inbetriebnahme
Wert hinten links eingeben
Wert hinten rechts eingeben
Wert vorne eingeben
Verbindung zum Fahrzeug trennen
Einschlafen lassen
Vielen Dank für eure Hilfe!
lg Christian
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 18. August 2019 um 18:37:26 Uhr:
Habe ich das so richtig verstanden für die Tieferlegung der Hinterachse:Gemessenen Wert zwischen Kotflügelunterkante und Felgenhorn unten um eine Tieferlegung zu erreichen den gewünschten Wert dazuaddieren und eingeben.
z.B. gemessen 647mm
Eingabe: 657mm = Tieferlegung um 10mm.
So was gebe ich nun ein, wenn ich es nun um 5mm höher haben möchte?
Die 647mm stimmen ja jetzt sowohl real, als auch im Steuergerät nicht mehr. Im Steuergerät wird ja der neue Wert quasi übernommen.
Anderer Fall, wie gehe ich vor, wenn ich wieder auf die Originalhöhe, sprich auf 647mm kommen möchte? Einfach die tatsächlich gemessene, also z.B. 637mm eingeben und bestätigen? Demnach sollte sich ja die HA auf die Soll-Höhe 647mm einpendeln. Liege ich da richtig?
Gibt es dazu neue Erkenntnisse? Hab irgendwie genau das selbe festgestellt. Aber bei mir klappt es leider immer noch nicht.
Messen+ gewünschte Tieferlegung addieren bekomme ich nur falsche Positionen angefahren. Teilweise 8mm unterschied von Links auf Rechts.
Bei meinem SOLL-Wert steht 631mm und auch wenn ich von dem ausgehe, dann bin ich wieder um 1cm tiefer als gewollt.
Eigentlich sollte es doch nicht so schwer sein, doch es klappt einfach nicht.
Entweder fährt er unplausible werte an oder eben ganz zurück hoch zur Ausgangsposition.
Wie lange lässt ihr euer Auto danach "einschlafen"?
Wär dankbar um hilfe.
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 14. Februar 2022 um 04:16:49 Uhr:
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 18. August 2019 um 18:37:26 Uhr:
Habe ich das so richtig verstanden für die Tieferlegung der Hinterachse:Gemessenen Wert zwischen Kotflügelunterkante und Felgenhorn unten um eine Tieferlegung zu erreichen den gewünschten Wert dazuaddieren und eingeben.
z.B. gemessen 647mm
Eingabe: 657mm = Tieferlegung um 10mm.
So was gebe ich nun ein, wenn ich es nun um 5mm höher haben möchte?
Die 647mm stimmen ja jetzt sowohl real, als auch im Steuergerät nicht mehr. Im Steuergerät wird ja der neue Wert quasi übernommen.
Anderer Fall, wie gehe ich vor, wenn ich wieder auf die Originalhöhe, sprich auf 647mm kommen möchte? Einfach die tatsächlich gemessene, also z.B. 637mm eingeben und bestätigen? Demnach sollte sich ja die HA auf die Soll-Höhe 647mm einpendeln. Liege ich da richtig?
Gibt es dazu neue Erkenntnisse? Hab irgendwie genau das selbe festgestellt. Aber bei mir klappt es leider immer noch nicht.
Messen+ gewünschte Tieferlegung addieren bekomme ich nur falsche Positionen angefahren. Teilweise 8mm unterschied von Links auf Rechts.
Bei meinem SOLL-Wert steht 631mm und auch wenn ich von dem ausgehe, dann bin ich wieder um 1cm tiefer als gewollt.
Eigentlich sollte es doch nicht so schwer sein, doch es klappt einfach nicht.
Entweder fährt er unplausible werte an oder eben ganz zurück hoch zur Ausgangsposition.
Wie lange lässt ihr euer Auto danach "einschlafen"?
Wär dankbar um hilfe.
Du hast eine PN!
@golf3jubi hab leider keine PN erhalten. Aber schonmal vielen Dank für die Hilfe 🙂
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 14. Februar 2022 um 11:15:08 Uhr:
@golf3jubi hab leider keine PN erhalten. Aber schonmal vielen Dank für die Hilfe 🙂
Aber jetzt dann?
Moin eine Frage noch von mir,wenn man vorne Tieferlegung mit ABE macht und hinten per Software Ausgleich wie sieht aus mit TÜV ??? muss man zum TüV Abnahme oder nicht ? wenn ja wie soll man das beweisen dass das Hinterachse richtig angestellt ist .Mit freundlichen Grüßen Miki