Hinterachse hat Risse

BMW 3er E46

so nun hab ich bei mir die risse an der hinterachse entdeckt
was soll ich jetzt machen? auto ist bj99 und hat schon knapp 200tkm drauf
kann ich da noch bei BMW auf eine übernahme der kosten hoffen oder nicht?
oder kann mir falls sie es nicht übernehmen wollen nen anwalt da weiter helfen?
was meint ihr dazu?

63 Antworten

kann gerne mal nen foto machen
riss ist in der hinterachsaufnahme
komische ist aber das ich vor dem urlaub al geschaut habe da war nichts und jetzt
wo ich aus dem urlaub wieder da bin sind risse drinne

Da ich auch ein 99er BJ habe würde ich auch gern mal wissen, wo diese Risse auftreten. Ein Bild würde mir da sehr weiterhelfen.

Bilder gibts mehr als genug, auch hier bei MT
 
gibt sogar tolle Filmaufnahmen
 
http://www.motor-talk.de/.../...hse-endlich-in-den-medien-t216296.html

genua noöder gibts es genug im web
bei mir sind die risse so klein das man die maum erkennt
werd aber morgen mal probieren nen foto zu machen
das video ist auch nicht schlecht da ist es aber schon extrem ausgerissen

Ähnliche Themen

so war heut beim bmw in dreieich die haben gemeint das bmw da mal ne reparatur anweisung für gegeben hat
aber die haben mich gleich zum bmw nach offenbach geschickt da die dort für karroserie arbeiten zuständig sind
und dort wußten sie gleich mehr über mein problem als in dreieich aber der service mechaniker war leider schon weg also werd ich morgen von denen zurück gerufen und sehe weiter was passiert

halt uns auf dem laufenden.

jep mach ich
bis jetzt hab ich noch kein anruf erhalten von bmw da ich jetzt feierabend habe fahre ich gleich nochmal dort hin

Moin allerseits,

na da wird mir ja gleich ganz anders wenn ich das hier so lese. Ich habe mir vor kurzem ein 3er Coupe gekauft, beim Kauf hatte ich gegenüber dem Verkäufer schon das Thema der "Risse in der Hinterachse" angesprochen und bekam die Antwort, dass das ja nur bei den leistungsstärkeren Modellen passieren würde. Nach dem Kauf hatte ich dann gemerkt, dass beim Schalten ein "schlagendes" Geräusch auftritt. Ich war beim Händler und es wurden die Gummilager der HA ausgetauscht. Das war leider nicht die Ursache und ich habe nun vor diese Woche nochmal hinzufahren.Wie ich nun aber hier lese scheint das wohl von einem Riss in der HA zu kommen. Hätte das der Meister nicht sehen müssen bzw. sollen nach meiner Fehlerbeschreibung?

Naja, ich hoffe aufs Beste...

@ByGoran
Hast Du auch ein dumpfes, schlagendes Geräusch beim Gangwechsel?

Thx
Ciao

ja hab ich und das ist erst auf dem weg nachhause vom urlaub aufgetreten und da hab ich dann unters auto geschaut und die risse gesehen
vor dem urlaub habe ich auch schonmal nachgeschaut und da waren noch keine risse drinne da ich das ja hier im forum gelesen hatte hab ich gleich mal nachgeschaut
und nach dem urlaub hats mich wohl erwischt wo das in slovenien angefangen hat beim schalten hab ich mir das schon irgendwie gedacht

Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass man bei kleinen (kaum sichtbaren) Rissen der Hinterachsaufnahme ein dumpfes Schlagen vernehmen kann. Vielleicht kommt das Geräusch ja auch woanders her?

