Hinterachsdifferential lärmt
Hallo,
mein Octavia 4*4 Hinterachsdifferential lärmt bzw. rumpelt.
Der Wagen hat nun 196.000 km auf dem Tacho.
Er steht wirklich technisch und optisch prima da.
Fällige Kundendienste wurden alle gemacht und Verschleißteile erneuert.
Seit einiger Zeit kommen Geräusche von der Hinterachse.
Der ursprüngliche Verdacht waren die Radlager.
Eines wurde sogar erneuert.
Der Händler meinte, dass das hintere Differential auch defekt sein und gewechselt werden sollte (neu oder gebraucht).
Das Getriebe lässt sich momentan einwandfrei schalten, bei Lastwechseln gibt es auch keine Auffälligkeiten.
Nun war ich gestern bei einem Freund auf der Hebebühne.
Bei angehobenem Fahrzeug (alle Räder frei) habe ich denMotor gestartet und im Bereich 20-60 km/h
eine Fahrt simuliert.
Es waren keine Hinterachs-bzw. Differentialgeräusche zu hören.
Danach beim fahren auf der Straße war das Geräusch wieder da.
Habt Ihr mir einen hilfreichen Tip?
Vielen Dank im Voraus
7 Antworten
D.h. ohne Last keine Geräusche.
Das würde bedeuten wenn die Geräusche vom Differential kommen müssten sie beim Rollen ohne Last ebenfalls weg sein.
Warum wurde nur ein Radlager getauscht?
Auf Verdacht oder war das tatsächlich kaputt?
Mich irritiert das Rumpeln.
Ein defektes Differential rumpelt eigentlich nicht.
Das macht sich eher durch jaulende oder mahlende Geräusche bemerkbar.
Du hast recht.
Es ist eher ein mahlendes Geräusch.
Als ob die Zahnräder trocken laufen.
Es ist jedoch nirgends eine ölige oder schmierige Schicht bzw. Stelle zu sehen, worauf man auf eine Undichtigkeit schließen könnte.
Meinst Du, man sollte mal den Ölstand kontrollieren bzw. auffüllen?
Oder andersherum gefragt:
Kann man den kontrollieren, auffüllen…?
Sorry bin zwar selbst Schlosser von Beruf, jedoch bin ich kein Kfz-Schrauber.
Vielen Dank für Tips
Bei mir waren auch solche Geräusche. Ich hab ein Radlager gewechselt (Sch... Arbeit wenn man das selber macht weil die Schrauben alle derart schwer zu lösen sind ;-) und nach anschließender Probefahrt war das Geräusch noch da...
Dann in den sauren Apfel gebissen und das andere Lager auch gewechselt . Und siehe da - Geräusch war weg :-)
Ölstand vom Differential kann man kontrollieren.
Aber nicht Haldex-Öl mit HA-Diff. Öl verwechseln. Die Einfüll- und Ablass Schrauben liegen dicht beieinander...
Die Jeweils obere ist die Einfüllschraube und aus dieser muss Öl austreten, d.h. es muss solange eingefüllt werden bis es da überläuft... Aber lass das mal in Deiner Werkstatt prüfen, für die ist das ein Klacks.
Hallo und vielen Dank für den Tip.
Danke ebenfalls für die Beschreibung, wie das Problem bei dir aussah.
So kann ich die Ursache für die Geräusche etwas eingrenzen.
🙂