Hinterachse Federn wechseln?
Hallo,
Habe vor meine Federn hinten zu tauschen, jedoch passt kein innenfederspanner, auch nicht von Mercedes und ich habe keine Möglichkeit an einem von Audi dran zu kommen & kaufen möchte ich ihn mir auch nicht, (150€) weil ich Ihn nur einmal brauchen werde.
Nun habe ich mir Gedanken gemacht und würde es nicht auch gehen wenn ich die Hinterachse ein Stück weit ablasse um somit die Federn entnehmen zu können und im umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenschrauben?
Habe nur einen Front kratzer, also wären es ja eigentlich nur 4 Schrauben die ich lösen müsste um die HA absenken zu können oder habe ich da einen Denkfehler?
Stoßdämpfer und alle befestigten Teile an der Karrosserie werden natürlich Demontiert.
Bin gespannt auf eure Antworten (:
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab dies auch vor kurzem hinter mir.
Hatte auch Bedenken wegen dem Innen-Federspanner.
Nach langer Suche hab ich dann diesen Spanner bei Amazon geholt.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?...
Ist kein Profiteil. Für ein paar Federn jedoch völlig ausreichend. Ich hab es damit hin bekommen.
57 Antworten
Zitat:
@SchelmMR schrieb am 23. April 2020 um 07:48:39 Uhr:
Genau, achsschenkel bzw. Unteren querlenker hochgedrückt & dann 2 spanngurte fast gegenüberliegend festgezurrt und wieder abgelassen, dann mit ein großen montiereisen den querlenker noch ein bisschen runterdrücken und schon kann man die Feder entnehmen. (:Habe 2 spanngurte mit jeweils 700Kg zugfestigkeit genommen.
Hast du die Schraube für den Sturz komplett entnommen? Mit welchen Spannern hast du dann die neue gespannt bzw die alte entspannt?
Ja komplett entnommen, habe die Feder dann mit einen normalen Feder Spanner gespannt und die spanngurte gelöst (:
Hallo
Wer weis wie man die hinter achse die feder wechseln, welche spezial werkzeug brauch ich da im Amazon gibt viele und steht immer nur für Mercedes geeignet sind.gibs da keine für Audi.
Audi A6 2.7 quattro 180PS bj 2007 Avant
Sg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder wechseln hinten' überführt.]
Sufu kaputt ?
https://www.motor-talk.de/.../...erachse-federn-wechseln-t6843777.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder wechseln hinten' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi0588904 schrieb am 28. April 2020 um 21:21:47 Uhr:
HalloWer weis wie man die hinter achse die feder wechseln, welche spezial werkzeug brauch ich da im Amazon gibt viele und steht immer nur für Mercedes geeignet sind.gibs da keine für Audi.
Audi A6 2.7 quattro 180PS bj 2007 Avant
Sg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder wechseln hinten' überführt.]
Wo wohnst du
In Österreich, vorarlberg
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 29. April 2020 um 16:01:13 Uhr:
Zitat:
@Audi0588904 schrieb am 28. April 2020 um 21:21:47 Uhr:
HalloWer weis wie man die hinter achse die feder wechseln, welche spezial werkzeug brauch ich da im Amazon gibt viele und steht immer nur für Mercedes geeignet sind.gibs da keine für Audi.
Audi A6 2.7 quattro 180PS bj 2007 Avant
Sg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder wechseln hinten' überführt.]
Wo wohnst du
Im Österreich, vorarlberg
ok ein Kumpel macht es aber zu weit. Lass es lieber machen. Zu strange ohne Original Werkzeug
Hallo, ohne ein neues Thema aufzumachen, weiß jemand ob es Unterschiede bei den Federn gibt an der Hinterachse?
Ich habe den 3.0 TDI und eine Feder scheint gebrochen zu sein, habe nächsten Monat die HU und gerade beim Wechseln auf Winterräder festgestellt, dass das komisch aussieht.
Die Federn bei Ebay OEM 4F0511115BN, 4F0511115BP sind manchmal mit und manchmal ohne den 3.0 TDI, sondern 3.2 FSI und 2.7 TDI bei identischen OEM Nummern. Aus ETKA werde ich nicht schlau.
Edit: Es scheint im Boardbuch der Code ausschlaggebend zu sein, in meinem Fall steht dort 4F5 (also der Facelift) 0YL --> damit findet man in ETKA die Codes 4F0 511 115 CA 4F0 511 115 BH 4F0 511 115 CN damit kommt man auf die SACHS 994 407.
Danke euch
als bei meinem 2010er 4F hinten links die Feder vom S-Line Fahrwerk gebrochen war musste die freie Werkstatt die Feder bei Audi besorgen, weil die angeblich sonst nicht zu bekommen war.
Schau Dir mal diesen Link an, anhand des PR-Codes und eventuell (falls noch sichtbar) an den Farben sollte man die richtige Teilenummer finden können:
Hallo, mit dem BGS-985 geht es auch beim 3.0 Quattro die hinteren Federn zu wechseln. Selbst gemacht, ist aber auch damit eine enge Sache. Vorsicht: Sensor an der Hinterachse (Leuchtweitenregulierung Scheinwerfer) lösen, da die Radaufhängung nach unten gedrückt werden muss. Dazu habe ich einen vorhandenen hydraulisches Richtzylinder benutzt. Viele Grüße und gutes Gelingen!
Ich bin am Verzweifeln mit der sch... Feder bei meinem 2.4 quattro Avant. Ich hab mit einiger Mühe die Feder auf einer Seite mit einem günstigen Innenfederspanner rausbekommen. Hat jemand einen Tipp wie ich die neue Feder wieder so gespannt bekomme, dass der Innenfederspanner zentriert ist? Bei mir verkantet/verrutscht er immer, so dass er total schräg in der Feder sitzt. Vielleicht liegt es auch an dem tollen Werkzeug...
Das geht mit etwas Gewalt wenn der Hilfsrahmen jeweils an dem vorderen Gummipuffer gelöst wird.
Danke! D.h. die Feder ohne Vorspannen einsetzen?
Ja genauso hab ich es gemacht.