Hinten zu Tief :-(
Hallo
Leute habe bei meinen Audi A6 4B TDI Tieferlegungsfedern verbaut (40 mm). Jetzt habe Ich nun leider das Prblemm, das der Wagen hinten Tiefer ist als vorne. Hab Ihr eine Idee was ich da machen kann. Ein Freund hat mir erzählt das es dafür wohl einsetzte gibt für dei hinteren Federn. Er wußte aber leider nicht eir die heißen und wo man sie bekommt. Nachfrage bei den Federn Hersteller hat leider auch nicht gebracht.
Gruß
26 Antworten
Hallo Leute erst mal vielen Dank für die Vielen Antworten. Echt super hier.
Ich war ja auch nicht untätig. Habe bei KAW (also keine Billig Federn) angrufen. Und die haben mir leider bestätigt das sowas öfter vorkommt. :-( Besonders wohl bei BMW. Di haben mir dann auch empfohlen einen Spring-Distans Kit einzubauen. Aber sowas haben die nicht im Sortiment. Also bei Weitec angerufen und die haben nur ab 25 mm ist viel zu viel Ich benötige ca. 10 mm. Oder was die auch gesagt haben ist natürlich ein Gewindefahrwerk oder 50/30 Ferdern einzubauen. Dann wäre bei mir wohl genau richtig. Jetzt muss Ich mal schauen, den Ich denke bevor ICh für 60 Euro Spring-Distans Kit kaufe. Kann Ich ja auch was drauflegen und mir neue Federn kaufen.
Ach ja. Das stimmt schon der Wagen war immer Hinten etwas Tiefer als vorne. NUr jetzt halt mehr als vorher.
HAllo
Das mit den Sporttellern ist auch eine Super Idee. Könnt ihr mir das empfehlen oder eher nicht
hinten tiefer
Hallo jte73
Apropo neu Federn. Ich habe mich vor 3 Monaten bei Eibach erkundigt. Ich wollte wissen, ob das Fahrzeug mit Eibachfedern hinten wieder tiefer wird. Die Antwort:
Da Eibach das Prblem kennt, haben sie ihre Federn so konzipiert, das der Wagen in die Waagrechte kommt. Die gleiche Anfrage startete ich bei H&R und die Antwort war die gleiche.
Falls du dich nur für Federn entscheidest, empfehle ich dir aus meiner Erfahrung nur Einbach oder H&R (H&R sind ca. 10mm kürzer). Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Gruss
tony3
Ähnliche Themen
Damit hast du mir sogar sehr geholfen. Da nun meine entscheideung Feststeht. Werde mir neue Federn kaufen von H&R oder von Eibach.
Vielen Dank
Sehr gute Entscheidung!
Gruss Bassi
Habe selbst aktuell Eibach 30/30 drin und bin so leidlich zufrieden. Die KAW 40/30 liegen im Keller, weil das Fahrzeug auf der Front nur hoppelte. Monieren muss ich bei beiden Herstellern, dass sie in ihrem Gutachten fordern, dass die originalen Endanschläge erhalten bleiben. Das führt bei KAW dazu, dass das Fahrzeug vorne höher steht da es gar nicht mehr tiefer kann weil es auf den Anschlägen liegt!! Habe meine Endanschläge mit Teppichbodenmesser um die Hälfte gekürzt, da kam das Fahrzeug vorne 5-8 mm tiefer. Jeder Golf II, Opel Agila, Passat Bj86!! und Ford Focus fährt ebenmässiger über schlechte Landstrassen als meine Hoppelkiste. Nur Bambino und A Klasse erste Serie haben ähnliche Fahreigenschaften. Werde wohl in Kürze alles zurück bauen und evtl. mal Versuchen irgendwo S Line Probe zu fahren.
Hallo jte73,
für den A6 kann ich Dir nur die H&R empfehlen, habe ich selbst auch drin. Nach inzwischen fast 60000 km, seit Tieferlegung bin ich echt zufrieden. Komfort geht auch noch in Ordnung. Habe mal zwei Bilder anbei, damit Du siehst, dass es vernünftig aussieht.
Gruß Tommyboy
und das zweite Bild
Hallo Vieln dank für die Info´s und die Bilder. Werde meine KAW verkaufen und dafür H&R holen. bei dir sieht man es ja das vorne die gleiche Höhe ist wie hinten so hätte Ich daa auch gerne.
Hier noch zwei Bilder von meinem A6
Gruß
jte73
Auch mit H&R 😁