Hinterachse B6 2.0 TDI Umbau auf Alu 3.2

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich habe vor - 1. aus Gründen der Verbesserung/Optimierung (wegen Rost) und 2. weil ich sowieso Bremsen, Radlager, Stoßdämpfer und Federn usw. erneuern möchte - den Hinterachsträger an meinem Passat B6 2.0 TDI Bj. 11/2009 auf den Achsträger aus Alu vom Passat B6 3.2 V6 4Motion umzubauen.
Als der letzte Woche bei mir ankam und ich mir das ganze mal ganz genau anschauen konnte, musste ich feststellen, dass der zwar von den 4 Aufnahmen passt, aber der eine ganz andere Bauform hat.
Der dicke Rohrbogen am Stahlträger ist nach unten gewölbt wegen dem Tank, wobei genau diese Wölbung am Aluträger nach oben geht -> weil hier natürlich die Kardanwelle durch muss 😁
D.h. grundsätzlich muss der Tank vom 3.2 V6 übernommen, so wie die Rohrführung zum Endschalldämpfer umgebaut werden.

Also nochmal zum Verständnis:
Ich will nicht auf Allrad umbauen, sondern nur den Hinterachsträger aus Alu in meinem Passat drin haben 🙂

Frage: Hat so einen Umbau schon jemand gemacht und kann mir hierzu Details geben, was für den Umbau wirklich alles nötig ist?

Mit gespannten Grüßen
Atze

P.S.: Im Anhang seht ihr die Hinterachse vom B6 3.2 4Motion.

Hinterachse Passat B6 3.2 4Motion
10 Antworten

Spannendes Projekt, die Querlenker und Achslenker scheinen laut TN gleich zu sein. Die Bremse unterschiedet sich anscheinend nur durch das Deckblech, das Radlagergehäuse ist klar ein anderer, da hier ja noch die Antriebswellen durch müssen.

Aber wenn du da dann den Tank für den 4 Motion brauchst, dann noch eine andere Pumpe usw. ich weiß nicht ob in dem Tank für 4M nicht zwei Pumpen verbaut sind usw. wäre mir der Aufwand persönlich etwas zu hoch.

Ich habe ein gebrauchten Achsträger gekauft und diese überarbeitet ( sandgestrahlt, EP-Grundierung, Branto Korrux), das reicht auch locker für die nächsten 10 Jahre, wenn nicht noch länger.

Finde das Projekt trotzdem super, ich glaube das hat bisher keiner gemacht 🙂

Blöde Frage. Passt die Hinterachse auch in einen R36? Die ist ja auch aus Stahl.

Zitat:@Exili123 schrieb am 30. April 2025 um 15:09:56 Uhr:

Spannendes Projekt, die Querlenker und Achslenker scheinen laut TN gleich zu sein. Die Bremse unterschiedet sich anscheinend nur durch das Deckblech, das Radlagergehäuse ist klar ein anderer, da hier ja noch die Antriebswellen durch müssen.Aber wenn du da dann den Tank für den 4 Motion brauchst, dann noch eine andere Pumpe usw. ich weiß nicht ob in dem Tank für 4M nicht zwei Pumpen verbaut sind usw. wäre mir der Aufwand persönlich etwas zu hoch.Ich habe ein gebrauchten Achsträger gekauft und diese überarbeitet ( sandgestrahlt, EP-Grundierung, Branto Korrux), das reicht auch locker für die nächsten 10 Jahre, wenn nicht noch länger.Finde das Projekt trotzdem super, ich glaube das hat bisher keiner gemacht 🙂

Danke dir und ja du hast recht, das mit dem Tank ist nicht so einfach und habe das Projekt deswegen übern haufen geworfen lol…ist mir die Arbeit und Zeit nicht wert. Werde es so machen wie du, die Stahlhinterachse aufbereiten bzw. eine aufbereitete kaufen und dabei alles andere gleich mit erneuern.

Das ganze gehe ich grundsätzlich sowieso nur an, weil ich komplett auf R36 Bremsanlage umbaue.

Zitat:@VWFan82 schrieb am 1. Mai 2025 um 21:02:53 Uhr:

Blöde Frage. Passt die Hinterachse auch in einen R36? Die ist ja auch aus Stahl.

Ja im R36 lässt sich der Aluhinterachsträger wohl ohne Probleme verbauen. „Einfach“ nur austauschen :)

Ähnliche Themen

Verstehe ich nicht ganz. Für die Bremse benötigst du keine anderen Achsschenkel oder Achsen. Oder ist es darauf bezogen, in dem Zusammenhang einfach alles mal wieder aufzuarbeiten.

Der aluträger würde an einem r36 mechanisch passen, aber leider nicht die haldex am aluträger. Eine Halterung passt nicht.

Zitat:

@argus77 schrieb am 5. Mai 2025 um 09:57:01 Uhr:


Der aluträger würde an einem r36 mechanisch passen, aber leider nicht die haldex am aluträger. Eine Halterung passt nicht.

Danke dir. Dann lasse ich das. Dann muss ich meine mal aufbereiten oder eine Achse Kaufen und diese machen und dann wechseln.

Kannst auch von nem Tiguan 5n1 nehmen. Ist alles das selbe bei den 4motion Achsen oder Passat b7

Zitat:

@argus77 schrieb am 5. Mai 2025 um 21:05:08 Uhr:


Kannst auch von nem Tiguan 5n1 nehmen. Ist alles das selbe bei den 4motion Achsen oder Passat b7

Aber nur die Stahl nicht die Alu oder?

Leider nur stahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen