Hinterachse A4 Quattro klappert extrem
HallO!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, da ich langsam durchdrehe.
Habe nen V6 TDI Quattro Avant und war jetzt schon 5mal in der Werkstatt um an der
Hinterachse ein klappern zu beseitigen lassen.
Erst war das Klappern nur links jetzt uach rechts, das auto klappert bei kleinen unebenenheiten als wäre der Dom an der HA locker...Das ganze ist seitdem ein Gewindefahrwerk eingebaut wurde. (leide habe ich das fahrwerk nicht selbst eingebaut und kann so auch nicht sagen ob ein fehler gemacht wurde, laut Aussagen der Mechaniker kann man da aber nix falsch machen. Ich kann auch nicht sagen inwieweit es stimmt dass der Quattro avant hinten keine Domlager hat (erscheint mir etwas seltsam!) Dies hat mir jedenfalls der Mechaniker gesagt auf meine Frage ob er auch die Domlager wie von mir verlangt mit gewechselt hat (Wer kann dies bestätigen?!)
Der Dom geht hinten beim Quattro ja nicht ins Fahrzeugineere und die Kolbenstange ist von so einer Art Kanal verdeckt, welcher Widerrum an der Karosse verschraut ist. (ich frage mich nur wie is die Kolbenstange oben befestigt?! kann da ein fehler sein?!) Ich kenne es nur von meinem alten Audi 80 da is halt oben ein Dommlager dass mit einer mutter verschraubt ist...wie ist es hier??)
Laut Mechaniker ist dies der einzige Punkt an dem das ganze Festgeschraubt ist und hat diese Schrauben unter meiner Kontrolle nachgezogen (was aber nicht ging, da sie fest waren)
Es wurden jetzt die unteren Achslager (die hinter der Bremsscheibe getauscht ohne Erfolg! Die Hinterachse quietscht wenn man hinten auf das Heck drückt und wippt!
Mechaniker meint man kann da noch 5 andere Lager wechseln ....er macht daran aber nix mehr weil es langsam zu doof wird LOL...
Sie haben das Auto auf der Bühne gehabt und an allen möglichen Achsstellen die evtl spiel haben können geprüft und können nix finden.
Naja jetz steh ich da, das auto klappert und vor allem bei Bergabfahrten mit stärkeren Kurven kommt es mir so vor als schiebt das Heck nach aussen! Wenn ich abbbiegen will egal welche richtung wird das Klappern noch lauter und ich habe das Gefühl als wolle das Auto hinten etwas "springen".
Wenn ich VIEL zulade im Kofferraum wird das klappern leiser oder verschwindet fast....(vermute das hängt ,falls nicht ein Fehler beim Einbau gemacht wurde, damit zusammen,n dass das Auto durch die Zuladung in die Position gedrückt wird in der es vorher war und auf der ein bestimmtes Lager eingespielt ist)
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen da ich langsam nicht mehr weiss was ich tun soll.
50 Antworten
ja ist ein Quattro. Das es sich um ein ausgeschlagenes Lager handelt kann ich eigentlich ausschliessen da das Problem definitiv vor dem Fahrwerk nicht da war.
Es muss mit der Tieferlegung zusammenhängen. Was ich allerdings auch gesehen habe ist das der obere Querlenker im eingefederten Zustand ziemlich nahe an der Radschale bzw am Kotflügel steht was evtl. auch sein kann wenn der Querlenker am Kotflügel anschlägt.
Bin schon drauf und dran die Karre zu verkaufen da ich keine Lust habe nochmal in ein Fahrwerk zu investieren wobei ich glaube das das Poltern damit nicht behoben wäre.
@Loomi Hab mich heute nochmal mit der Sache beschäftigt. Da ich sowieso 4 neue Reifen aufgezogen habe, habe ich auch gleich das Federbein ausgebaut und mir die obere Stoßdämpferaufnahme angeschaut.
Also bei meinem AP Stoßdämpfer habe ich höchstens 1mm Spiel also 0,5 auf jeder Seite. Wenn ich dann die Schraube anziehe ist das Spiel weg und der Dämpfer sitzt bombenfest.
Bin mir fast zu 100 % sicher das das Poltern von den Federwindungen kommen die aufeinander schlagen.
Mfg Nitro
hi,
meiner ansicht nach kommt es von spiel bei "querbelastung" also vermute ich stark das lager schuld sind die dort verantwortlich sind wie z.b. von den querlenkern hinten.
ich ahb die auch schon oft angesehen und mit verschiedenen hebeln bewegt aber von hand bringt man nie die schnellen starken belastungen auf wie in einer kurvenfahrt mit kanaldeckeln oder bodenwellen (nämlich da klappert es dann)
es schlägt zu "dumpf" um von der federung zu kommen meiner ansicht nach.
was bleibt nun ?
ich kann jetzt nach und nach jedes einzelne lager auf verdacht tauschen, bis ich es geschafft hab.
mfg
loomi
Hallo zusammen,
Da ich aktuell das selbe Problem habe wollte ich einfach mal fragen ob ihr das Problem in den letzten 8 Jahren gelöst bekommen habt ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo zusammen,
Da ich aktuell das selbe Problem habe wollte ich einfach mal fragen ob ihr das Problem in den letzten 8 Jahren gelöst bekommen habt ? 😁
Ich habe auch ein DTS Gewinde seit 1 Monat verbaut und es poltert extrem von hinten rechts welches Fahrwerk hast du genau verbaut und wie wann poltert es bei dir ?
Lg
Hab auch dieses Geräusch von hinten rechts mit meinem KW V1 im A4 B5 quattro
Gibts schon eine Lösung?
Hab mir so einen Schlauch bestellt für die Windungen an der Feder.. mal sehen ob das was bringt.
Hab das Gefühl desto tiefer er ist, desto stärker und eher tritt das Geräusch auf