Hinterachse: "bubberndes" Bremsgeräusch ab 130 kmh

Audi A4 B9/8W

Frohe Weihnachten liebe b9 Freunde,

Ich habe folgendes Problem:

Sobald mein Auto ein wenig warm gefahren ist und ich schneller als 130 kmh fahre bubbert das beim bremsen mit zunehmender Geschwindigkeit immer mehr.

Dieses "bubb bubb bubb bubb bubb" welches dann eine Frequenz von 2-3x die Sekunde während des Betätigens der Bremse Auftritt kommt merklich von der Hinterachse und ist auch leicht im Bremspedal zu spüren. Es tritt nicht beim beschleunigen oder fahren auf. Ausschließlich beim betätigen der Bremse, da aber auch eher bei leichtem betätigen als beim starken ankern. Es ist aber schon wohl so stark, dass Beifahrer fragen ob da was kaputt ist.

Die Bremsen wurden komplett entlüftet, die Scheiben und Beläge sind ca 1,5 Jahre/ 15000 km Alt. Auf dem Bremsenprüfstand wurden auf allen 4 Bremsen perfekte Werte erreicht.

Nun zur Frage: was kann das sein?

Ich fahre einen a4 b9 Avant 272 PS 3.0 TDI mit quattro Antrieb

50 Antworten

Dachte schon wir bekommen endlich dein Feedback... ;-))

Das mit den rubbeln war bei einem B9 100% identisch wie bei dir.
Im kalten Zustand war absolut nichts zu hören. Erst auf der Autobahn nach ein paar km. Dann bei ca. 130 km/h und normalem bremsen kamen da immer diese rubbel Geräusche von der HA.
Mal mehr und wieder weniger. Auch war es leicht, wie bei dir, im Bremspedal spürbar.

Lass dich nicht verrückt machen von den Werkstätten. Die müssen alle kommerziell auf die Kunden einreden. Nur damit ist Geld verdient!

Wenn ein Bremskolben fest hängt oder schwergänig ist, kann man das ganz leicht selbst prüfen. Gerade auch im warmen Zustand.

Zuerst mal prüfen ob die Felgen nach einer normalen Fahrt mit wenig bremsen, z.B. 5 - 10 km Landstraße, im Bereich der Radschrauben warm/heiß ist. Dabei vorne und hinten miteinander vergleichen.

Wenn ein Bremskolben fest ist, dann ist die Felge sehr warm oder richtig heiß im Bereich der Radschrauben und unterscheidet sich dann temperaturmäßig sehr deutlich von den anderen Felgen.

Oder, wenn sich das Rad im entlasteten Zustand leicht drehen lässt, ist alles OK und nichts ist fest! Leichte Schleifgeräusche beim drehen von Hand sind dabei völlig normal.
Handbremse dabei natürlich lösen ;-))

Wenn bei deinem B9 die Bremskolben hinten fest wären, würden deine Bremsscheiben nicht so super gut aussehen!

Mache einfach deine Bremsen hinten selbst mit den originalen Bremsbelägen von Audi. Das nötige Wissen und die Erfahrung dafür hast du!

VG

Nochmals danke für die Mühe beim Beantworten 🙂 tatsächlich bin ich hier auch direkt gelandet weil das nachfragen in der Werkstatt einer Google Suche gleicht in der man nach der Ursache von zweimaligem nießen hintereinander fragt und eigentlich jede Antwort lauten wird: du wirst in kurzer Zeit qualvoll an xy sterben 😁
Ich habe die Beläge und auch auch neue Scheiben für hinten Freitag morgen bestellt, hoffe dass die bis Mittwoch geliefert und eingebaut sind. Werde dann unverzüglich vom Erfolg oder Misserfolg berichten 🙂

Das mit dem fühlen der Temperatur probiere ich Mal aus. Bei längerer geradeaus Strecke ohne große Bremsmanöver und messe dann.

Wann wurden die Bremsbeläge und -scheiben das letzte Mal gewechselt?

Gefühlt warten da bestimmt schon über 1000 Leute auf dein Feedback... ;-))
Danach sind bestimmt die originalen Bremsbeläge bei Audi für Monate nicht mehr lieferbar wegen hoher Nachfrage... ;-))

Wünsche dir mit den Bremsen gutes gelingen

VG

Ähnliche Themen

Ich stimme den Kommentaren zu Brembo-Scheiben und -Belägen nicht zu, da ich in meinem Fahrzeug (A4 B9 Avant) Brembo Xtra High Carbon-Scheiben und -Beläge verwende. Es ist viel besser als die Originalscheiben und -beläge und die Bremsleistung ist viel höher. Es gibt keine Vibrationen und Rasseln. und es sind 60.000 km vergangen, seit ich die Scheiben und Beläge gewechselt habe. Die Scheiben und Beläge der Top-Serie sind absolut einwandfrei.

Screenshot-2023-01-07-01-59-41-384-com-miui-gallery
Screenshot-2023-01-07-01-58-54-373-com-miui-gallery
Screenshot-2023-01-07-01-56-07-476-com-miui-gallery
+4

Ich fresse einen Besen wenn's tatsächlich an den Belägen liegt während mir 3 Werkstätten allesamt was von festsitzenden Kolben, Querlenkern, Kardanwellen etc erzählen..

