Hinten zwei rote Augen
hallo nun habe ich es geschafft mein golf plus 5 mit roten rückscheinwerfer zu bestücken und vorne 22cm led tagfahrlichter einzubauen guß bernd
Beste Antwort im Thema
Hallo nun der zweite Versuch, die zwei Augen einzustellen. Die Rückleuchte ist vom Golf Plus 6 und paßt gut. Aber 57,12 € sehr teuer. Das Tagfahrlicht ist von x-parts.de und kostet 89,-€ Lassen sich gut einbauen, sind schon meine dritten, von klein zu immer größer. Gruß Bernd
26 Antworten
Na die Fragen kannst Du Dir ja selbst beantworten wenn Du aufmerksam liest, er schreibt "Rückleuchte" - warum alle 4 Tauschen wegen einem roten Fitzelpunkt - und für 50 Schleifen kriegste wohl kaum das komplette Rücklicht und wenn dann nur mit Teelichtern drin....
Zitat:
Original geschrieben von smee100
nu haste 2 rote augen, naja wems gefällt - ich werd die schwarzen von in.pro reinsetzen und dann passt das bremslicht von hella noch besser - aber erstmald ie gra nächste woche!aber das tagfahrlich gefällt mir, haste das selber eingebaut? gabs ne anleitung bzw hast du eine? welches von denen ist es denn, da ist keins für 89 euro: http://www.x-parts.de/Tagfahrlichter:::1025.html
kostet jetzt nur noch 87,50 € einbau bischen sägen dann passt alles gruß bernd
Zitat:
Original geschrieben von smee100
nu haste 2 rote augen, naja wems gefällt - ich werd die schwarzen von in.pro reinsetzen und dann passt das bremslicht von hella noch besser - aber erstmald ie gra nächste woche!aber das tagfahrlich gefällt mir, haste das selber eingebaut? gabs ne anleitung bzw hast du eine? welches von denen ist es denn, da ist keins für 89 euro: http://www.x-parts.de/Tagfahrlichter:::1025.html
Hi, habe heute meine schwarzen Leuchten bekommen und gleich montiert. Hatte das in.pro-LED Upgrade bestellt, bekommen habe ich allerdings welche von Hella - auf dem Karton von Hella war ein kleiner Aufkleber von in.pro drauf - scheinen wohl die gleichen zu sein, nur halt günstiger 😉. Jetzt fehlt nur noch vorne ein bischen LED-Technik =]
@golfplus 43 - war die Verkabelung einfach zu bewältigen ?
hast du direkt bei in.pro bestellt? und wie gingen die mittleren beiden einzubauen, da muss doch die verkleidung innen runter oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smee100
hast du direkt bei in.pro bestellt? und wie gingen die mittleren beiden einzubauen, da muss doch die verkleidung innen runter oder nicht?
nee, man muss lediglich die kleinen "serviceklappen" mit nem schraubendreher raus hebeln, genau wie bei den äußeren leuchten. jedes element ist mit jeweils zwei muttern befestigt. stecker abziehen und rausziehen - neue rein - fertig. habs mit der kombizange in 30min geschafft..
bestellt habe ich bei TA-Autoteile - kostenpunkt 140€
da verkloppt ta die teile ja 9 euro günstiger als in.pro selber - scheiss onlinehandel immer ^^
die von hella sind auch genau die selben wie die in.pro, ich denke mal ein hella original was von in.pro gelabelt wird!
Zitat:
Original geschrieben von smee100
da verkloppt ta die teile ja 9 euro günstiger als in.pro selber - scheiss onlinehandel immer ^^die von hella sind auch genau die selben wie die in.pro, ich denke mal ein hella original was von in.pro gelabelt wird!
genau so ist es
Zitat:
Original geschrieben von smee100
Na die Fragen kannst Du Dir ja selbst beantworten wenn Du aufmerksam liest, er schreibt "Rückleuchte" - warum alle 4 Tauschen wegen einem roten Fitzelpunkt - und für 50 Schleifen kriegste wohl kaum das komplette Rücklicht und wenn dann nur mit Teelichtern drin....
Tja, wenn DU wiederum aufmerksam gelesen hättest, habe ich ja eigentlich auch gefragt, wie hinten nun das Rücklicht ausieht, also wo ist die Rückfahrleuchte, wie ist es geschaltet? Ist die Rückfahrleuchte jetzt rot statt weiß oder? Ich kenne beim Golf 6 Plus die hintere Beleuchtung leider nicht und da hoffte ich, dass eben die roten Punkte Nebelschluß sind und drum rum analog zu den Blinkern eben Ringe als Rückfahrscheinwerfer, also, wie sieht es denn nun hinten aus? 😕
Kann mich bitte mal jemand aufklären... zumindest in dieser Sache 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Die Tagfahrleuchten gefallen mir auch. Wäre für mich auch eine Alternative um endlich die dauernd brennenden Xenons ausschalten zu können.Welche Leuchten sind das und wie umfangreich waren die Arbeiten bis es so gut gepasst hat?
Dein gewünschtes Bild.
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Tja, wenn DU wiederum aufmerksam gelesen hättest, habe ich ja eigentlich auch gefragt, wie hinten nun das Rücklicht ausieht, also wo ist die Rückfahrleuchte, wie ist es geschaltet? Ist die Rückfahrleuchte jetzt rot statt weiß oder? Ich kenne beim Golf 6 Plus die hintere Beleuchtung leider nicht und da hoffte ich, dass eben die roten Punkte Nebelschluß sind und drum rum analog zu den Blinkern eben Ringe als Rückfahrscheinwerfer, also, wie sieht es denn nun hinten aus? 😕Zitat:
Original geschrieben von smee100
Na die Fragen kannst Du Dir ja selbst beantworten wenn Du aufmerksam liest, er schreibt "Rückleuchte" - warum alle 4 Tauschen wegen einem roten Fitzelpunkt - und für 50 Schleifen kriegste wohl kaum das komplette Rücklicht und wenn dann nur mit Teelichtern drin....Kann mich bitte mal jemand aufklären... zumindest in dieser Sache 😁
Nein, die Rückfahrleuchte ist weiterhin der kleine Punkt. Sie leuchtet weiß. Nur das Glas hat eine leicht rote Färbung. Innendrin ist dann noch ein weiterer Farbfilter, der das Licht weiß erscheinen lässt.
Siehe Bild
Kann nicht mal jemand ein Bild vom neuen Plus von hinten machen, einmal mit und einmal ohne eingeschaltetem Rückfahrscheinwerfer... schade, dass es keinen Einsatz gibt, so dass um die roten Augen ein weißer Ring ist aus Leuchtdioden als Rückfahrscheinwerfer und dann eben mit zwei Nebelschlussleuchten... 😠
Hallo Leute
ich hab grad eine Garnitur Rückleuchten von einem britischen Fahrzeug auf Ebay laufen, also NSL rechts und RückfahrSW links, falls das wer möchte! Guckst du:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
oder:
Artikelnummer: 200414053482