Hinterachse nach 16 Jahren R171

Mercedes SLK R171

Hallo

Glaube der Hinterachsträger hält noch eine zeitlang.
Ciao olderich

Hinterachsträger r171 nach 16 Jahren
45 Antworten

Ich möchte das ganze Thema gerne mahl wiederbeleben. Ich überlege mir zur Zeit einen r171 zu kaufen. Wie lange würdet ihr sagen besteht da noch Kulanzmöglichkeit? Also auch für die Zukunft. Ist es villeicht sinnvoll einen zu suchen der das jetzt auf Kulanz gemacht bekommen kann?

LG und vielen Dank!

Kulanz für 171er Hinterachsen bekommt man seit diesem Jahr keine mehr !

Hallo

habe gerade keine Kulanz mehr bekommen und man muß mit 3000 Euro Kosten fürdie HA bei Mercedes rechnen.

Habe 3000 für HA und Stossdämpfer hinten bezahlt, hatte aber 20% wegen Vorteilsprogramm.

Die Stossdämpfer alleine machen, kostet ca. 700 Euro einschl. MWST.

Die HA sah eigentlich von aussen noch nicht so schlecht aus, war aber durch.

ciao olderich

Zitat:
@olderich schrieb am 2. Juni 2025 um 15:53:27 Uhr:
Die HA sah eigentlich von aussen noch nicht so schlecht aus, war aber durch.

Das war deine Meinung der damals leider keiner widersprochen hat. Die rosten von innen durch und wenn es außen schon gammelt ist das Ende besiegelt.

Ähnliche Themen

Der Rostzustand ist von aussen leider sehr schlecht zu beurteilen. Vor allem bei Betrieb in einer Strassenumgebung, bei der viel Dreck mit Feuchtigkeit sich im inneren des HAT anlagert, führt zu der Durchrostung von innen. Man sollte bei der Gelegenheit auch die Bremsleitungen in Auge haben, denn die waren nie in der Kulanz anthalten, faulen aber auch mit der Zeit weg. Deren Austausch ist bei entnommenem HAT deutlich einfacher.

Ein Stück weit, ist die Nutzung des Fahrzeugs bei trockener Witterung und nur in der salzfreien Zeit und ebenso das Abstellen in einer gut gelüfteten Garage sicher auch für den Erhaltungszustand wichtig, Aber der Zahn der Zeit nagt an allen Blechteilen.

Gruss

Mein 2004er Slk r171 war heute beim Tüv - Hinterachse durchgerostet. Meine Werkstatt meint gibt keine Kulanz mehr. Stimmt das ? War eh erstaunt dass es so lange gibt .

The party ist over. Gibt neuerdings keine Kulanz für die Hinterachse mehr. Mercedes muss sparen.

Für 3 von 11 betroffenen Baureihen, darunter 171er, gibt es keine Kulanz mehr...für die restlichen 8 schon noch.

Beim 171er kein guter Move von MB, da hier die 15 Jahre, wie bei den restlichen 8, noch nicht abgelaufen sind...wäre hier erst 4/2026 der Fall.

Bei ca. 95% aller R171 dürften die 15 Jahre abgelaufen sein. Bei den restlichen 5% laufen die 15 Jahre in den nächsten Monaten ab. Der R171 wurde ja nur bis 2010 gebaut - und es gibt kaum 2010er Baujahre, da hier alle potenziellen Käufer bereits auf den R172 gewartet haben.

Die 15 Jahre sind Nonsens und Internethalbwissen und haben nichts mit der Kulanz zu tun. Nur am Rande.

Kulanz ist immer freiwillig. Der Hersteller kann selbst entscheiden, ob und wie lange er Kulanz gewährt - und zwar immer in einer Einzelfallentscheidung. Dass Mercedes generell 15 Jahre 100% Kulanz auf die rostenden HA gegeben hat war bereits ein ganz starkes Entgegenkommen des Herstellers und im Branchenvergleich weit überdurchschnittlich. So kulant wären bspw. BMW und VAG nie gewesen. Sich nun zu beschweren, dass für die paar letzten R171 mit Baujahr nach 04/2010 keine Kulanz mehr gewährt wird, ist kein guter Move.

Zitat:
@raggamuffin schrieb am 5. Juni 2025 um 10:18:00 Uhr:
Bei ca. 95% aller R171 dürften die 15 Jahre abgelaufen sein. Bei den restlichen 5% laufen die 15 Jahre in den nächsten Monaten ab. Der R171 wurde ja nur bis 2010 gebaut - und es gibt kaum 2010er Baujahre, da hier alle potenziellen Käufer bereits auf den R172 gewartet haben.

Der 171er wurde bis 3/2011 gebaut...und auch diese Fahrzeuge sind alle verkauft worden und auf den Straßen unterwegs...und wenn es sooo wenige wären, wäre die von MB getroffene Entscheidung noch weniger nachvollziehbar und im Sinne von Kundenzufriedenheit ein ungeschickter Move.

Der Hinweis auf die Konkurrenz hinkt...vergleichen muss man hier nicht mit anderen Marken, sondern mit den anderen betroffenen Baureihen...was altersbedingt für 203 und 209 nachvollziehbar ist, ist es eben für den 171er (noch) nicht.

Scanned Document

Zitat:
@MxD schrieb am 5. Juni 2025 um 11:17:01 Uhr:
Die 15 Jahre sind Nonsens und Internethalbwissen und haben nichts mit der Kulanz zu tun. Nur am Rande.

Unsinn...auf den es sich nicht lohnt näher einzugehen.

Zitat:
@jw61 schrieb am 5. Juni 2025 um 12:14:22 Uhr:
Unsinn...auf den es sich nicht lohnt näher einzugehen.

Quelle der 15 Jahre bitte. Dann ist's Unsinn. Die wird aber nicht kommen ;-). Bitte nicht "mein Meister hat gesagt..."

Zitat:
@raggamuffin schrieb am 5. Juni 2025 um 11:31:09 Uhr: Dass Mercedes generell 15 Jahre 100% Kulanz auf die rostenden HA gegeben hat....

Quelle bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen