ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.0 TFSI H&R Federn 40 mm an der HA nicht tief genug

2.0 TFSI H&R Federn 40 mm an der HA nicht tief genug

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 15:07

Hallo an alle, stelle mich kurz vor. Ich bin Matze 43 Jahre komme aus dem Kreis Lippe, fahre jetzt meinen 4 Audi und immer zufrieden. So nun zum Thema, habe H&R 40 mm einbauen lassen, VA passt wunderbar, aber die HA ist nur 10 mm tiefer gekommen. Es sind die richtigen Federn, habe alles kontrolliert (4F 2.0 TFSI / 29200-1)(Gewicht 1115 KG) und mehrfach mit H&R telefoniert. Die sagten mir, dass der Wagen auf den Stoßdämpferpuffer aufliegen würde und ich die kürzen müsse. Habe von dieser Methode noch nie etwas gehört. Gehen dadurch die Stoßdämpfer nicht noch schneller kaputt? Und wenn es so sein sollte, muss ich dann 1 zu 1 die Puffer kürzen? Oder kann man kürzere kaufen? Hoffe das ihr mir helfen könnt. Danke an das Forum

Ähnliche Themen
52 Antworten
am 21. Mai 2013 um 16:53

Hallo,

also ich kann aus eigener Erfahrung in mehreren Autos sagen, das es unproblematisch ist die Puffer zu kürzen(hab ich bis jetzt bei jeder tieferlegung gemacht, meistens bei Gewindefahrwerken die ziemlich tief runtergeschraubt waren, aber auch bei Orginaldämpfern mit Tieferlegungsfedern). Ich konnte keinen schnelleren Verschleiss feststellen. Extra kürzere zb vom S-Line- Fahrwerk kann man kaufen, halte ich aber für unnötig! Dafür müsste man ja die Dämpfer auch extra nochmal ausbauen.

Daher meine Empfehlung bei 40er Federn: erstmal um ca 3 cm kürzen. Dann sollte er eigentlich ein Stück runterkommen und auch wieder ordentlich federn. Wenn man merkt das er hinten immernoch etwas hollprig ist, dann sitz er immernoch auf dem Puffer, also nochmal 1- 1,5 cm kürzen.

Gruss

Andreas

am 21. Mai 2013 um 16:57

Ich würde erstmal noch warten bis sich die Federn richtig gesetzt haben! Ich habe da nix abgeschnitten und er ging runter!;)

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 17:00

Erstmal vielen Dank für deine Erfahrungen, kannte dieses Problem nicht. Werde drüber nachdenken ob ich s-line Puffer kaufe. Gruß Matze

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 17:01

Hallo Stratty, habe die Federn schon 3 Wochen drin, darum habe ich erst jetzt geschrieben. Trotzdem danke

Habe mir auch die H&R Federn rein gemacht auf S-line Dämpfer, habe die Anschagpuffer auch um 2 cm gekürzt da er Vorne etwas zu hoch war danach ca. um einen cm runtergegangen. Hinten hat`s von Anfang an gepasst.

um welches Bauteil reden wir denn an der HA?

Der Gummi-Teller wo die HA-Feder oben eingerastet wird?

Hätte meinen hinten auch gern nen cm tiefer

Nein, wir reden von den gelben Schaumgummi Puffern, können nach Jahren auch schon braun sein.

Die einfach mal um 2cm kürzen, geht im eingebauten Zustand!

Dsc01434-59158

coole Sache das werde ich mal probieren. Danke

am 21. Mai 2013 um 18:11

Eigentlich müßte man doch sehen können ob der Wagen da voll aufliegt oder???

Gut möglich das die Anschlagpuffer oben im Domlager drinnen stecken. Einfach fest, wirklich fest nach unten ziehen oder hebeln. Haben bei mir sehr gut gehalten. Und oben die zwei cm weg schneiden, danach bearbeiten das es wieder ins Domlager rein geht, soll etwas strenger gehen das es hält.

Berichte wenns was neues gibt.

Wie willst den das sehen im eingebauten zustand wenn das Fahrzeug auf liegt?

Man müsste das Rad abmontieren und anstatt dessen etwas am Radlager/Achsaufhängung unterlegen (Holzkanteln) so das es wieder auf die gleiche tiefe einfedert oder einen zweiten Wagenheber darunter geben. So könnte man es sich ansehen, ob der Puffer noch etwas spiel hat oder nicht.

 

am 21. Mai 2013 um 19:37

Na wenn ich die Anschlagpuffer löse dann das Auto runter lasse und dann mit einem langen schraubendreher gucke ob ich die noch bewegt bekomme. Wenn ja weiß ich das es durch das abschneiden nicht tiefer kommen wird!;-)!

Ja oder so.

Nur das dir dann de 1,5 cm fehlen die sonst im Domlager stecken.

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 22:13

Ich danke für eure rege Teilnahme, hat mir sehr geholfen. Die von H&R haben mir noch mitgeteilt, dass aber mindestens 3cm von dem Puffer dran bleiben muss, sonst gibt's Probleme. TÜV? Von wem auch immer, also muss die ganze sache ja legitim sein. Ist halt mehr Arbeit.Danke nochmal an euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.0 TFSI H&R Federn 40 mm an der HA nicht tief genug