ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bodenteppich wechseln

Bodenteppich wechseln

Audi S6 C6/4F
Themenstarteram 22. Mai 2013 um 19:12

Hallo,

habe jetzt einige Zeit nach dem Kauf meinen Wagen heute erstmal innen richtig grundgereinigt.

Als ich hinten die Fusmatte ausgeklipst und rausgenommen habe, bot sich mir ein Bild des Grauens!

Der gesamte Stoffteil des Teppichs ist ausgerissen und es ist nur die Gummierung uebrig.

Es ist zwar kein Loch drin aber der obere flauschige Teil ist einfach wie weggebrannt oder weggescheuert bis aufs Gummi und das grossflaechig.

Als ob der Besitzer vorher etweder irgendwas verschuettet haette was eventuell alles weggeaetzt hat oder einfach zu fest gescheuert hat.. Sieht recht merkwuerdig aus..

Eventuell vielleicht ein Hund der alles weggekratzt hat.

Als ich drangefasst habe ist alles noch ein wenig klebrig und auch aussenrum!!!

Meine Fragen jetzt:

1. Was koennte da passiert sein?

2. Kann eventuell irgend ein Stoff durchgedrungen sein und eventuell die Karosserie untendrunter in irgnedeiner Form beschaedigt haben?

3. Was kostet ein kompletter Bodenteppich fuer den A6 Avant?

Oder kennt jemand Alternativen wie man das ganze anders loesen koennte? Eventuell nur einen Teil auswechseln?

4. Ist sowas von der Garantie abgedeckt?

Schon mal Danke fuer eure Vorschlaege!

Viele Gruesse

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. November 2013 um 10:00

So,

habe nun bei mir den Teppich komplett getauscht..

Aus der Bucht nen Teppich bestellt aus nen 2008 3.0TDI. Diesen habe ich erstmal richtig sauber gemacht.. ein paar wochen trocknen lassen und dann ging es los..

Muss sagen dass es gar nicht so schwer ist.. Man muss auch nicht all das ausbauen was Audi vorschreibt.. Z.b. Reicht es aus bei der Mittelkonsole einfach die Seitenverkleidungen auszuklipsen und nicht die komplette Mittelkonsole auszubauen...

Das groesste Problem war es die Sitze aus dem Auto zu kriegen ohne etwas zu verkratzen..

Die Dinger sind schwer ohne Ende :/ Ohne einen Helfer waere es unmoeglich gewesen...

Ein kleines Problem war auch noch dass der Teppich auf der Beifahrerseite nicht 100%ig gepasst hat weil es scheinbar 2 verschiedene Varianten des Teppichs gibt weil die Luftkanalfuehrung teilweise anders ist bei den Modellen..

Aber das war kein Problem.. Messer genommen und mir selber die Kanalausschnitte in den Schaumstoff des Teppichs ergaenzt.. Passte dann alles perfekt..

Sieht jetzt aus wie neu..

Unten drunter alles sauber gemacht..

War uebrigens eine oelige und viskose Substanz die ich dann weggewischt noch...

Aber ansonsten war alles top..

Na ja bei so Aktionen gibt es meistens auch neue Schaeden die dazukommen...

-1 abgebrochener Metallklipp

-1 abgebrochene Klammer

-1 Kratzer am Innenhaltegriff der Tuer durch den Sitzausbau...

und das Schmerzlichste:

1 abgebrochener Fingernagel des Mittelfingers an der rechten Hand ;) (Auaaa)

Na ja was so alles beim Abziehen von Verkleidungen passieren kann....

Die Klips und Klammern kann ich bei Audi fuer ein paar Cent holen..

Der Innenhaltegriff nervt mich ein wenig.. Da habe ich aber gesehen dass man den auch so tauschen kann ohne gleich die ganze Innenverkleidung mitauschen zu muessen..

Habe jetzt auch festgestellt dass die hinteren Fussmatten nicht mehr auf die rausstehenden Stifte passen..

Die sind jetzt ca. 5cm weiter auseindander als bei meinen Originalteppich..

Also muessen neue Matten fuer hinten her... (Weiss jemand welche ich exakt brauche?)

Rundum bin ich jetzt zufrieden da der E-Bucht-Teppich jetzt wie neu aussieht und auch exakt passt ;)

Gruss

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

SEHR schlecht zu sagen ohne Bilder ! ;)

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 19:26

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

SEHR schlecht zu sagen ohne Bilder ! ;)

Ein Foto mache ich noch gleich.. Jetzt weiss ich natuerlich warum der :) hinten grosse Gummimatten noch zusaetzlich draufgelegt hat beim Kauf.

Ansonsten sieht man das naemlich sogar wenn die eingeklipste standardmatte drauf ist seitlich..

Sieht so aus als ob loesemittel oder etwas loesemittelhaltiges draufgekommen waere und beim wegscheuern ist der ganze Flausch weggegangen..

hab mal beim a4 8e den Innenraumteppich gewechselt. So schwer ist es gar nicht.

Alle unteren A, B und C-Säulenverkleidung links und rechts ab. beide vorderen Sitze raus.

Mittelkonsole raus. Das sollte reichen.

Bei Ebay gibts die doch bestimmt günstig

wenn du in Berlin wohnst meld dich einfach, ist an einem halben Tag erledigt :-)

Klick

Zitat:

Original geschrieben von quakex

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

SEHR schlecht zu sagen ohne Bilder ! ;)

Ein Foto mache ich noch gleich.. Jetzt weiss ich natuerlich warum der :) hinten grosse Gummimatten noch zusaetzlich draufgelegt hat beim Kauf.

Ansonsten sieht man das naemlich sogar wenn die eingeklipste standardmatte drauf ist seitlich..

Sieht so aus als ob loesemittel oder etwas loesemittelhaltiges draufgekommen waere und beim wegscheuern ist der ganze Flausch weggegangen..

...ja,als ich Deinen obigen Beitrag gelesen habe,dachte ich auch sofort an irgendein Lösemittel....es schadet sicher nicht,wenn Du dir das Blech darunter mal ansiehst...wielange hast Du jetzt das Auto...evtl. verschwiegener Mangel:confused:...vielleicht redest Du mal den Verkäufer darauf an:eek:

leckt fett. Sowas hab ich ja noch nie gesehen.

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 20:46

Zitat:

Original geschrieben von Budi111

hab mal beim a4 8e den Innenraumteppich gewechselt. So schwer ist es gar nicht.

Alle unteren A, B und C-Säulenverkleidung links und rechts ab. beide vorderen Sitze raus.

Mittelkonsole raus. Das sollte reichen.

Bei Ebay gibts die doch bestimmt günstig

wenn du in Berlin wohnst meld dich einfach, ist an einem halben Tag erledigt :-)

Klick

Bin leider weit weg..komme aus dem Rhein-Main Gebiet.

Hab schon geschaut.. Gibt ja sehr preisguenstige Teppiche in der Bucht.

Sieht echt hart aus.

War schoen zugedeckt mit tollen neuen Matten und obendrueber nochmal mit Gummimatten.

Schon bloed dass ich das nicht gesehen hab direkt. Aber man guckt ja nicht ueberall rein und mit sowas rechnet man eh nicht..

Ich kann nur hoffen dass da nichts durchgedrungen ist und die unten liegenden Teile in Mitleidenschaft gezogen hat...

Ich glaube ich werde mal den Ruecksitz ausbauen und das ganze ein wenig unten drunter beleuchten.

Duerfte doch langen um den ein wenig anzuheben und drunterzuschauen?

Gruss

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 21:16

Weiss jemand von euch ob der Teppich durchlaessig ist fuer Fluessigkeiten?

Hab grosse Bedenken dass unten drunter etwas in mitleidenschaft gezogen werden konnte..

Ja ist durchlässig! Habe gerade erst nen wasserschaden gehabt. Die dämmung drunter saugt auch recht gut. Ausbau und wechsel ist kein hexenwerk aber wenn du drunterschauen willst müssen auf jeden fall die abdeckleisten ab!

Themenstarteram 23. Mai 2013 um 4:59

Zitat:

Original geschrieben von k15731

Ja ist durchlässig! Habe gerade erst nen wasserschaden gehabt. Die dämmung drunter saugt auch recht gut. Ausbau und wechsel ist kein hexenwerk aber wenn du drunterschauen willst müssen auf jeden fall die abdeckleisten ab!

Meinst du die Leisten beim Einstieg im Fussraum?

Und den Sitz hinten vermute ich mal..

Muss ich irgendwas an der Mittelkonsole machen?

Will gerade die Stelle hinten nur ein wenig hochklappen und ausleuchten.

Ich vermute da wurde Farbe transportiert und die ist ausgelaufen.. der Kollege hat versucht die dann spaeter abzukriegen mit irgendwelchen mittelchen die leider den Teppich angefressen haben..

Was anderes kann ich mir da jetzt nicht vorstellen..

Gruss

ja die leisten vom einstieg. mittelkonole muss eigendlich nicht weg. dass sollte dann reichen zum drunter schauen.

am 23. Mai 2013 um 10:37

Also an deiner stelle würde ich zum Verkäufer fahren und ihn darauf ansprechen das ist ein grob verschwiegener Mangel das geht so nicht, gibt 3 Optionen: Behebung, Preisnachlass und zu guter Letzt Rücktritt vom Vertrag. Sollten die Fußmatten von ihm sogar reingemacht worden sein, steht sogar der Vorsatz im Raume, lass dich nicht abwimmeln geh hin und konfrontier ihn!

Themenstarteram 23. Mai 2013 um 14:41

Zitat:

Original geschrieben von LancerVI

Also an deiner stelle würde ich zum Verkäufer fahren und ihn darauf ansprechen das ist ein grob verschwiegener Mangel das geht so nicht, gibt 3 Optionen: Behebung, Preisnachlass und zu guter Letzt Rücktritt vom Vertrag. Sollten die Fußmatten von ihm sogar reingemacht worden sein, steht sogar der Vorsatz im Raume, lass dich nicht abwimmeln geh hin und konfrontier ihn!

Ja es sammelt sich hier schon was an.

Ist ja nicht die erste Ueberraschung die ich erlebe bei dem Auto..

Ein leichter Schwellerschaden wurde auch schon verschwiegen den ich hinterher gemerkt habe..

Der :) ist kontanktiert mal sehen was er dazu sagt..

Werde jetzt selber erstmal unter dem Teppich schauen das Wochenende...

Sonst wechselt der :) einfach den Teppich aus und das was drunter ist kriege ich auch wieder nicht gesagt und nach 3 Jahren faellt die Bodenplatte raus :)

Falls es zu einen Schaden unter dem Teppich gekommen ist dann werde ich versuchen das Auto wieder zurueckzugeben...

Haette ja dann 2 dicke Gruende..

Gruss

am 23. Mai 2013 um 14:51

Zitat:

 

Werde jetzt selber erstmal unter dem Teppich schauen das Wochenende...

Sonst wechselt der :) einfach den Teppich aus und das was drunter ist kriege ich auch wieder nicht gesagt und nach 3 Jahren faellt die Bodenplatte raus :)

Falls es zu einen Schaden unter dem Teppich gekommen ist dann werde ich versuchen das Auto wieder zurueckzugeben...

Haette ja dann 2 dicke Gruende..

Gruss

Guter Ansatz, und wenn er dir irgendwelche Märchen erzählen will suchst du dir einen guten Gutachter der ihm das als Aussenstehender auf schwarz-weiß gibt, vom Kauf kannst du allein schon wegen diesen Mangels zurücktreten, Verschwiegenheit ist nunmal im Vertragswesen nicht zugelassen.

Mit dem Schweller genau das selbe... Wo hast du das FzG denn gekauft, wenn ich fragen darf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bodenteppich wechseln