Hinterachse poltert

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,
zum Thema "Hinterachse poltert" - ein kleiner Tipp:
So wie ich das Tirefit entfernen und mit einer Dose Reifen Fit ersetzen.
Einen Sack Quarzsand mit 25 Kilo in die entstandene Mulde legen ( passt exakt rein ).
Poltern ??
Ist vorbei 🙂
Sollte das Thema schon mal behandelt worden sein -- einfach weiterblättern 🙂

Gruss Jason

61 Antworten

Zitat:

@JasonLee schrieb am 20. Mai 2022 um 15:26:08 Uhr:


Hallo zusammen,
zum Thema "Hinterachse poltert" - ein kleiner Tipp:
So wie ich das Tirefit entfernen und mit einer Dose Reifen Fit ersetzen.
Einen Sack Quarzsand mit 25 Kilo in die entstandene Mulde legen ( passt exakt rein ).
Poltern ??
Ist vorbei 🙂
Sollte das Thema schon mal behandelt worden sein -- einfach weiterblättern 🙂

Gruss Jason

Vielen Dank für den Tip!!
Es wirkt wirklich auch bei mir. Der Sandsack liegt bei mir nicht an der Stelle vom Tirefit, sondern unten in der Mulde des Kofferraums, aber die Wirkung ist sehr deutlich, d.h. der Kofferraumboden als Resonanzboden wird so sehr deutlich gedämpft.
Als B-Klasse Fahrer gehöre ich nicht zu denjenigen, die ihre Rundenzeiten optimieren, d.h. meine Prioritäten liegen mehr auf Komfort als auf Sportlichkeit. Daher nochmals Danke für den Tip, der überraschenderweise erst 10 Jahre nach Erscheinen des W246 mit seiner Polterhinterachse hier im Forum gegeben wurde.

Espace96

.
Nichts anderes sollte mein Tipp bewirken 🙂

Zitat:

@JasonLee schrieb am 21. Mai 2022 um 15:59:56 Uhr:


.
Nichts anderes sollte mein Tipp bewirken 🙂

Ich kann auf solche Tipps gerne verzichten, wenn das damit verbunden ist, langjährige, verdienstvolle Mitglieder so despektierlich zu behandeln und das nach gerade Mal 25 Beiträgen hier im Forum...Schade um das Thema an sich...

@JasonLee

Zitat:

.....ich habe es nicht nötig, mich von dir als Lügner hinstellen zu lassen !
Ich werde morgen ein Bild hier reinstellen ( auch den Amazon Link ) das meinen obigen Tipp beweist und die Maße des Sack's zeigt und hoffe dass du denArsch in der Hose hast, einen Fehler einzugestehen und ein SORRY über die Lippen bringst

Du hattest in deinem Erstbeitrag nicht davon gesprochen, dass du den gesamten Kunststoffeinsatz, der außer das kleine Behältnis mit TireFit, u.a. auch den Kompressor und das Warndreieck fixiert, aus der Kofferraummulde entfernt hast. Somit war deine Angabe „Einen Sack Quarzsand mit 25 Kilo in die entstandene Mulde legen“ = an die Stelle des TireFit Behältnisses, nicht nachvollziehbar.

Das ein 25 kg Sandsack, in eine teilgeräumte Kofferraumwanne passt, wurde von mir nicht in Frage gestellt.

Eigentlich hattest du einen guten Start und könntest somit, diesem Ansatz sicherlich wieder folgen. 🙂🙂

Die 10 Goldenen Regeln für gute Beiträge

Zitat:

3. Keine Provokationen! Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar unpassende Beiträge rausgenommen; die NUB/Beitragsregeln gelten immer noch.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ich habe in der Reserveradmulde meinen Subwoofer :-;

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 21. Mai 2022 um 22:17:26 Uhr:


Ich habe in der Reserveradmulde meinen Subwoofer :-;

Ich auch und darauf den 40kg Hund. Aber am schönsten fährt sich der B Geräuschmäßig wenn ich mindestens 1 E-Bike auf dem Radträger habe.

Dann federt er auch optimal ohne "Resonanzen". Die Sportlichkeit ist damit natürlich dahin 😉

Btw. ein zu leichtes Heck macht keine schnelle Kurvenfahrt! Immer daran denken die perfekte Balance liegt bei 50/50.

Deine Antwort
Ähnliche Themen