Die Scheiben und Beläge wurden vor knapp 15 000 km gewechselt. Vorne Scheiben und Beläge VA vor 500 nochmal ganz neu.
Ich hatte zuvor bei brembo nochmal geschaut was ich für Optionen habe:
Für meine PR gibt es keine gelochten Scheiben und für hinten keine passenden Beläge der Xtra Line. Zudem möchte ich auch erstmal auf Nummer sicher gehen bis ich genau weiß woher die Symptomatik rührt bevor ich Experimente mit gelochten machen würde da die ja durchaus auch Probleme machen können.

ich verstehe deine angst.. aber jetzt kann ich sagen, dass es xtraline scheiben und beläge für jeden pr in brembo gibt.. schau dir die bilder an.

Zitat:

@Chrizl123 schrieb am 7. Januar 2023 um 09:17:58 Uhr:


Ich fresse einen Besen wenn's tatsächlich an den Belägen liegt während mir 3 Werkstätten allesamt was von festsitzenden Kolben, Querlenkern, Kardanwellen etc erzählen..

Die Scheiben und Beläge wurden vor knapp 15 000 km gewechselt. Vorne Scheiben und Beläge VA vor 500 nochmal ganz neu.
Ich hatte zuvor bei brembo nochmal geschaut was ich für Optionen habe:
Für meine PR gibt es keine gelochten Scheiben und für hinten keine passenden Beläge der Xtra Line. Zudem möchte ich auch erstmal auf Nummer sicher gehen bis ich genau weiß woher die Symptomatik rührt bevor ich Experimente mit gelochten machen würde da die ja durchaus auch Probleme machen können.

Brembo xtra
Brembo xtra

Lasse mich gerne eines besseren belehren 🙂

Ich habe 1LE und 1KF
Für mich würde es zwar vorne die Xtra Beläge aber keine Scheiben geben
Hinten genau andersherum. Bei brembo steht, dass die Xtra Beläge im Entwicklungsstatus sind

Brembo:

Lebensgefahr! Bremsbeläge lösen sich von der Trägerplatte!

https://youtu.be/JTH9BxiU4qU

Eigentlich werde ich es dir beibringen A4 B9 und a4 B8 Discs sind gleich, es gibt keinen Unterschied und sie passen genau. Sie können es finden, indem Sie sich seine Abmessungen ansehen. Meine xtraline-Scheiben an der Hinterachse sind genau die gleichen wie A4 B8 und ich als Benutzer sage. Hundertmal besser als die Originale.

Zitat:

@Chrizl123 schrieb am 7. Januar 2023 um 10:30:03 Uhr:


Lasse mich gerne eines besseren belehren 🙂

Ich habe 1LE und 1KF
Für mich würde es zwar vorne die Xtra Beläge aber keine Scheiben geben
Hinten genau andersherum. Bei brembo steht, dass die Xtra Beläge im Entwicklungsstatus sind

haha, das sind Fake News, denn die Bremsscheibe ist mit einer Schraube + fünf Radschrauben befestigt, die wir an der Felge festgezogen haben.

Zitat:

@Bluesky007 schrieb am 7. Januar 2023 um 10:31:53 Uhr:


Brembo:

Lebensgefahr! Bremsbeläge lösen sich von der Trägerplatte!

https://youtu.be/JTH9BxiU4qU

Kann das sein dass Du die hälfte nicht verstehst um was es hier geht? Jag doch bitte alles durch den guten Übersetzer, deepl oder so.

Schön zu sehen, dass Brembo hier mitliest... ;-))

Das macht aber ihre Brensen/Bremsbeläge nicht besser... ;-))

Ist ja auch billiger hier die große Werbung zu machen als die eignen Produkte zu verbessern!

Ich sage als Benutzer.. es ist sehr erfolgreich und gut.. Ich benutze es auf meinem a4 b9, s3 und rs5.. sie sind viel besser als das original. gibt es nichts besseres? Willwood-Produkte sind natürlich auch sehr, sehr gut...

Zitat:

@Bluesky007 schrieb am 7. Januar 2023 um 15:35:02 Uhr:


Schön zu sehen, dass Brembo hier mitliest... ;-))

Das macht aber ihre Brensen/Bremsbeläge nicht besser... ;-))

Ist ja auch billiger hier die große Werbung zu machen als die eignen Produkte zu verbessern!

Mit Verlaub, ich nutze auch Brembo Scheiben und Beläge in meinen Dailys, aber mit der Ausnahme von hochwertigen Rennsporrtanlagen ist es nur Name und Marketing auf dem üblichen 08/15 Niveau und ist den anderen Herstellern nicht überlegen.
Da ist nichts besser als original.

Selbst die bulkigen 08/15 Bremsnalangen wie die in zig Autos werksseitig reingeworfen werden, sind nur mittelmäßig. Und ich hatte 3 davon.
Entweder sind deine Ansprüche sehr gering, du bist ein Fanboy oder du erzählst irgendwas vom Pferd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen