Hinterachsaufnahme leicht gerissen EZ09/01
Ja...richtig. Hinterachsproblem trotz 2001 Modell.......hinbten links ist ein leichter Riss zu sehen. Wer kennt von Euch jemanden im Raum Leverkusen/ Köln/ Düsseldorf der das vernünfig schweissen kann? War nur wegen einem gerissenem Flexrohr auf der Bühne....und jetzt das!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Weil der Händler keinen Bock hat, seine Werkstattleute für lau tagelang arbeiten zu lassen. Das sind nämlich so einige Arbeitsstunden, ist sehr aufwendig das ganze. Wenn der sich jetzt schon quer stellt, mach das gleich mit München und bleibe hartnäckig. Oder geh zu einem anderen Händler. Vor allem der Reparaturvorschlag mit dem Riss schweißen zeugt schon davon, dass der Händler gar keine Ahnung hat. Es gibt klare Vorgaben von BMW bei Hinterachsrisssen und das äußerliche Schweißen ist da absolut untersagt.
Ähnliche Themen
90 Antworten
Haha die war schon sehr alt Also wenn du den Geruch vom Schweißen meinst das, dauert max. 3-4 Tage. Ich habe aber auch das Auto sofort danach sauber gemacht und gut gelüftet.
Was wird beim Austausch einer Fahrwerksfeder geschweißt
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Was wird beim Austausch einer Fahrwerksfeder geschweißt
Kann es sein, dass du die Hinterachsproblematik des E46 nicht kennst?
Es würde auch schon helfen mehr als nur die letzte Antwort zu lesen.
Ja sorry,
hab nur die neuesten Antworten gelesen
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
sooo habe ihn wieder. War wohl irgendwie ne verdrehte Feder oder so. Ist jetzt aber auch Ruhe.An alle die diese Reparatur schon hinter sich haben. WIE LANGE STINKT DER WAGEN JETZT SO?
unterbodenschutz gestank... irgendwann gwewöhnst du dich dran.. das dauert ne weile bis das weg ist
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
definitiv keinen Ersatzwagen für die Zeit, und Kleinmaterial muss ich selbst zahlen.
Hat hier schon mal jemand eine Rechnung für das Kleinmaterial selber bezahlt, und kann mir sagen wie hoch diese ausgefallen ist?
Ich hatte meinen 2008 machen lassen mit der Hinterachse, da war die Kiste 9 jahre alt(Bj.1999)
Ohne Scheckheft oder sonstwas bin ich zu einem Händler in der Gegend der mich im Vorfeld noch nie zu Gesicht bekam! Für mich war die ganze Reparatur inclusive einem Leihwagen(116i) kostenlos und unbürokratisch!
Lediglich den Leihwagen musste ich bei Abgabe volltanken und 50 Euro hab ich dem Meister in die Kaffeekasse geschoben! Thats it! War vom Service selbst überrascht!
Hier hat einer von 1600 Euro Selbstbeteiligung geschrieben, na Mahlzeit, die Kohle würd ich mir wieder holen!
Gruß
ja..so ist es von Händler zu Händler unterschiedlich. Wie hat denn Dein Wagen gestunken? Und wie lange?
Toi Toi Toi...
mein 328er is Bj.98 und alles OK...Da hat mein Tüver Gaaanz Genau hingeschaut.....Boah war mir Schlecht....aber er kam dann mit einem Grinsen wieder aus seiner Grube und sagte...beim Baby is alles in ordnung.....bei sowas isser ganz Penibel...
Ergo....erstma Schwein gehabt...bis zum nächsten mal...
Gruß Icke
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
ja..so ist es von Händler zu Händler unterschiedlich. Wie hat denn Dein Wagen gestunken? Und wie lange?
Gestunken hat er schon mächtig nach Lack , Unterbodenschutz ect., verflüchtigt sich aber nach einigen Wochen!
Zitat:
Original geschrieben von Atzebugatti
Da hat mein Tüver Gaaanz Genau hingeschaut.....
genau das hat der TÜV Prüfer bei meiner HU gestern auch gemacht - fehlt sich aber Gott sei Dank auch nix

Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Gestunken hat er schon mächtig nach Lack , Unterbodenschutz ect., verflüchtigt sich aber nach einigen Wochen!
Also ich hab meinen Unterbodenschutz erneuert & die Auspuffanlage vernachlässigt,
somit kein Gestank nach UBS.
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
sooo habe ihn wieder. War wohl irgendwie ne verdrehte Feder oder so. Ist jetzt aber auch Ruhe.
An alle die diese Reparatur schon hinter sich haben. WIE LANGE STINKT DER WAGEN JETZT SO?
Warum stinken, das ist Neuwagengeruch, so riechen viele neuen Autos. Der Geruch kommt von diesem PVC Zeugs hinten im Heck, womit oben das Blech verklebt wurde.
Eine Hohlraumkonservierung solltest Du auch durchführen und auch das Blech außenj nochmal mit Wachs behandeln. Eine Rep. kann nie zu 100 Prozent perfekt werden. Daher würde ich das tun um den Wagen vor schnellem Rost zu schützen. Kontrolliere auch bitte einmal Deine Scheiben nach Abplatzern innenseitig oder auch die inneren Amaturen wegen Brandlöchern....diese entstehen durchs Schweißen, wenn nicht richtig abgedeckt wurde. Sind am Unterboden alle Probben vorhanden oder wurden welche vergessen. Wie siehts unter Deiner Rückbank aus, wenn Du die schw. Plastikmatte anhebst, wurde hier wieder mit diesen Platten geteert oder schaut man direkt auf Schweißpunkte?....
Zum Kia...joar naja
Ein BMW hat viele kleine Gimmiks, welche man erst nach einiger Zeit odfer auch garnet herausfindet. Angefangen von Ambientebeleuchtung bis hin zu rutschfesten Handgriffen mit einer bestimmten Oberflächenbeschichtung,,,,Die Türen von BMW sind aus echter Presspappe, welche bezogen und aufgeschäumt wurde. Die vom Kia meist aus Plastik. Wenn man dann einen Defekt hat, kostet ein Kia sogar manchmal mehr, da nicht immer rep. freundlich und Teile müssen natürlich auch nicht selten mal nen Luftweg gehen. Hinzu kommt die Sicherheit und die Entwicklung, sollte er noch so gut im NCAP sein bedeutet es nicht, dass er eine Head on Kollison übersteht
Link:
http://imageshack.us/photo/my-images/242/mercedes203kn5.jpg/Im NCAP war dieser Mercedes um einiges schlechter als der Peugeot...
Im Endeffekt sind deutsche Autos besser....wenn man vom Rostproblem bei Mercedes und den reißenden Achsaufnahmen von z3 und e46 absieht...
OT....Kia
http://www.autosieger.de/article18420.html
btt BMW