Bei mir waren 2cm-Risse an der Aufnahme und es hat keine Geräusche verursacht...

ich hatte einen 4 cm langen riss,und habe nichts gemerkt.... kein poltern oder schlagen,nichts 

habe oft gelesen das es so geräusche beim lastenwechsel machen soll bei dem schaden
und schau hier das man nicht immer alles einfach so sehen kann

Hallo Leute,

letzte Woche hat es mich(E46 99er) auch erwischt mit dem Riss im Bodenblech! Ein Sachverständiger vom Tüv hatte mich auf dieses Problem aufmerksam gemacht und meinte ich sollte dies auf jeden Fall mal checken lassen, bei mir hat man zwar nicht viel gesehn, aber an einer kleinen Stelle die man wirklich suchen musste (schaut euch die rot markierte Stelle von der Zeichnung von ST328 an) war eine kleine ca 4mm Rostspur die einem Riss ähnelte zu sehn, beim Bmw Händler auf der Bühne hab ich sie dann nicht mehr gefunden!!

 

http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...

 

Auf der Hebebühne beim Händler hat der Meister die Hinterachse an besagter rot markierten Stelle gelöst( auch auf der anderen Seite) und somit kann man problemlos die Hinterachse um einige Zentimeter ablassen, und siehe da----direkt unter der Aufnahme 2 Risse von jeweils 1,5- 2 cm verbunden mit einigenm Rostansatz! Der Meister meinte gleich das das komplette Blech raus muss und Bmw dies auch zahlt!

3500 Euro Rep-Kosten und 8 Tage Werkstattaufenthalt! So ist er nun seit Montag in Behandlung!

Ich würde jedem empfehlen die Hinterachse an besagter Stelle (Hinterachse absenken) zu kontrollieren da die Risse durch normale Sichtprüfung nicht unbedingt zu sehen sind(zumindest im Anfangsstadium)

Gruß Benzoll

Zitat:

Original geschrieben von corri60


Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass man bei kleinen (kaum sichtbaren) Rissen der Hinterachsaufnahme ein dumpfes Schlagen vernehmen kann. Vielleicht kommt das Geräusch ja auch woanders her?

Bei mir waren 2cm-Risse an der Aufnahme und es hat keine Geräusche verursacht...

Ich bin auch am Zweifeln (und Hoffen). Also bei mir tritt dieses Geräusch nur beim Gangwechsel auf.

Kurze Beschreibung was passiert:

1. Kupplung getreten

2. Gang raus

3.

auf dem Weg

zum nächsten Gang ein polterndes Geräusch von der HA

4. Kupplung loslassen

Da das ganze ja beim Lastwechsel auftreten sollte (wenn es sich um einen Riss handelt), verstehe ich das dann nicht. Der eigentliche Lastwechsel findet doch erst statt wenn ich die Kupplung loslasse, oder??

Danke für jede Info...

PS: Ich werde morgen früh beim 🙂 vorbeischauen, mal sehen was der sagt.

Moin!

So, vorbeigeschaut.. 😉 Der Meister ist eine Runde mitgefahren und er hat es auch gehört. Er sagte mir, dass sich das Problem mit den Rissen anders anhören würde. Für nächste Woche habe ich nun einen Termin. Er tippte (ohne zu schauen) auf ein Problem an der Aufhängung. Da ich den Wagen erst seit 4 Wochen habe, werden sie das nun nochmal genau prüfen.

Ich bin ja so gespannt.. 🙄

ciao

Ich hatte das gleiche Problem, wenn der Riss gross genug ist zahlt BMW alles, kann mich leider nimmer dran erinnern wie gross er sein muss, glaub 1cm oder so, also wenn er kleiner ist sagen sie meist das man noch n halbes jahr warten soll. Weitere bedingung ist vor BJ 2000. Man bekommt dann auch einen Schrieb in dem festgehalten wird das es sich dabei um eine BMW Reperatur und um keinen Unfall etc handelt.

Man geht bei sowas natürlich zum besten BMW Händler in der Nähe, am besten Niederlassung.

Gruss Fon

Deine Antwort
Ähnliche Themen